Beiträge von .: Dome :.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Echt traurig wenn die Teile verschrottet werden. In nicht allzulanger Zeit wird man die Teile sehr teuer bezahlen müssen wenn man denn überhaupt noch welche findet.
    Neue Blöcke von Honda gibt es wohl schon nicht mehr.

    Das ist ein Motor der nur für den S2000 gebaut wurde!

    edddy: vielleicht verkaufst Du mir den defekten Motor, wenn Du ihn verschrotten willst nehm' ich ihn für die Transportkosten.
    Wäre schade drum...

    :thumbup: :thumbup: ja bitte!
    hätte ich die kohlen über, würde ich mir mindestens einen motor in den keller legen (eher mehr!!!).
    es ist sicher ein tolles gefühl, reserve zu haben. wenn meiner mal hopps geht, möchte ich den S
    auf jeden fall wieder weiterfahren.

    es wäre doch also TOP, wenn wir uns hier im rahmen des forums eine gewisse absicherung
    aufbauen, indem man noch zu rettende teile lagert oder jemandem anders verkauft,
    nicht aber verschrottet.

    welches anzugsmoment nun?
    wirklich fett? oder was anderes oder gar nix?
    und was zur hölle machen die amis da 6min lang? habe mich nur durchgeklickt und
    erkenne den sinn nicht. abschrauben, fett drauf und wieder anschrauben dauert ja keine 6min.
    ich habe noch keine probleme, aber mich interessiert es ;)

    Sehr gut :thumbup:

    Verrät mir jemand, was die da 6min lang im Video machen?
    Würde das auch gern mal checken mit der Mutter.
    Ist nur ein Problem der HA?
    Wie viel nm bekommt die?
    Soll da laut Honda echt fett hinten auf die Anlagefläche der Mutter
    Oder reicht fest ziehen?
    Muss man sich nen riesen Drehmomentschlüssel besorgen :D

    jetzt weiß, was du meinst.
    geschmäcker sind halt verschieden :)

    ich mag das auf- bzw. "eingesetzte" an diesen teilen nicht so sehr.
    die ursprüngliche form sollte noch beibehalten werden. meiner meinung
    nach sieht man nun, dass die ausschnitte in der schürze eine funktion haben.
    die haben mich immer bisschen gestört, weil sie wie so fake jalousinen aussahen.
    und nun hatte ich endlich mal den mut... :D

    alex: hey. ich habe das nicht gedremelt. teppichmesser heiß gemacht und das grobe
    ausgeschnitten (mit luft zum rand). den rest mit einem kleinen teppichmesser kalt geschnitten
    und am ende noch eine stunde alles perfekt mit einer feinen feile bearbeitet, sodass alles
    sauber und glatt ist, als wäre es OEM :nod:

    photo-S: ne, hab nix gemessen. schlechter wirds aber definitiv nicht sein.

    Jetzt driftet es aber ab.
    Um das jetzt fertig zu klären: bekommt man bei Honda
    Einen Brief mit einer Nummer die auch auf dem Spoiler ist?
    Wenn nicht, ist die ganze Diskussion hinfällig.

    Und dann müsste der Gutachter den Spoiler auch noch entfernen,
    Weil oben drauf ist da keine Nummer, das weiß ich.
    Also wirklich. Wegen einer Spoilerlippe, die im Hondakatalog
    Auf Bildern zu sehen ist, wird kein Schwein was machen

    Generell bin ich ja auch eurer Meinung.
    Würde mir zB nie felgen oder n Fahrwerk
    Ohne Gutachtern bzw Eintragung dranmachen.

    nein, da ist nix dabei.
    aber das teil sieht 1:1 aus wie der OEM spoiler von Honda.
    und wenn der eine nummer drauf hätte, würde man die nicht sehen, weil unten drunter.

    versicherungen schauen auf den fahrzeugzustand bzw. teile, die zum unfall beigetragen haben könnten.
    da macht ein spoiler gar nichts aus.
    hat eine nicht-oem luftfiltermatte eine zulassung? hat eine cooling-plate eine zulassung? was ist mit nicht originalen schaltknäufen oder anderen fußmatten 8o
    oder noch schlimmer: nicht originale radmuttern wie sie manche fahren.

    also übertreiben muss man es nicht :)

    hi andre,

    flüssigkeit wurde letztes jahr gewechselt. das kann sein, ja! gute idee.

    nochmal zur automatischen nachstellung:
    wenn das wirklich gang und gebe wäre, hätte ich das im studium schon öfters mal gehört
    bzw. gelesen. ich glaube bernd ja, dass der S sowas hat, aber irgendwie habe ich
    das gefühl, dass das nicht standard ist, denn das internet ist voll mit aussagen wie
    "hilfe, kupplung kommt zu spät...." und das auch bei neueren autos als dem S.

    Fazit ist jetzt also: beim S spürt man einen verschleiß der kupplungsscheibe definitiv erst dann,
    wenn das rutschmoment sinkt, da der Reibwert nicht mehr ausreicht.
    richtig? :?

    Etrate & Shell: genauso so bringt man wieder Zündstoff in die Runde.
    Hier geht es um die Montage. Nicht darum, ob es irgendjemandem gefällt.
    Die meisten, wenn nicht alle, werden es wegen der Optik machen.
    Für mich rundet vollendet er die Form des S.

    Wieso muss man immer wieder so sinnfreies Zeug posten.

    Darüber hinaus ist es gut denkbar, dass er neben der Optik auch
    Ein bisschen den Auftrieb reduzieren kann

    Hi,

    Ok wie bei der Bremse. Verstanden. Wusste nicht,
    dass es da auch einen ausgleichsbehälter gibt.
    Aber dann lass ich die Katze mal als dem Sack:
    Habe vor net Weile mal ein wenig zu viel Drehzahl und Last
    beim beschleunigen aus dem Stand gegeben. Wollte einfach
    zu viel. "Normal" schnell anfahren war nie ein Problem.

    Kupplung hat geraucht (!!!) und Tage lang gestunken.
    Habe dann paar Tage später die Kupplung wieder das
    erste mal voll belastet, indem ich vorsichtig eingekuppelt
    habe und dann den ersten Gang voll durchbeschleunigt habe.
    Funzt einwandfrei. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher
    dass die Kupplung seither später greift.

    Hey Bernd,

    Wie soll diese Nachstellung funktionieren?
    Wenn die Kupplungsscheibe dünner wird durch Verschleiß,
    Dann muss das ausrücklager einen weiteren Weg
    gehen bis voller Kontakt zwischen Scheibe und Schwungrad
    hergestellt wird. Also kann diese "Nachstellung",
    von welcher du redest, höchstens auf dem Weg zwischen
    Pedal und Nehmerzylinder stattfinden, wenn ich grad
    keinen Knick im Gedankengang habe.

    Ich merke es ja an meiner Kupplung, dass sie inzwischen
    später packt.

    Wenn man das Ziel hat, dass es sicher perfekt wird,
    Sollte man halt paar sachen beachten.
    Sind ja nur gut gemeinte Tipps und Hinweise.

    Wenn man es alleine und dazu mal kurz auf die schnelle
    macht, ist es eher Glück, wenn er danach wirklich perfekt sitzt.
    Und mit perfekt meine ich eben perfekt mit hohen Ansprüchen ;)

    Jaja die Stuttgarter Öko Racer :D

    Also die Fachleute sind sich aktuell sehr sicher,
    dass sich reine e-Autos so schnell nicht etablieren können.
    Gibt viele Gründe.
    Mit die wichtigsten sind aber ganz klar:
    - kein Sinn, wenn gesamt-Wirkungsgradkette und CO2 Belastung nicht
    Signifikant reduziert wird
    - Infrastruktur sehr problematisch. Von den aktuellen Lade
    Stationen funktioniert die hälfte nicht. Es wird immer zu wenig geben,
    Es sei denn jeder hat zu Hause ne Garage mit Starkstrom.
    wenn alle auf einmal laden bricht das netz zusammen
    - bis auf Tesla kann keiner diese Preise anbieten. Gründe dafür zB schlicht
    Der entwicklungsstandard in die daraus resultierenden kosten
    - Batterien werden in der nächsten niemals auch nur in die nähe
    Fossiler Kraftstoffe kommen was die speixjergrösse und das
    Speichergewicjt angeht. Kosten sowieso.


    Ps: bin dieses Jahr wieder bei nitrolympix. Freu mich schon.
    Ist mein 4. mal :)

    Nur hybride und die brennstoffzelle werden das Rennen machen