mal schauen, was draufkommt.
heute war / ist das wetter hier bei uns echt schön.
die wetter.com vorhersage sieht dafür net so toll aus.
ich hoffe, die schmeißen vor april net nochmal salz auf die straßen ![]()
will eeeeendlich wieder fahren
mal schauen, was draufkommt.
heute war / ist das wetter hier bei uns echt schön.
die wetter.com vorhersage sieht dafür net so toll aus.
ich hoffe, die schmeißen vor april net nochmal salz auf die straßen ![]()
will eeeeendlich wieder fahren
sehr geil ![]()
http://www.youtube.com/watch?v=_Ay0lM1g8 os
den ganzen link kopieren, mitsamt "os". hab n space reingesetzt wg. dem smiley mit der sonnenbrille ![]()
der Goddyear F1 Asymmetric soll glaub ALLGEMEIN sehr gut sein,
mein vater fährt den auf dem TVR und ich meine,
den in der letzten ADAC zeitschrift im test sehr weit vorne gesehen zu haben.
natürlich kann das aufm S schon wieder anders aussehen.
frage mich grade nur, ob ich mir nen satz re050 auf lager legen soll für nächste oder übernächste saison
oder dann was neues ausprobiere
wie sind die continental sport contact 3/5 ?
sehe grad: die hankook s1 evo gibt es auch noch in oem 17" dim.
immerhin ne sichere alternative, die net verkehrt ist.
sorry, aber die ganzen seiten durchlesen ist doch sehr zäh.
könnte man im bereich reifen einen beitrag oben anpinnen,
wo man aufführt, welche reifen für die OEM 17" dimensionen
erhältlich sind UND vergleichbar oder besser als die re050 mz sind?
bin bestimmte nicht der einzige, der sich sowas für die zukunft wünscht ![]()
echt schade ![]()
welcher michelin ist nun der, der oem dimensionen hat und so super sein soll?
Da iser noch nicht angemeldet. Schade, ohne mich ![]()
d.h. er nimmt die info nicht einfach so von HONDA hin,
wie ich es auch tun könnte ( :D),
sondern kann wirklich detaillierter nachschauen in einer art historie,
wo das dann echt drinsteht, dass die neueren düsen am band reinkamen?
wenn der motor ohne rückrufaktion, also von beginn an, so aufgebaut wurde,
ist das ja krass, dass da wohl anscheinend jedes verbaute teil dokumentiert ist?
anders könnte ich mir net vorstellen, wie es ein händler sonst nachsehen könnte.
weil ne antwort wie "ist monza-rot, also 2003, der hat die neuen düsen" bringt ja nix ![]()
ps: bin immernoch traurig, dass ich den 10. geb verpennt habe ![]()
dann bekommt er kommende saison erstmal 2 kurze vollsynth. öl in den rachen ![]()
ne, ich habe HONDA ne email mit meiner fahrzeug-identnummer geschrieben.
die meinten dann, dass es ein 2003er sei und die eh nicht betroffen sind.
die motornummer habe ich denen nicht durchgegeben,
also da konnten die gar nix herausfinden, weil sie die nicht hatten.
WIESO hat mein S, der 2002 gebaut wurde, die "03" in der nummer? ![]()
wenn ich jetzt wüsste, ob september 2002 schon nach der umstellung der düsen war oder.
oder kann man sicher davon ausgehen, dass ein 2002 mit 2003er lackierung
schon die neuen düsen hat?
jetzt wollte ich im märz den 10. geburtstag meines S feiern
und sehe erst jetzt, dass er schon letztes jahr 10 wurde
ab wann GENAU wurden denn die neuen öldüsen verbaut?
HONDA sagte mir damals, dass mein S keine rückrufaktion mit den düsen braucht, weil er ja ein 03er ist (die 03 kommt auch in der identnummer vor)
ABER:
im schein habe ich gerade gesehen, dass meiner baujahr 09/2002 ist.
trotzdem monzarot !?
ich dachte, die spezialfarben gibts nur beim BAUJAHR 2003 und meiner ist ja demnach doch ein 2002er.
nun bin ich mir auch nicht mehr so sicher, was die öldüsen betrifft ![]()
kann mir da einer genauere info geben?
ZitatOriginal von gpower88
So in etwa wird die quertraversenblende aussehen:[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/201301121617135xyrziwcpd.jpg]
Natürlich in den bekannten Farben eloxiert und mit Gravur. Wann wir die nächste Sammelbestellung bzw. die Produktion starten wissen wir noch nicht. Es ist aber nur eine Frage der Zeit!
wird die nur draufgelegt?
beim heizen kann des teil ja dann mal abheben und iwo rausfliegen ![]()
habe heute auch mal kurz zeit gefunden, die kühlerhalter einzubauen.
zwar nur ne kleinigkeit, aber der motorraum ist damit wieder n ticken schöner
geworden ![]()
danke nochmal an danny und pana!
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/17.02.13/j51wo2yjaf6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/17.02.13/p88cbtgimc2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/17.02.13/bfzuulzwxyn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/17.02.13/hr9itfen3y7e.jpg]
grüße
dome ![]()
ZitatOriginal von OKATAKA
http://www.ebay.de/itm/Castrol-Sy…e#ht_1775wt_780
Das hier soll das beste sein würde hier schon besprochen .
was ist das denn für eine aussage? einfach mal eine behauptung aufgestellt.
keiner hier weiß, welches öl letzlich das beste ist.
man nimmt einfach ein öl, welches die anforderungen erfüllt bzw. übertrifft.
das ist bei castrol und auch bei liqui moly so.
auch bei motul..
irgendeins kaufen und laufen lassen.
jedes jahr wechseln muss man auch schonmal gar net,
reicht locker alle 2 jahre.
schon, aber solange ich nie probleme mit ner batterie hatte,
wird da schon alles i.o. sein
ZitatOriginal von walter_s
Dome ich kenne kein Auto mit solchen Vorspurwerten.....1Grad hinten gesamt sind problemlos mit blossem Auge erkennbar.
Auch 40 min pro Seite waren noch in der Werkstoleranz.... Kannst Dir vorstellen wie das beim Geradeausfahren bremst....;)
dann lässt man die spur eben auf null stellen, hat weniger fahrwiderstand
und ein spaßiges heck ![]()
verstehe den titel nicht ganz. was daran ist krank?
außer der biker, der sich von nem S überholen lässt...
von solchen strecken gibt es im süden zum glück mehr als genug ![]()
was is das für ne cool arbeit? ![]()
ich find gleitzeit cool. habe zu viele überstunden bei meiner aktuellen
firma (praktisches semester) und muss bissl chillen ![]()
walter: UK werte > 20 minuten vorspur an der HA, das ist doch kein pflug? ![]()
okay und wodurch genau wird dann wirklich die besserung erreicht?
wenn ich mich recht entsinne,
zeigte mein gerät (öltemp, batteriespannung) auch immer werte
von 14-15V an.
hatte aber nie probleme mit meinen batterien.


