Still watching out
Beiträge von .: Dome :.
-
-
kompressor und turbine?
weiß ja net, was er für einen hat.
aber entweder er hat ein verdichterrad (radialverdichter)
oder walzen bzw. schrauben -
andy, ist das ein fehler, dass dein S bei mobile drin ist?
-
hi,
genau die selben fragen gehen mir auch durch den kopf seit ich weiß, dass Honda nix mehr
auf lager hat!
mein plan ist, den motor bis nach dem studium durchzubringen und dann mit der vorhandenen
kohle revidieren zu lassen.ich denke da an pleuel, pleuellager, kolbenringe, kolbenbolzen, ventilfedern- und teller (dann auch gleich ventile mit?). lieber zu viel als zu wenig. wie sieht es mit den hauptlagern der kurbelwelle aus? sind die
beim f20c ein problem oder überleben die uns?bei den fragen "durch welche teile ersetzen?" und "wo machen lassen" beginne ich auch bei null!
fände es klasse, wenn leute wie bernd, andy, andy und paar andere alte hasen (die vielleicht zur zeit nur noch lesen und nix mehr schreiben [wenn überhaupt]) ihre meinungen dazu äußern würden
-
Zitat
Original von Freestyler
Prinzipiell ist das richtig. Der hohe HTHS deutet aber darauf hin, dass bei diesem Öl wenig VI-Verbesserer eingesetzt wurden. Sofern die Werte im Datenblatt stimmen, verfügt dieses Öl über ein ausgezeichnetes synthetisches Grundöl.EDIT: Eine Ölkühlung sollte bei so einem Öl aber auf jeden Fall verwendet werden.
....bei welchem öl und wieso auf jeden fall?
-
wenn das stimmt, dass ein großer visko-bereich eher schlecht ist, dann sollte ein 10-60er ja
eigentlich von vorn rein ausscheiden?!
da ist die visko-differenz bei nem 5-40er mit 35 ja deutlich geringer als die 50 beim 10-60er -
-
echt interessant hier
kurz bisls input:
- wie schauts mit ölen für ducatis, die bis vor kurzem überwigend trockene kupplungen hatten?
- es gibt auch motorräder mit getrennten ölvolumina für motor und getriebe, wenn ich das richtig
in der birne habe -
sieht super aus
dank deiner bild-filter sieht man auch keine kratzer auf der lippe
-
ist ruß vom auspuff - normal sage ich mal. bei mir auch so.
landet dort, weil dort wie an den meisten stellen am auto ein unterdruck herrscht und es verwirbelungen gibt durch ablösungen der strömung von der fahrzeugform -
ich weiß, sie sind selten...
-
Lars, du sprichst mir aus der Seele.
Mich kotzt es immer an, wenn freunde diese
Meinung nicht verstehen.
Liegt halt daran, dass sie noch nie die objektiv
Schnellen Karren fahren und vergleichen konnten.
Ich bin schon viele gefahren und kann dich nur bestätige !!!
Erst letztens wieder 991 gt4s. Oder m4.
Tvr ist wie der S: gefühlt schnell und echt schnell -
ich hab andy auch miit matte im kopf
war glaub ich beim ventile einstellen!?viel besser mit den kurzen haaren!
echt tolle bilder. hast allen grund, dich toll zu fühlen und zu freuen
-
Zitat
Original von os2000
das der S auch nach 16 Jahren den TÜV ohne Beanstandung bekamhammer
-
motoröl hat ne dichte von ca. 0,9kg/l
ist also falsch
frage ist dann: stimmt denn der rest
sonst echt cool -
super
dazu sage ich nur --> 340.000 MEILEN !!!!!!! = 540.000 km
mit ORIGINALMOTOR !!!!
http://www.s2ki.com/s2000/topic/74…s/page__st__275
mal noch ein einwand, andy:
du hast jetzt zylinderbuchsen / kolben gemessen. das passt.
was ist, wenn die kolbenringe platt waren --> zu viel blow-by --> ölverdünnung
--> öl noch schneller kaputt + hohe belastung --> ciaokannst du das im nachhinein noch messen, ob die ringe noch i.o. waren?
-
wow, einfach nur wow.
wie der sogar nach 300 km/h noch weiter schiebt ist brutal.
kein mensch der welt kann sowas auf deutschen autobahnen inkl. kurven beherrschen -
mir ist gerade eingefallen, dass ich hier schon lange nichts mehr geschrieben habe.
wir haben einen dyno-ausdruck gefunden. 420 pferde hat der motor.
die airbox ist just 4 fun auch 6 schönen trichtern gewichensound ist krank
da mein vater nicht wusste, bei welcher drehzahl der begrenzer ist, habe ich das letztens
auch mal ausprobiert. bei 7900 hauts einen nach vorn.
riesen flammen haut er auch ab und zu hinten raus - im tunnel superhier noch ein ziemlich lausiges video. sound kommt net ganz so rüber.
muss mal ein besseres machen. aber das ansauggeräusch ist superhttps://www.youtube.com/watch?v=0CwBh_BsyqI&feature=youtu.be
-
Hi
hier habe ich nochmal 3 bilder der front und eins von der ausfahrt am WE
ich muss sagen, dass es mir mit der öffnung besser gefällt als mit geschlossen.
die andere seite werde ich aber wohl nicht aufmachen, was ich aus symmetriegründen
eigentlich vorhatte, da man sonst die sekundärluftpumpe sieht.
jedoch gefällt mir die leichte asymmetrie ganz gut, da sie echt nicht sehr auffällt. in 99% der fällen
wirft die schürze eh einen schatten in diesen bereich. fällt nur auf, wenn man es weiß und kniet.
da es eine funktion hat, finde ich es aber durchaus gelungen[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/22726393ns.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/22726398it.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/22726404zq.jpg]
-
Alles Gute zum persönlichen Spezialtag