Zitat
Original von walter_s
Der S ist in der Welt der "normalen" Autos ein Hecht.
Aber der TVR mein Gott wie ein Hai im Karpfenteich.
Dagegen wirkt der S wie der Dienstwagen aus dem Maedchenpensionat.
Das Ding ist einfach nur krank. Beneide Dich, das Du ihn mal chauffieren darfst.
hey walter,
ja irgendwie hast du recht! und das merkt man erst richtig, wenn man mit dem tvr fährt.
ich habe leider keine referenzen von "normalen" ps-boliden (m3,m5,gallardo,r8, usw) aber eine referenz zum wiesmann mf4S (familienkreis) habe ich und ich kann sagen:
gefühlt (noch kein direkten vergleich gemacht) geht der TVR definitiv krasser ab als der mf4s.
der mf4s ist bisschen wie unser S.
in den unteren drehzahlen geht nicht viel. klar mehr als beim S. aber proportional zu den höheren touren eben auch wenig. und dann ab ca. 6000 geht der ziemlich gut. aber relativ linear ohne sprung oder so.
der tvr geht schon untenrum enorm gut und obenrum einfach bestialisch.
alles mechanisch. keinerlei elektronik.
eeeeeeewig langer gaszug. gefühlt 30cm von leerlauf auf vollgas DK 
keine helferlein. flimmernde luft über der motorhaube (gute entlüftung).
alles riecht nach sprit. hakelige schaltung. stehende pedalerie.
nicht einfach zu fahren, aber genau das macht wohl den reiz auf dauer aus bei einem auto 
ich denke, dass ich so schnell kein derberes auto fahren werde als den tvr, irgendwie traurig 
aber irgendwie auch krass 