bei mir gab es keinen einzigen zweckmäßigen kilometer,
dafür gibts n ollen golf 3 ![]()
Beiträge von .: Dome :.
-
-
ne, der kotflügel ist lediglich lackiert vorne und darüber ist ja der innenkotflügel aus plastik zum schutz!
die stelle ist an der falz, also genau an dem "horizontalen" stück unten am kotflügel.
wenn man es weiß, sieht man die stelle schon, aber werds so gut wie möglich machen.
ich mache nie halbe dinger, das geht gar net!
wenn, dann richtig. -
es kommen aber auch noch viele schöne tage und schon morgen wird er wieder ausgefahren

habe jetzt knapp >12.000km gefahren, aber auch erst seit mitte juli 2011
und habe mich oft dazu gezwungen, ihn mal nicht rauszunehmen, wenn das wetter net perfekt war, damit ich noch bissl länger was von hab
finde, mir kann keiner sagen, dass ich für die zeit zu wenig gefahren bin.
-
Zitat
Original von jesus0815
Du hast sorgen..das ist doch in 30 min gemacht !ich lass mir eben mehr zeit!
anschleifen, mehrere schichten rostschutz-grundierung, damit eben auch alles benetzt ist, monza-rot basis-lack, monzarot-klarlack.dazwischen immer wieder trocknen lassen und am ende sowieso gut durchtrocknen lassen vor der ersten fahrt.
ist immerhin an ner stelle, wo immer wieder n steinchen rankommen kann,
also sollte es möglichst gut sein.jedem das seine

-
bei blankem blech ist es mit sicherheit das vernünftigste, gleich nach der entdeckung loszulegen und zu handeln.
später regt man sich sonst nur auf.
auto steht halt mit teils abmontiertem innenkotflügel, abgeklebtem rad (falls was tropfen sollte) in der garage und wird stück für stück weiter gemacht,
morgen sollte es fertig sein.
ich bin, seit ich den S habe, sicher mehr als die meisten hier gefahren,
von daher fahrt ihr lieber ne runde
Hayate: danke! ist mit lime-green auch die mit sicherheit seltenste farbe

die amis im amiforum kannten die farbe teils nicht mal.
die, die sie kannten, haben sie noch nie in echt oder bei nem user gesehen.
also ist schon sehr selten und in echt très chic
-
So geiles Wetter und ich kann nicht fahren

Muss am vorderen rechten Kotflügel innen eine Stelle ausbessern,
wo es mir wohl einen dicken stein gegen geknallt hat und den lack bis auf das blech runter abgebröckelt hat
-
ja jetzt ist es schon ums eck.
werde mal nachfragen, ob ich die übrigen wieder zurückgeben kann,
sind ja immernoch "neu". -
hey maggo, ganz ruhig, ich werds schon selber machen.
eben bei honda gewesen, um paar clips auf sicherheit zu kaufen
und pro stück 3€ liegen lassen, das ist nicht normal
-
der innenkotflügel geht ja noch ein stück nach vorn zur frontstoßstange,
wo er auch mit 3 schrauben von unten mitverschraubt wird.die meinte ich.
-
okay!
kann man die nochmals benutzen oder sollte man neue kaufen?
manche der clips sind jetzt schon nicht mehr richtig fest.wie gehe ich am besten vor, wenn ich den ganzen innenkotflügel entfernen möchte?
aufbocken, rad ab, schrauben raus, alle clips raus.
gibts da was zu beachten? tücken?kommt man an alle clips und schrauben ran,
wenn der S nur mit nem wagenheber angehoben wird?danke,
dome -
Hallo zusammen,
dieses mal brauche ich echt euren rat.
habe beim putzen einen lackabplatzer an der kotflügelkante vorne rechts entdeckt und mit der taschenlampe gesehen,
dass da auch schon ein leicht brauner überzug vorhanden ist -> rost
jetzt habe ich echt angst, dass sich das ausbreitet und möchte schnellstmöglich dagegen vorgehen.
was schlagt ihr vor?
selber was versuchen?
wie entferne ich denn diese clips am innenkotflügel?
einfach mit bissl gewalt raushebeln oder gibts da nen mechanismus?
möchte das selber mal gründlich reinigen, schauen ob man was abschleifen kann und dann wieder rostschutz und lack (lackstift) draufmachen.gleich zum profi gehen und seinen ratschlag einholen?
was könnte dieser dann tun außer den kotflügel komplett neu lackieren?
kann man so stark beanspruchte stellen (feuchtigkeit, steinschlag) mit spot-repair reparieren, noch dazu mit diesem speziellem lack?mir tut das grad echt im herzen weh, armes auto

-
habe dasselbe prob mit der 12v buchse auch.
mir war es die arbeit nicht wert und habe so "gepolstertes" klebeband rumgeklebt und es dann richtig reingedrückt, damit es sich selbst
verklemmt.geht ja mit allem möglichen: tape, gummiring, usw...
-
vor der letzten semester-prüfung nochmals den kopf freigeblasen und früh morgens losgedonnert

[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.07.12/gcjx8gce8ld.jpg]
-
Zitat
Original von Hayate
Spurrillen-Reaktionen hängen doch vielmehr mit der Breite der Räder zusammen, oder etwa nicht?
breite, flankensteifigkeit und vor allem auch sturz.
umso mehr sturz, desto unruhiger wird der bock bei spurrillen.
zu dem thema kann man echt nix mehr sagen außer dass es mich sogar nervt.
nicht mal ich war so schlimm, da könnt ihr sagen was ihr wollt! -
1. Suker u. Brigi
2. s2koida
3. .: Dome :. + evtl. Freundin
hoffentlich klappt das!
bei der streckenauswahl bitte an tiefergelegte S denken,
falls es deiner nicht sein sollte
-
Zitat
Original von MisterB
erstmal felgen!

ich nehme sie gerne, also bitte bei mir melden, falls die verkauft werden sollen.
ist mein voller ernst, danke
-
ZitatAlles anzeigen
Original von UK 45
..........warum nicht hier in Europa per Sammelbestellung kaufen ?http://shop.12tune.com/browse-by-manu…bxdl-00101.html
macht die Sache doch wesentlich einfacher

..........ab 15 Sätzen bekommt das Forum 25 % Rabatt ( hab mal abgecheckt )
zwecks Farben müßte ich noch abklären, obwohl man die Dinger eigentlich eh nicht sieht
Uwe

-
still looking for them

-
ne 6xxx-er Aluleg. ist voll okay.
jetzt warten wir mal ab, was für ne legierung hier geboten wird
-
die idee einer tour am bodensee und allgäu von suker klingt doch super



