Motoren, v.a. Zylinderköpfe, im Schnitt sind einfach herrlich
Beiträge von .: Dome :.
-
-
schlimmer als ich in meinen besten zeiten
power-gamer: sorry, aber ich glaube, die sache war allen sehr schnell klar, außer dir
-
dass der aus metall ist, wusste ich bsiehr auch nicht.
wieso ist das so?
weiß das einer?
was für ein metall?billiger stahl rostet ja. wäre doch doof, net einfach einen aus kunststoff oder nichtrostendem metall zu verwenden?
viele autos haben doch kunstofftanks, sogar auch bissl ältere autos.
-
Das Ende der Saison...5 Monate Abstinenz
es waren tolle 7900km
schwäbische alb, kochertal, schwarzwald, bayrische alpen, chiemgau ...hier die letzten tage im oktober..
und zum schluss ein trauerbier[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img18/9883/nhyy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img194/4140/tnla.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img707/4509/0n3l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img18/2928/ek2f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img29/1870/90qi.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img96/9256/ndod.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img542/5233/jtij.jpg]
-
1
8
23
29
32
36
37
40
98
99
101 -
99:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img132/2481/qfzf.jpg]100:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img22/8374/wsxr.jpg]101:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img36/5751/3lzy.jpg] -
ich nehme den thread jetzt einfach mal, um eine erfahrung zu posten,
die ich heute gemacht habe.luft ca. 15°C (straße keine ahnung, nicht sehr warm auf jeden fall)
trocken!!!
re050 MZ ca. 3,5mm profil an der HA
2,0bar kalt
uk-werteauf einer landstraße habe ich ein auto links überholt und beim WIEDEREINSCHEREN auf die rechte spur ist mir der arsch weggegangen
das war im 2. gang bei vielleicht 7000 upm vollgas eben.
hab ihn sanft eingefangen, blitzschnell reagiert.
aber danach dachte ich mir schon, dass das ein bissl heftig war.
ist mir noch nie passiert.
ein blutiger anfänger hätte ihn vielleicht rausgelegt.sanfter slide beim überholen
mal wieder in erinnerung gekommen: der MZ ist ohne ordentliche temperautr echt gefährlich.
-
verkauft
kann geschlossen werden
-
Zitat
Original von Alexander G
Hai
Heute Abend von ner Tour gekommen und nun Knartz meine Ausrückgabel wohl auch .
05 er 73300 kmWerde wohl mal den nehmerzylinder lösen oder ausbauen und die Pfanne der Ausrückgabel und den Stössel neu Fetten .
Die Hydraulikleitung werde ich wohl nicht demontieren müssen um den Nehmerzylinder ein bissel auf die seite zu legen um alles zu Fetten .
hi alex und markus,
quitscht es bei euch auch im warmen zustand oder auch nur wenn kalt?
jetzt im herbst ist es im kalten zustand schlimmer.
aber wenn warm ists weg.grüße
domeZitatDas mit dem "3. und 4. Gang geht beim abtouren des Motors schwer raus" hab ich auch ab und an... Fand´s bisher nur kurz irritierend, aber mittlerweile nervt´s schon was mehr. Meiner ist ein ´04er mit 133k auf der Uhr. LG, Felix
also ich weiß nicht wirklich, ob es kupplung oder getriebe ist.
nächstes jahr wird mal wieder getriebeöl gewechselt.
kupplung wurde dieses jahr schon entlüftet. hat net wirklich was gebracht.aber getriebe ausbauen deswegen ist mir zu teuer
-
die reifen werden nicht besser mit dem alter
mit mir kann man auch über preise reden, alles VHB.
hätte gerne wieder mehr platz im keller
-
heute nach 1 woche wieder paar km abgespult
...und neben 2 sanften drifts auch einige breite grinsen auf dem gesicht gehabt -
da hat er schon recht. das weißt du doch auch bernd
einmal verbrauch im nefz und entiwcklungskosten einsparen zum zweiten
-
müsste das richtige sein.
ich habe letztes mal dasselbe nur 75w-140 reingemacht
-
auf welcher seite findet man diese info?
-
bilder kann man total vergessen!
mein S hat auch feine kratzer im lack, sieht man auf der haube bei manchen sonneneinstrahlwinkeln.
er war nie in der waschstraße. kommt halt auch vom putzen von hand.
weiß auch nicht, wie die vorbesitzer händisch so gewaschen haben.
auch egal.poliert wird erst, wenn es mich stört. tuts bisher nicht.
man verliert ja nix durch das "nicht-polieren".
man spart sich dafür lackauf bildern sieht ein guter lack, auch meiner, sogar nach einer pflege mit weniger teuren produkten so gut aus.
ich verwende eher produkte aus dem mittleren preissegment, wie surfcity garage, finish kare oder chemical guys detailler zb.muss man einfach in echt vergleichen
-
danke euch
also bei lastwechseln habe ich nix, alex.
Lars: das klingt wie ein metallisches geräusch. so als würde beim losfahren iwas, was zuvor eingerastet war, plötzlich ausrasten.
kein dumpfes geräusch, eher wie ein stein im radkasten.
komisch beschrieben, aber besser kann ichs nicht^^ -
Zitat
Original von Sadayoshi
Wenn du ein konstantes knarzen bei langsamer fahrt hörst wird sich eher eins von deinem Radlager verabschieden.
Die Antriebswellen problem bemerkt man meist durch starke vibrationen an der Hinterachse. Wenn die Atw gefettet werden muss ist es meist ein kurzes knack geräusch beim anfahren!
Verstärkte Antriebswellen gibts wie Sand am Meer in Amerika aber ob die wirklich besser sind ist fraglich.ich habe das kurze knacken beim anfahren auch, aber ich glaube nur dann,
wenn ich davor rückwärts gefahren bin.
habe mal gelesen, es könnten auch die bremsbeläge sein, aber ich glaube langsam
auch, dass es die ATW sind.woher genau kommt dieses geräusch?
vibrationen oder dauerhafte geräusche habe ich nicht
-
hks rockt halt
@atr: schonmal getestet, welchen unterschied es macht, nur den resokörper zu entfernen bzw. zu umgehen? also mit oem kat?
ein kollege hatte die hks mal mit resokörper aber ohne kat drunter.
echt derbe. dafür untenrum nicht mehr so dumpf -
-
nö, is der richtige "große"
ich hatte immer den größeren, obwohl auch nur ca. 8cm länge