Alles Liebe und Gute zum Geburtstag auch von mir und meinem S ![]()
Beiträge von .: Dome :.
-
-
zum meinem verständnis:
wenn bei einem öl wie z.b. dem liqui moly vollsynth. 75w140 (welches ich drin habe) dabei steht, dass es sowohl für diffs mit und ohne sperre verwendbar ist, dann kann es doch für ein diff mit torsen-sperre nicht schaden,
weil die das dann doch angeben müssten, dass es dafür ungeeignet ist.die spezifikationen des castrol syntrax limited slip stimmen genau mit denen des liqui molys überein:
API GL-5; MIL-L-2105D; ZF TE-ML; 05D; 12D; 16G; 21Dd.h. wenn das castrol nix für torsen ist, ist auch das LM nix für torsen.
das würde mich beunruhigen und auch zu saisonbeginn neues (nur welches dann) einfüllen -.-ich bin gespannt, was rauskommt, Uncle.
und bitte mit begründung
wer ist deine quelle? castrol selbst ?edit: die castrol-hp sagt folgendes:
Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140
Produktmerkmale:
Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl für Autos mit SperrdifferentialgetriebenCastrol Syntrax Longlife 75W-140
Produktmerkmale:
Hochleistungsachsgetriebeöl für Pkw und Nutzfahrzeuge, die einen Schmierstoff nach API GL-5 benötigenbeim longlife kein wort von sperrdiffs.
ich bin echt gespannt
-
laut der "auto bild sports cars":
hochdrehzahl vtec v6.
da bin ich gespannt, ob das n geiler motor wird wie der f20c.
vielleicht dann mal motorswap
-
wasn zufall thor

racehak:
http://www.ebay.de/itm/2603772113…984.m1497.l2649also da liegt ne ABE mit dabei.
die leitungen müssen von einer fachwerkstatt eingebaut werden
und das ganze wird in den mitgelieferten papieren mit stempel und deiner fzg.identnummer dokumentiert und bescheinigt. -
kauf dir mal das buch von wolfgang weber "fahrdynamik in perfektion".
das bringt bei wohl vielen hier licht ins dunkel was fahrwerke angeht

wenn das auto "hippelig" im sinne von nachschwanken, hüpfen ist,
dann kann es auch an einer zu harten zugstufe liegen.die zugstufe sollte im regelfall härter sein als die druckstufe.
grund: positivwellen der straße sollen schnell und einfach aufgenommen werden, ohne dass der fahrzeugaufbau nach oben katapultiert wird.die zugstufe hingegen muss nun langsamer arbeiten, also die energie langsamer wieder abgeben, damit das auto nach der bodenwelle nicht von den rädern nach oben katapultiert wird.
ist druck sehr weich und zug ZU hart, dann schwingt das auto logischerweise immer nach.
wenn du einfach zu extrem über bodenwellen hinweghoppelst, ohne wirklich die bewegungen ins fahrwerk aufzunehmen, könnte auch die druckstufe zu hart sein.
kommt jetzt halt drauf an:
entweder du hoppelst oder du schwankst nach (auf und ab) -
bei solchen themen denke ich mir immer, wie geil es wäre, wenn die hersteller zu ihren reifen mehr infos oder diagramme rausrücken würden.
z.b. schräglaufsteifigkeit (seitenkraft über schräglaufwinkel)...
da könnte man schauen und selbst vergleichen.
aber deine fragen, roku, interessieren mich auch.
ich habe bei den oem mz hinten am kotflügel nicht mehr viel platz wenn ich was anlege -
nochmal kleiner nachschub

will endlich april haben

-
das erste bild ist einfach nur PORNO

perfekt satt, perfekte tiefe.
-
very hot

ich will irgendwann auch nen geilen turbo-wagen besitzen,
aber der S ist und bleibt sauger
dou have some videos?
-
Zitat
Original von Los Eblos
Walters Bild:
Rein optisch stehe ich inzwischen ja irgendwie auf Rad-Reifen-Kombis, bei denen der Reifen recht breit auf der Felge steht. Lustig... wo ich doch früher früher früüüher "25-Zoll-nur-daumenbreit-Gummi"-Style lecker fand. Geh mir weg damit heute.
Prollo Pimp Quatsch.geht mir ähnlich

bin auch am überlegen, andere reifen als die oem re050 zu fahren,
wenn der aktuelle satz runter ist.aber da stellt sich wieder die allgegenwärtige frage des bördelns.
leg mal ein meterstab oder was anderes flaches an deine reifenflanke an.
bei mir geht es dann hinten gerade so an der kotflügelkante vorbei.
vorne müsste mehr platz sein.wäre super, wenn du es mal ausprobierst, lars

und noch ne anmerkung:
du wirst natürlich ringsrum mehr grip haben
-
danke andreas

edit: laut datenblatt vom 243er muss auch dieses erwärmt werden für die demontage.
und wenn reste im sackloch bleiben hat man nach 2mal montieren und demontieren das gewinde voller loctite und es wird sicher nicht einfach,
dass da wieder raus zu bekommen.hast du diesbezüglich erfahrungen?
habe dir zusätzlich eine pn geschrieben, schau mal bitte rein

-
@ alle, die eine carbon-abdeckung haben:
welches loctite benutzt ihr?
gibt ja brutal viele...will das carbon nict zerstören, aber mit den 12 Nm, wie bei der alu-abdeckung vorgesehen, kann man da wohl nicht rangehen
-
weihnachtszeit - neue beläge und bisschen carbon

außerdem ein geiles saugnapf-stativ für alle 1/4" cams,
heute am golf getestet, ist geil
frohe weihnachten noch allen zusammen
-
danke

also aus dem S-schlauch kommt kein öl und kein sprit raus :D?
-
hier auch noch paar videos von meinem S
http://www.youtube.com/user/jodokus86 -
ich wollte für die eine frage keinen neuen thread aufmachen.
falls ihr das doch für richtig haltet, würde ich das natürlich tun
wofür ist der s-förmige schlauch unterhalb des pcv-schlauchs?
habe im whb nichts gefunden.
kann man den einfach abmontieren und wieder montieren,
ohne etwas zu beachten?und muss man das kühlsystem entlüften, wenn man den einen schlauch von der LL-luft-heizung de- und wieder montiert ?
kommt da nur die kleine menge wasser aus dem schlauch raus oder drückts da noch mehr raus, wenn man ihn abnimmt?ich danke euch schonmal vielmals

-
der sound ist einfahc nur krank

fahre es ja selbst.
ich schreib dir mal ne PN
-
das mit den schläuchen habe ich auch noch vor,
irgendwas muss man über den winter ja machen
das letzte bild ist echt cool

schöner S.was für schläuche hast du verwendet?
extra welche z.b. von samco oder allzweckschläuche? -
pana: es geht ja nicht speziell um den brotkasten.
der sieht natürlich kacke aus, habe ihn deswegen ja auch entfernt.
ich würde nur nie drüber nachdenken, wie man das nr-schild am besten ganz verschwinden lassen könnte, weil es eben dazu gehört.aber das sieht vllt. jeder anders

waschdüsen sind auch hässlich, da sage ich nix dagegen

-
die scheibe am S ist so steil, damit es eben ein echter roadster ist

steile scheibe, weit vom kopf weg, viel blauer himmel über einem,
wind im gesicht.gegenteil von modernen pussy-wagons like slk, sl usw.
thats it!


