wahrscheinlich gerissener spachtel.
mich hat diese stelle am S noch nie gestört. bei einer dunklen lackierung störts ja noch weniger!
wahrscheinlich gerissener spachtel.
mich hat diese stelle am S noch nie gestört. bei einer dunklen lackierung störts ja noch weniger!
reifendiscount.de
sehr zu empfehlen!
nachmittags bestellt, am nächsten morgen waren die 2 MZ da
hauptsache: richtig gute passgenauigkeit, ohne schäden.
rest ist erstmal egal
für 550$ (750$ in carbon!!) aber total jenseits von gut und böse m.m.n
http://www.evasivemotorsports.com/mm5/merchant.m…_Code=TAMON-022
langsam kommt licht ins dunkle
aber zum genaueren verständnis:
-wieso muss das wassersystem nicht entlüftet werden? es kommt doch luft rein, wenn man die schläche abzieht!?
- reicht es, die walze (eigtl. eine einfache welle, oder?) "von außen" zu schmieren (siehe bild pfeil) oder sollte man noch von innen richtung lagerstelle sprühen?
andy, meinst du nicht eher 350N pro 100mm²?
was soviel heißt wie 3,5N/mm² = 3,5 MPa = 35 bar
ich würde auch gerne mal so einen spoiler ausprobieren,
aber wenns nicht gefällt und ab kommt, muss hinterher sicher
die heckklappe frisch lackiert werden
danke bernd
hätte jetzt die 2 goldenen sechskant schrauben entfernt, die 2 wasserschläuche abgestöpselt und den LL-regler abgenommen und gereinigt.
die öffnungen in der ansaugbrücke lassen sich wohl nur reinigen, wenn man diese auch mit abschraubt, was ich eigtl. nicht vor hatte. ist ja schon mehr aufwand.
wo sind da walze und magnet?
man sollte schauen, dass nur die walze wd40 abbekommt.
beim rest des teils wird das eher wieder kontraproduktiv sein, oder?
du hast ja echt pech mit deinem auto, micha
ich wollte den LL-regler auch mal reinigen. habe mir eben dazu dieses DIY video angeschaut, aber das wirkt auf mich ein wenig unvorbereitet.
http://www.youtube.com/watch?v=jMMUCZRQaOc
den ll-regler habe ich noch nicht so ganz verstanden, vielleicht kann bernd dazu ein paar tips und hinweise geben
- wieso kommt kühlwasser rausgespritzt, wenn man die schrauben rausdreht bzw. wozu ist dieses teil von kühlwasser durchströmt?
- wie reinigt man das teil am besten?
reicht es, wie in dem video, das ding loszuschrauben, aber an den schläuchen hängen zu lassen, und dann einfach drosselklappen- oder bremsenreiniger reinsprühen und mit nem lappen "auswischen"?
oder lieber ganz abbauen und richtig durchreinigen?
- muss danach das kühlsystem entlüftet werden? irgendwie wird das kühlsystem ja geöffnet bei dieser arbeit!?
danke und viele grüße
dome
musstest es beim zoll abholen?
ZitatOriginal von Mätthu
Heute war ein schöner TagCarcover entfernt, Batterie eingebaut, Nummernschilder montiert, Luftdruck auf 2.3bar und ne schöne Runde mit dem S gedreht (knapp 150km...natürlich immer offen)
Und an der Tankstelle noch DJMixmasterS mit seinem Jazz angetroffen
der muss den tränen nah gewesen sein, als er dich und den S gesehen hat, jetzt wo er selbst keinen mehr hat
ich sehne mich auch sooo sehr nach dem frühjahr mit dem S
jo, dann liege ich mit meinen 1,5bar (absolut!!!) ja im schwarzen
absolut, nicht relativ
Hi,
wie siehts aus mit:
K&N RP-4980
Preis?
Danke
würde mal so 1,4-1,5bar absolut schätzen
mich würde es sehr freuen, wenn du zufälligerweise einen tag abpassen kannst, an dem der kurs so gut steht. das würde mir persönlich, wie sicher auch den anderen, extrem entgegen kommen
die mugen war jetzt preislich echt unschlagbar
bestell einfach, wenn der kurs wieder einmal so gut ist
(bin ja immernoch gespannt, ob die mugen wirklich mehr ölvolumen fassen kann, wie es nnomo schreibt )
Dome hat auf jeden Fall Interesse
1. Andy
2. Uwe
3. mac
4. Dome
du musst schon den kolben zurückdrücken
ps: vorne muss nicht gedreht werden. einfach drücken
seit 18.000km ist mein neuer spanner zum glück noch ruhig.
mal sehen, wie lange es noch hält
dass der öldruck auch im leerlauf spannt ist richtig, denn mit frischem öl hat mein klapperspanner damals auch wieder ne weile ruhe gegeben
von mir auch ein gesegnetes fest für alle
[Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/_qX_C6pKTUwY/TIM32UzCvfI/AAAAAAAABlI/TFFatT9JYlk/s1600/ducati999r-christmas-babes.jpg]
das steht sowieso immer auf platz 1
aber die HARD FACTs sind einfach NICHT so, wie viele es meinen,
die irgendwas vermutetes nachplappern, was an sich schon schlimm ist,
aber dazu wissen viele einfach gar nicht, wovon sie reden, weil sie die hintergründe schonmal gar nicht verstehen
hi
hast vergessen, den schlauch der kurbelgehäusebelüftung an das luftrohr zu machen
ich bin auch froh, das K&N bei mir verbaut und eingetragen zu haben!
war schon beim kauf zusammen mit der HKS eingetragen. bin bei der probefahrt so abnormal ausgerastet bei dem sound dieser kombi, dass ich das
auto einfach kaufen musste
hab es schon öfters geschrieben: ich habe sogut wie nie probleme mit dem stauruckeln und bisher gabs keinen S, der auf der straße sichtbar schneller gewesen ist als meiner.
der sound ist einfach genial und die S2000 mit oem nähmaschinen-motorsound und yamaha r600 auspuff-sound sind nicht schneller
so what