Bin ja kein Physiker, aber ohne Motorhaube sind doch zu viele Verwirbelungen.
Klar saugt er, aber das sollte schon alles mit Konzept sein.
Walter hat mal das gepostet
Für die die einen Aufheizeffekt durch den Wasserkühler befürchten hab ich mal ein paar Zahlen überschlagen.
Der S2000 Motor braucht bei Vollast etwa 155L Luft pro Sekunde, die müssen da alle durch großes Grinsen
Die Luftgeschwindigkeit im Bereich der Drosselklappe liegt etwa bei 55m/s also 200km/h
Wie kalt ist wohl die Luft bei 200KM/h warm wird sie wohl nichtmehr sein.
Dann ist vor dem Kühler bei OEM noch son Plastikgedöns, was die Luft nach oben lenkt zum siehe Anhang.
Dann Frage an Dome:
Du hast doch ne Platte oben drauf, die lenkt die Luft doch gut in die Richtung und das andere wird nicht viel mehr bringen und sieht nach Murcks aus. Und was versprichst du dir von deinen Ideen?
Nenn mal Zahlen und Auswirkungen und würde es dir und deinem S bei dem wie du fährst (keine Rennstrecke?) was bringen?
Und dann bau es dir ran, ich nehme gern deine Platte
Dann ihr macht euch Gedanken über die Löcher in der Stoßstange, warum macht ihr die nicht zu und ab zum Lackierer??
Alles andere ist wieder nur Fusch in meinen Augen.