Beiträge von .: Dome :.

    ich habe gerade meinen NEUEN kettenspanner begutachtet.

    mir ist aufgefallen, dass das "federbelastete Überdruckventil"
    so eingeschraubt und fixiert wurde (gekörnt),
    dass maximal die hälfter der öffnung genutzt wird.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/24092009921c7na.jpg]

    bei meinem alten, verbauten kettenspanner wird von der öffnung sogut wie nichts abgedeckt.


    wie war das bei euren neuen spannern?

    ich weiß jetzt nicht wirklich, ob das so richtig ist und ob das überhaupt großen einfluss auf die funktion hat.

    Honda selbst wird da sicher auch nicht mehr zu sagen können,
    aber ihr hoffentlich :thumbup:


    edit: die stellung der schraube ist egal, das überschüssige öl kommt auch raus wenn die schraube "total verdreht" ist.
    hat ja genug platz da drin

    also ich habe VA 8,5" ET 50 und HA 9,5" ET 55.

    laut s-zillus programm funktioniert das auch nicht,
    aber vorne kann der reifen in den kotflügel eintauchen.

    hinten habe ich es noch nie gesehen, aber auch beim schnell fahren und kompressionen hat da noch nie was gestriffen.

    eine 100%ige garantie kann ich aber nicht geben, da ich es noch nie
    verschränkt gesehen habe.

    jedoch sind die felgen eingetragen.

    dazu fahre ich VA 1'30'' und HA 1'50'' Sturz.


    muss man einfach testen, da hilft auch das programm nicht weiter ;)

    der wurde aus england importiert, ist baujahr 2003 und bei den umbauten handelte es sich um den auspuff (da war einfach ein durchgehendes rohr drunter, arsch laut) und wahrscheinlich noch diverse lichter nehme ich an

    ja das stimmt.

    er ist wirklich ne flunder :thumbup:

    vor allem von der seite und schräg hinten finde ich ihn einfach nur pervers.
    eine wunderschöne linie einfach..

    ich hoffe, dass wir es mal schaffen, eine kleine session vom TVR zusammen mit meinem S zu machen :nod:

    dann kann man die maße gut vergleichen.

    hey robo,

    jo, immerhin habe ich nun mal die mittelkonsole draußen gehabt :)

    einziges (kleines) problem ist, dass die konsole an der hinteren rechten ecke (in fahrtrichtung gesehen) nicht einrastet, also der clip irgendwie nicht einhakt,
    sodass diese ecke ganz leicht nach oben absteht, 1-2mm vielleicht.

    bin mir gar nicht sicher, ob das vorher schon so war, habe nie drauf geachtet.


    was die batterie angeht: kann noch nix zu sagen, hab den S gestern nach einer kleinen fahrt gleich ans ladegerät gehängt, damit ich beim nächsten mal sicher wieder losfahren kann :P

    werde ihn das nächste mal abstellen, spannung der batt. messen und 24h später nochmal messen.
    ich vermute, dass die subwoofer-kabel nix gebracht haben, außer gewicht :D


    und dann gehts weiter :nod:

    schönn dass er dir gefällt marco :)

    also wie gesagt, der war echt gut im preis und da kann man echt sagen,
    dass man das risiko eingeht und einfach spaß hat damit, solange das ding rennt.

    ich denke, man wird genug belohnt und hat unvergessliche erlebnisse mit dem biest, an die man sich als opa dann gern erinnert :)


    vielleicht wird sich mal die gelegenheit ergeben,
    ein video zu drehen, wie ich es ja auch von den alten HKTs habe.

    hast also doch auf mich gehört wg. haube und felgen :P

    ich würde den stil dann aber konsequent durchziehen.
    d.h. deine blauen teile unter der haube sind dann auch unpassend.
    aber ist ja halb so wild, weil mans im normalfall eh nicht sieht ;)

    ich kann mir die klobigen felgen nicht in komplett schwarz vorstellen.
    deshalb auf jeden fall nen gelben rand drauf, dann müsste das gut aussehen.

    hey pana,

    ich wöllte ihn auch nicht stark umbauen.

    lediglich
    - andere felgen, da dies eben schon viel ausmacht
    - richtiges fahrwerk

    ich habe noch 16er zu hause rumliegen, die ich nie mehr brauche.

    aber ich finde die 16er nicht schön.
    wenn OEM felgen, dann die 17er vom 2004er.
    die ganz neuen sind auch wieder weniger schön.

    den S schön tief, aber nicht zu tief, dazu die 04er oem felgen und die optik ist eigentlich wirklich perfekt!

    ich steh gar nicht auf die sofas mit dickem motor!

    aber ab einem gewissen alter ist das sicher angenehm :nod:

    der letzte a4 quattro als geschäftswagen war auch okay,
    aber der jetzige 335d ist geiler.

    trotzdem bleiben solche autos gegen den S und ähnliche autos
    sofas mit großem motor.

    auch wenn sie besser gehen...adrenalin wird da nich ausgeschüttet :twisted:


    aber für die einsatzgebiete, für die solche autos gebaut werden,
    sind sie schon richtig

    hey pana,

    ja werde sicher mal mit fahren!

    bin auch damals mit dem originalen t350 gefahren!

    da war ich grade 18 und bin von toyota yaris in den TVr gestiege...

    das war was :)

    damals waren auch unverstellbae schalen mit hosenträger drin.
    das war schon krass :thumbup:


    der jetzt ist abnormal.
    mein vater kann echt seehr gut auto fahren und ist immer krasse dinger gefahren, aber bei dem hat auch er brutal respekt