gran tourino ist echt ein super film.
2mal schon gesehen und irgendwann sicher auch wieder ein 3. mal,
wenn er dann mal wieder im free-tv kommt
gran tourino ist echt ein super film.
2mal schon gesehen und irgendwann sicher auch wieder ein 3. mal,
wenn er dann mal wieder im free-tv kommt
alle felgen sind gussteile
ZitatOriginal von 16 Ventiler
Haha, sehr schön. Wir sind offenbar nicht nur bei der Farbe auf einer Wellenlänge - oranges Standlicht habe ich auch noch geplant und die Schläuche habe ich bei mir auch schon reingefriemeltViele Grüße
Axel
die schläuche am bremszylinder sind aber way too much - sehen aus wie gedärme
was genau kann das dashdaq?
ich sehe das erste bild mit den felgen und denke nur "GEEEEEIL, will ich auch".
dann sehe ich aber die sticker
und iwie werden das von foto zu foto immer mehr.
verschandeln das auto leider.
ist ja bald alles voll damit - schade.
ohne die sticker wäre das auto echt wunderschön
hoffe auch, dass du die iwann zum teil wieder wegmachst.
hast du auch noch das hässliche plastidipzeug am heck?
das is das schlimmste von allem
ps: sidestrakes sind echt net schön
edit: das plastidip an nr-schild würde ich auch abnehmen.
nummernschildhalter vorne sollte auch weg
sorry für die viele kritik, aber dann würde er MIR echt persönlich brutal gut gefallen.
aber geschmäcker sind verschieden
auf jeden fall hammer felgen
servus andi,
habe schonmal mit jens geschrieben, dass ich im frühjahr mal ans del sol komme mit meinem S und wir dann auch mal paar treffen und ausfahrten machen können...gibt wenig regelmäßige treffen bei uns rund um stuttgart
und zu den theo-heuss-leuten gehöre ich gar nicht..
S2000_S_T: komme aus aus WN, wieso weiß ich davon nix?
ZitatOriginal von Thor
Ich hatte mit kai kurz geschrieben und er meinte er macht nur so kurzfristig ne Eröffnungstour also dachten wir das wir halt eine planen und so mehr Artgenossen und kai hoffentlich auchzum fahren und treffen zusammenbringen
Er hat mir aber geflüstert das es gegen Sommer eine große tour plant
Und wir wollen hier niemand Konkurrenz machen sondern jediglich viele begeisterte sler zusammen bringen die ersten Sonnenstrahlen einzufangen
helft mir bitte mal, ich will auch lachen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kiyoshi
Ja, fuer den Federweg, sind die Dreiecksquerlenker vom S wohl etwas kurz geraten, weil sich dadurch schon mindestens mal eine Spurbreitenveraenderung ergibt.
Zudem ergeben sich, wie breits bekannt, Vorspur und Sturzaenderungen was Benrd ja schon mal testweise berechnet/demonstiert hat.Wieso Honda dies so konstruiert hat ist eine gute Frage.Sogar als ich in Japan direkt mit den S2000 Entwicklern gesprochen habe konnt mir keiner diese frage direkt beantworten.
Entweder man hat meien frage nicht richtig verstanden oder man wollte es mir nicht beantwortenAber soviel federweg braucht manja nicht und kann die durch den Einsatz von anderen Federn/Daempfern ja auch begrenzen und mit optimalen Fahrwerkseinstellungen faehrt sich das Auto top.
Wobei niemals so easy wie andere Autos.
Die Sache ist halt die, original werden die S ausgeliefert ohne optimale fahrwerkseintellung vonach viele S sich original sehr gefaehrlich und unberechenbar fahren.
Die Ingenieure sind hier wohl etwas uebers Ziel hinausgeschossen indem man das Fahrwerk so konzipiert hat, dass man quasi alles einstellen kann, was bei kaum einem anderen Fahrzeug so moeglich ist.
Dass die meisten Leute keine Ahnungn davon haben und nachher mit komischen Einstellungen durch die Gegend fahren, wurde dabei wohl nicht bedacht.
also was ich jetzt rausgelesen hab: sturz geht richtung mehr negativ.
das ist "ganz normal" für eine gute kinematik, eben für die kurvenfahrt,
damit das äußere rad, welches durch die fliehkräfte sonst eher richtung positivem sutrz neigt, eben auf negativ geht, dadurch im besten fall die fliehkraftwirkung kompensiert und dadurch der reifen max. aufflagefläche bekomme für maximale seitenkraft.
natürlich kann man mit keiner kinematik das ziel erreichen, in JEDER situation das optimum zu haben.
sind eben alles kompromisse.
vorspur ist auch das gut für die sicherheit.
besserer geradeauslauf, bzw. sicherer, da man immer seitenkräfte hat und die gummis vorgespannt werden.
außerdem kommt die vorspur dem reifenverschleiß durch neg. sturz wieder zu gute.
wenn der S, so klingt es gerade zumindest, probleme damit hat, dass die einfederne achse bzw. das einfedernde rad ZU SEHR richtung neg. sturz neigt, wäre es ja mal gar net nötig, den statischen sturz so sehr ins negative zu stellen.
trotzdem empfehlen die uk werte dies...beim geradeausfahren braucht man kein sturz, vllt. minimal, weils auch gut für den geradeauslauf sein kann (tonnen. bzw. kegel-modell^^)
also vor dem 1. april können viele nicht
wenn mein baby am tag der tour ready ist und das wetter stimmt,
wäre ich dabei
1. S2K-Rhf 29.03
2. Memo 06.04
3.Thor 29.03 / 06.04
4.GT-Wing 29.03 / 06.04
5. sash2000 06.04. (mit cam! Zunge raus )
6. .: Dome :. 13.04.
flight
8/10
wenn man mal mit bissl weinger action auskommt
mit regelmäßigen treffen im stuttgarter raum siehts leider net so gut aus.
aber ich bin kommende saison bei euren treffen und ausfahrten 100%ig paar mal dabei
effektiv weichere feder -> mehr grip durch weniger radlastschwankungen
also rein theoretisch
weiß net, wie groß der lenkrollradius des S ist.
falls er nur ganz klein (aber positiverweise hoffentlich negativ) ist,
wird er dadurch vielleicht ja positiv und dadurch wird das auto beim bremsen instabiler, schlechter zu kontrollieren, wenn du links und rechts verschiedene gripniveaus (straßenbelag, nässe, schotter,...) hast.
auch theoretisch
es wird auf jeden fall alles sonst schlechter, wie jimmy schon sagte.
@xmen:
von 8,5x18 et45 mit 225er auf 7,5x17 et48 mit 215er vorn.
die felge steht net nur 3mm weiter drin.
1 zoll schmäler -> 12,7mm (halbes zoll) + 3mm durch ET ergeben 1,57cm weiter innen.
also ich habe es so gelernt und in wolfgang webers buch sthet es ebenfalls.
die spreizung ist in fahrtrichtung betrachtet der winkel der lenkachse (oder spreizachse genannt)
der nachlauf (strecke) von der seite betrachtet die strecke zwischen radmitte und durchstoßpunkt der lenkachse durch die straße.
nachlaufwinkel eben der winkel der lenkachse in der seitenansicht
lars: hä? versteh ich jetzt net. nachlauf und spreizung gibt es nur an der gelenkten achse, also im normalfall an der vorderachse.
oder was meinst du?
im honda WHB steht halt, man sollte es an beiden teilen machen
bin ja schon ruhig
jo danke andy,
antwort siehe pn
all right.
dann wohl die letzte frage für heute
>> ist es dem vorderen kolben egal, dass man ihn drückt und dreht,
wenn man mit nem kolbenrücksteller drangeht?