Beiträge von .: Dome :.

    richtig, hab vergessen, mein hirn aus dem wochenend-modus zu holen :D
    natürlich 992-93 = 899

    @ hayate: danke für die aufmerksamkeit, aber wie ich auf das maß komme, weiß ich selber gut genug, aber danke für die unterrichtsstunde.
    denkst du, ich oder jemand anders hier ist so dumm?
    berichtigen ist ja okay, aber klugscheißerei bzw. deine allgegenwärtigen
    sonder-ausführungen nerven sogar mich langsam.


    Magus: sorry, aber jetzt haste ja den richtigen wert ;)

    morgen,

    also ich habe bei mir von rohr außen nach rohr außen 992mm gemeseen.
    endrohr hab ich mit 93mm gemessen,
    d.h. mitte zu mitte wären dann 992 - 0,5*93 =945,5mm.

    es sei angemerkt, dass ich alleine mit einem meterstab gemessen habe,
    also muss nicht 100%ig auf den mm genau stimmen.


    grüße

    servus walter,

    interessante theorie, die sogar sinn ergeben könnte, auch wenn es dann
    tatsächlich die mega abzocke wäre!

    gibt es quellen, die besagen, dass es sich bei dem zeug um reines glycol und damit mehr oder weniger purem frostschutzmittel handelt ?
    wäre ja echt der hammer

    ich bin ja ein riesen MSC fan, aber solche posten sollten m.m.n, vor allem bei mercedes, an junge leute vergeben werden, die da mal frischen wind reinbringen.

    die urgesteine müssen einfach mal ausgetauscht werden :nod:

    den abstand der auslässe der endtöpfe kann ich dir evtl. bis zum wochenende rausmessen.

    den winkel leider nicht, da ich da net wirklich rankomme.

    grüße
    dome

    ps: die abstände werden aber nicht bei jeder hks zu 100% identisch sein,
    weil es da sicher auch fertigungstoleranzen gibt und dazu kommt noch die verspannung durch gummis und haken.
    meine töpfe sind z.b. eher leicht nach außen gezogen,
    liegen also schon ganz leicht an der heckschürze jweils außen an.

    natürlich steigt der luftwiderstand mit höherer luftdichte!

    Dust:
    cooler bericht und ein allgemein gutes ergebnis.
    auch herr wimmer scheint voll okay zu sein.

    jedoch bezweifle ich, dass diese optimierung leistungstechnisch so viel gebracht hat, dass der S messbar besser geht.

    in deinen videos bist du mit 17" und motoroptimierung grade mal 1 sek schneller von 100 auf 177 (4.000-7.000 upm) als vorher.

    und wie schon gesagt: die 17" machen was aus und die umgebungsbedingungen der videos sind vllt. auch nicht dieselben.


    ich ziehe für meinen teil aus dem ergebnis folgenden schluss:
    den motor mal checken lassen, ist okay. dabei kann man auch die optimierung machen.
    jedoch würde ich das niemals alle 2 jahre machen, total übertrieben!

    dazu stehen kosten und nutzen auch in keinem guten verhältnis.

    macht m.M.n nur sinn, wenn man iwie bedenken seinem motor gegenüber hat und sein gewissen beruhigen muss.

    aber jedem das seine :)

    Zitat

    Original von gpower88
    Ob selber gemacht oder die teueren von J's - die Farbe geht früher oder später ab! Was wir brauchen sind ist eine gute Nuss die innen aus weichem Kunststoff ist. Denke das ist die einzige vernünftige Lösung.

    wenn zu weich, dann bekommt ihr eure komischen nutten iwann nicht mehr fest :lol:

    wenn ich den thread schnell mal missbrauchen darf:

    womit bekomme ich ölige flecken vom ventildeckel weg?
    also mittel und vor allem mit was für einem gegenstand?

    tücher und lappen verrupft es da ja mehr als dass sie helfen.

    @atr: lass deinen doch einfach pulvern???

    ui, das erinnert mich n bisschen an meine anfangszeit hier.

    ich habe mich teils auch nicht richtig verhalten und dafür meinen tadel bekommen.
    aber ich habe inzwischen auch dazu gelernt.

    vielleicht habe ich manche leute hier zu sehr auf nervende mitglieder sensibilisiert bzw. das gegenteil erreicht, dann tut mir das leid hayate :P

    falls du selbst mal einen S haben wirst, wirst auch du dich ändern was die ganzen visionen angehen, da man dann viel mehr zeit mit dem S fahren (sommer) oder dem liebeskummer und gedanken an warme tage mit dem S (winter) verbringt als groß visionen zu erfinden ;)

    hiermit nochmal ein "SORRY" an alle, die schon oft von mir genervt waren
    und ich hoffe, ihr seid es nicht mehr :D

    nähe stuttgart, also müsste schon ne größere tour sein, damit sichs lohnt :D

    ich erinnere mich, dass dieses jahr mindestens 2 oder mehr leute hier aufgeschlagen haben, die aus bawü kommen.

    nur hört man von denen nix mehr, sonst wüsste ich, wer das is :roll:

    morgen,

    bei normalem regen oder nur, wenn du mit einem wasserstrahl (zb waschen)
    drauf hältst?

    ich merke es bei mir beim putzen mit dem schlauch.
    jedoch ist es nicht so schlimm, dass ich dagegen vorgehe.

    meist bleibt das wasser da oben zwischen glas und gummi.
    ganz selten tropft mal was runter.

    nach dem waschen kurz abwischen, türenzum lüften auf und gut is ;)


    falls das mehr ist, stimmt mit der dichtung bzw. dem einbau was nicht