Beiträge von .: Dome :.

    hi leute,

    also ich werde "allein" runterfahren.
    die entfernung zu euch ist schon zu weit, um eine genaue uhrzeit einhalten zu können.
    fahre da lieber selbstständig, falls stau dazwischenkommt...

    man sieht sich dann sicher dort.
    hoffentlich gibts noch schattenparkplätze in der tiefgarage :]

    der sound is krass, gell? ;)

    und dass der K&N einigermaßen gut abgeschirmt ist, hab ich mir schon gedacht.
    der abdruck auf der dämmmatte beweist dies ja.

    die ultras wirste wohl erstmal richten und lacken lassen?
    sieht ziemlich mitgenommen aus

    awa das geht gut, keine sorge :nod:

    endlich jede kurve so schnell wie ich will und kann :thumbup:

    nächste saison hab ich dann vorne neue scheiben drauf und dann kann
    auch endlich mit gutem gewissen schööön spät gestoppt werden,
    wenns mal drauf ankommt 8)

    danke fürs komlimpent, lars

    heute bin ich meine teststrecke gefahren!
    muss man sich als reine beschleunigungs-teststrecke vorstellen.

    gleich eingangs eine 90° rechtskurve und dann eine gaaanz langgezogene linkskurve bis ein schild kommt.

    mit den barracudas konnte ich bis nach dem schild den 4. ausdrehen und habe mit ach und krach 185 tacho gepackt.

    heute war die 90° kurve leicht feucht und ich bin in nem seichten slide rum und habe ganz kurz vor dem schild nochmal in den 5. schalten müssen.

    trotz schalten hatte ich dann 188 drauf.
    klar nicht viel, ABER das schalten bei der geschwindigkeit (luftwiderstand) bremst schon kurz ab, also 190 wären drin, wenn der 4. ausreichen würde.
    eventuell reicht er ja so weit und ich lasse ihn einfach drin das nächste mal!?

    dazu kommt, dass meine vorderräder bei den barracudas kleiner waren,
    weshalb der tacho auch n ticken vorging?
    ich weiß ja nicht, wo der S die raddrehzahl nimmt, vorne oder hinten oder ganz wo andersne andere drehzahl?

    vielleicht weiß ja jemand was dazu.

    was die kurven angeht: ich kann nix negatives sagen!
    habe jetzt hinten 0,1bar mehr drin als vorne und finde ihn bisher doch sehr geil zu fahren!

    und die tatsache, dass die räder jetzt OEM sind und das von honda so ausgelegt wurde bewirkt bei mir auch, dass ich nun einfach lockerer
    und schneller durch kurven prügel und das is das geilste :nod:


    hier mal paar eindrücke von der jetzigen optik - ich finds :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.08.12/mzv8n7rwthlp.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.08.12/qt31th4qctpi.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/16.08.12/7auvi2ayzoe6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/16.08.12/7vlyiy6g4s97.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/16.08.12/3llntmzenzuv.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/16.08.12/86rfm5fn7tn.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/16.08.12/skgppde9ttdc.jpg]


    sportliche grüße 8)

    mister, das ist die beste lösug finde ich ;)

    sorry, aber löcher zuspachteln und deswegen die schürze neu lacken lassen,
    obwohl die löcher bei normalem GROßEN kennzeichen überdeckt werden,
    finde ich mehr als überflüssig.

    die löcher einfach zukleben und schild drüber - perfekt, danke mister :thumbup:

    hey Lingi,
    was hast du denn "gebastelt"?
    hast du nicht einfach nur den brotkasten abgebaut und dafür die 2 kleinen halter rangeschraubt?

    diese "dinger" die bei der "in 2 teile trennen - methode" in der schürze verbleiben, machen diese nerige geräusche, wackeln / klappern hin und her oder sind völlig vernachlässigbar (auch auf dauer)?

    und eigentlich dürften doch nur 2 löcher von den befestigungsschrauben verbleiben, oder nicht?
    ein 52er nr-schild ohne rahmen müsste doch breit genug sein,
    um die löcher abzudecken?

    da gibts ne excel-tabelle, gabs mal iwo hier im forum:

    VA 8kg
    HA 9,3kg

    ich bin schon tolerant, aber es gibt eben auch verschiedene arten kritik auszuüben.

    und wenn ich schreibe, dass ich paar fotos posten werde,
    muss man doch nicht schreiben, dass einen die fotos nicht jucken.

    komische art von kritik.

    schreib einfach, dass du die farbe nicht oberhammergeil findest, reicht vollkommen ;)

    wenn man nur von vorne drauf sprüht:
    gibt es dann keine probleme an den stellen,
    an denen der sprühnebel aufhört?
    löst sich dort der gummi mit der zeit nicht ab?

    und ist es problemlos möglich, erst alle felgen von vorne zu besprühen
    und dann von hinten (vom bett aus) nochmals,
    also überdeckend, weil man ja über den bestehenden gummi nochmal drübersprüht?
    haftet die neue schicht auf dem schon bestehdenen gummi?

    hattest du eine plastikplane drüber?

    immer nur atmungsaktive materialien benutzen und die fenster ein stück offen lassen, dazu 1-2 luftenteuchtungs-säckchen in den innenraum legen.

    das müsste reichen.

    achja: und die garage sollte natürlich nicht luftdicht sein, sondern die luft zurkulieren lassen können.

    da lobe ich mir unsere alte garage

    weil die schlappen bei dem seeehr guten angebot drauf waren ;)

    nächstes mal kommt dann eben der Z drauf.
    wie viel breiter ist der denn?

    sicher sinnvoll, weil ich das seither leicht übersteuernde verhalten meines S geliebt habe :nod:

    gibts den Z auch für hinten?

    finde über google nur den re050A, keinen "Z"
    ich hasse dieses buchstaben gesuche

    danke für die zahlreichen meinungen :)

    heute abend oder morgen kommen mehr bilder.

    walter: da ich ländlich wohne, stehen die mücken auf der tagesordnung.
    nach 2 ausfahrten ist die front voll, aber bisher habe ich kein problem damit,
    die gehen zu 99% einfach mit dem wasserschlauch runter, weil der lack ja gewachst ist ;)
    wasche ~alle 2 wochen und reicht locker :P

    und ja, es sind die einzig schönen oem felgen, finde ich auch!

    die barracudas wiegen iwas zwischen 13 und 14kg die 18" 9,5" HA felge,
    keine genaue angabe deswegen, weil ich nicht weiß, wie viel das abgefahrene profil ausmacht.

    Lars: sind die oem 215/245 bridgestone re050MZ drauf


    an alle oem haters: die barracudas kommen wieder drauf,
    wenn die jetzigen hinterreifen runter sind, weil mit meinen reifen auf den barracudas kann ich noch mindestens 1 saison fahren, hätte ich auch nie gedacht :lol:

    Für mich sind die V2 die einzig schönen oems und am prefacelift kommen die gut. Hatte kein Bock mehr auf dicke tiefbettfelgen die 4kg schwerer sind und das Auto auf die Schuhe reduzierten. Sieht jetzt viel sportlicher aus und der Preis war zuuu gut :)

    new shoes für den S, es folgen bald bessere bilder und ja, die nabendeckel sind inzwischen auch drauf ;)

    nach den ersten kilometern kann ich noch nicht soo viel zum unterschied 18" barracuda und den jetzigen 17" oem felgen sagen.

    die flanke ist überraschenderweise ziemlich ähnlich steif wie bei den 18" hankook s1 evo.

    dafür hat der S heute das aller erste mal über die vorderräder geschoben,
    muss jetzt den fahrstil evtl. bissl abändern.

    wir waren zu 2. im S unterwegs und es fühlte sich in etwa an als zuvor alleine (beifahrer 80kg).
    habe einen beifahrer sonst immer gespürt!

    die tage werde ich eine bestimmte teststrecke fahren und schauen,
    ob ich bis zu einer bestimmten stelle mehr speed drauf bekomme als vorher.


    grüße
    dome