Beiträge von .: Dome :.

    was meinen die eingefleischten?

    getriebe- oder kupplungsproblem?


    ich kann es leider schwer sagen, weil:
    wenn es ein kupplungsproblem wäre (---meine meinung---),
    dann wäre das problem des "schweren gang rausbekommens" in jedem gang vorhanden.

    aber es ist hauptsächlich in gang 3 und 4 vorhanden.

    und nun, heute, kracht das getriebe, bzw. die synchro, von gang 3 auf 4.

    ...wobei es auch die kupplung sein kann...


    kupplung funt SONST echt einwandfrei.


    nächste woche wir getriebeöl (samit diff.öl) nach 15 monatigem bertrieb ausgetauscht

    sorry, aber der S ist nicht zum parken da :lol:

    ich habe anfangs, auch jetzt noch, öfters mal fragen, bei denen manch einer den kopf geschüttelt hat.

    aber was is denn das????

    wenn dein reifen am koti schleift, weil du bei 120 über ne bodenwelle ballerst - okay.

    die servopumpe macht natürlich nicht immer dasselbe geräusch!

    schonmal mini gefahren?
    glaube nicht: da würdest wohl denken, du hättest plötzlich den mortz kompressor unter der haueb - leider ist dem nicht so! :lol:

    laut?

    bist wohl nie was lauteres gefahren!

    meiner könnte ruhig lauter sein.

    leider ist lauter bei nem 2l (hubraummäßig gesehen echt pussy) leider nur invidia-like und das ist leider wirklich ziemlich prollig bzw. grell und einfach nicht schön!

    könnte man den rauen HKS sound einfach lauter drehen - gerne.
    geht aber nicht, da ein 2l motor von hinten nicht mehr bietet.


    ohne auspuff - ja klar, aber noch schlimmer als HKS.

    von vorne lauter als offener pilz (k&n k57i gen.2) nur noch offene trichter
    - leider seeehr teuer , kein verhältnis...

    fazit: jeder S, der lauter als HKS+K&N ist --> nicht schön :lol:


    aber: reihe 6 zylinder oder "größer" (v6, v8. v10, v12...) ist bei dementsprechenden umbauten mind. so laut, eher lauter und ist wirklich noch geiler.

    also ich werde mit 60 noch eier haben und nicht so reden!
    habe da paar gute vorbilder...da is der S gegen ein witz!


    ps: ich bin zwar nicht nüchtern, aber sage der wahrheit

    bei mir hat heute das getriebe das erste mal richtig gekratzt beim schalten von 3 auf 4 unter voll-last und knapp 9000 umdrehungen.

    habe schon ne weile das prob, dass der 4. gang im schubbetrieb oder nach einer bremsung schwer rausgeht.

    eventuell besteht da ein zusammenhang.

    kupplung war schon komplett durchgetreten :(

    ein 2. S ist glaube ich auch die ultimative lösung :D

    günstiger soviel spaß geht eig nicht und mit 2 S und einer familykutsche ist man bestens gewappnet :P

    ps: mich hätte der wind als kind nicht gestört, fand es immer brutal toll, mit meinem vater wie wild rumzuheizen und meistens war das offen,
    oft sogar ohne türen im seven, da hats dir das äußere nasenloch zugedrückt und man hat wenig luft bekommen.

    DAS ist artgerechte kinderhaltung!

    nachteil: sie werden später genauso gestört :thumbup:

    der S ist einfach ein auto, mit dem man das nur ab und zu machen sollte
    und dann bockt es auch richtig.

    aber auf dauer ist es nicht die artgerechte behandlung,
    da es dem motor einfach zu monoton ist.

    ich hab echt respekt vor meinem vater, der den f20 und auch den ford zetec (2l auf 250 sauger ps gemacht, 8800 upm) neben den heizereien auf landstraßen auch meist ohne gnade über die bahn gejagt hat, wenn es möglich war.

    erinner mich noch zu gut an eine fahrt "gegen" einen boxster (erste version damals), wo wir mit dem zetec motor echt gekämpft haben (super seven hat eben einen luftwiderstand wie eine senkrechte wand).

    nach längerer zeit bei dauernder drehzahl >8000upm ist schließlich irgendein keilriemen gerissen (aber nicht der zahnriemen zw. kw und nockenwelle, motor war net hinne).


    echt brutal schade, dass ich damals noch nicht den technischen verstand und das interesse dafür hatte.

    mich würde das heute so extrem interessieren, wie das alles im detail war..auch die betriebstemperaturen usw..bei allen möglichen motoren.

    wäre sehr interessant, hier darüber referieren zu können.

    also habe mal eine email an LM geschrieben und als antwort bekommen,
    dass das vollsynth. 75w140 hypoidgetriebeöl mit LS zusätzen für den S freigegeben ist.
    der herr meinte auch, dass die LS zusätze natürlich für lamellensperren sind,
    aber keinerlei nachteil für ein torsen-diff mit sich bringen.

    wie ich schonmal gesagt habe: auch das motul und andere (castrol) haben diese LS zusätze drin.

    jetzt nochmal die bitte an walter: wieso genau meintest du, dass die LS zusätze schlecht fürn S sind ?

    klar bekommt der S motor ohne ölkühler (leider) recht schnell hohe öltemperaturen.

    aber du bist auch eher SEHR vorsichtig, wie du es schon oft geschrieben hast.

    du musst aber überlegen, dass ein motor nicht gleich schaden nimmt,
    nur weil das öl mal kurz auf 120-130°C geht.

    kurzzeitig geht auch mehr.

    nur sollte man öfters ölwechseln, wenn das echt oft vorkommt.

    letztens bin ich auch 2mins volle kanne auf der AB gebrettert,
    weil es mich echt das ERSTE mal gereizt hat.
    bin mit knapp über 90°C drauf, kurz bis 220 beschleunigt und ne weile gehalten, dann hatte ich knapp 110°C und bin wieder vom gas, hat gereicht :D

    davon geht kein motor der welt kaputt, wenn er vorher ordentlich behandelt wurde

    klingt echt nicht gut :cry:

    mein erster gedanke war auch kolbenkipper.
    hat wohl gefressen und klappert an der stelle nun mit dem kolbenhemd an die laufbahn.

    und zum thema öl:

    wenn genug drin war, kannst du nix dafür!
    weil 1-2min muss jeder motor aushalten, also sorry.

    da trifft dich keine schuld, auch nicht wg. fehlender temp.anzeige :roll:

    als ich jünger war, saß ich oft auf dem beifahrersitz bei meinem vater,
    welcher nen s2000 motor in nem lotus super seven verbaut hatte und mit dem sind wir wirklich studenlang in drehzahlbereichen um die 8000 und mehr gefahren (natürlich musste man mal abbremsen..aber überschlagen halt --> zum gardasee!)

    also mach dir kein kopp, aber lass ihn aus und geh zu einer kompetenten fachwerkstatt (falls es da keinen guten honda händler gibt, eben zu nem motorenbauer oder andere werkstatt) und schaut euch den motor an

    also mir ist es bisher nur 1mal passiert als ich auch bissl dahin gepennt habe beim rumcruisen.
    war aber lässig, da er dann halt 6000 statt 2000 hatte^^


    habe mir das schalten (greifen des knaufs) so angewöhnt, dass das risiko des verschaltens deutlich kleiner ist.

    von 2 auf 5 habe ich auch schon geschafft...beim überholen...
    da hätte noch mehr als der motor kaputt gehen können :roll:
    plötzlich steht man halt da ohne vorschub, nix gut!

    aber auf der bahn ist mir noch nie was passiert, weil da hat man ja
    echt viel zeit und man kann der drehzahl ja zuschauen, wie sie langsam steigt und sich ganz locker aufs schalten "vorbereiten".

    beim richtigen kurvenjagen sieht es schon anders aus,
    weil da muss man mehrere dinge gleichzeitig beachten,
    aber bisher noch nie passiert.
    aber geradeaus auf der bahn is dann schon ärgerlich

    ich bin vorletztes wochenende das letzte mal damit gefahren.
    mein dad fährt selbst höchstens nur am wochenende, wenn er dazu kommt und ich sehe ihn meist auch nur am wochenende mal.

    es sind 4 lufteinlässe, genau.

    das krasse ist, dass die öltemp.anzeige dauernd bei ~70°C rumdümpelt,
    wenn man so ein zwischending aus schnellem cruisen und auch mal sportlicher fährt.
    wobei man sich bei 70°C schon fragen kann, ob die anzeige stimmt,
    denn da gilt der motor ja noch nicht einmal als richtig warm (ready to race) 8o

    da fahre ich beim S konstant mit 95-100°C wo der bei 70°C fährt.

    die heiße luft kann bei dem karren auch SEHR GUT aus dem motorraum entweichen, was man bei jedem stillstand sieht,
    wenn es über der haube extrem flimmert :thumbup:

    das trägt sicher auch dazu bei, die temp so tief zu halten.


    und das design ist wie bei jedem TVR sehr stark geschmacksabhängig.
    man liebt es oder man hasst es.

    ich finde das heck brutal pervers, vor allem in echt!

    besser als 99% aller restlichen autos, die jedem gefallen wollen