Beiträge von gpower88

    2 sachen:

    Das Lenkrad ist definitiv nicht driftfreundlich.
    Die geilste Mod ist mit Abstand das Handschuhfach vorne!

    So wie ich das sehe hat der Typ keine Airbags mehr... Aber wer so gut driften kann braucht die ja auch nicht.

    Sound ist krank!

    Zitat

    Original von Matthias S.
    Also ich habe noch 16 Zollräder drauf und mein S schafft auf der gerade topfebenen Bahn laut Tacho bis zu 262km/h......das reicht auch für die TDI Fraktion, da ich selbst auch noch eine Golf GTD habe kann ich durchaus die Lage sehr gut einschätzen. Bei 220 geht dem Golf die Puste aus, da schalte ich bei meinem S erst in den 6 Gang :D.

    Aber eins sollte einem klar sein, um sich wirklich merklich von jemandem abzusetzten (bei Tempo 200+) braucht es deutlich mehr also nur 50 bis 70 PS Mehrleistung insbesondere bei unserem cw-Wert.

    Der Bugatti Veyron hat einen Leistungsmesser und die ersten 400PS reichen um knapp 300km/h zu erreichen. Die nächsten 600PS braucht er um auf 400Km/h zu kommen. Der Luftwiderstand nimmt exponentiell mit der Geschwindigkeit zu.

    Und dann noch zusätich 200PS für 20km/h mehr... das ist doch n witz!

    Zitat

    Original von MisterB
    pana, vielleicht weil deiner nicht so richtig läuft :o 8)

    Ja da kann ich noch so viel für Fahrwerk, Carbonteile, überteuerte Pirellis und Luftfilter ausgeben. Gegen einen S mit relativ leichten Felgen hab ich keine Chance! Bis jetzt ist mir gradeaus jeder S2000 mit relativ leichten Felgen immer Weggefahren. Meine Felgen bremsen die Karre extrem!

    Ich gebe zu das der S mit leichten OEM 16" viel besser geht. Auch auf der Autobahn aber trotzdem macht mir das kein Spaß.

    Um andere auf der Autobahn zu ärgern braucht man im S 2 Sachen. Turbo/Kompi und andere Getriebeübersetzung...

    Den unser S wird schon allein wegen der Optik eher überschätzt als unterschätzt.

    Zitat

    Original von Üzel Brüzel
    Autobahn mit dem S ist doch super. Immer alle plattmachen

    Ja alle LKWs :lol: jetzt mal im ernst. Welche Sportwagen kann man mit dem S2000 auf autobahn schon platmachen?

    Ich habe selbst gegen einen tdi passat meine schwierigkeiten. Ja ich weiß kann auch an meinen fahrerischen leistungen liegen weil ich eher in DB messungen und eisdielen posen meine erfahrungen gesammelt habe und eigentlich nicht fahren kann aber wie sagt man so schön? Gradeaus kann ja jeder ;)

    Selbst wenn der s2000 ein schnelles autobahn auto wäre... spaß machts nicht wirklich.

    Für jeden autobahnraser ist der s2000 ein sehr sehr schlechtes auto!

    Zitat

    Original von Hayate
    Und ich bleibe dabei:
    Ich würde den S lieber gebraucht von einer Frau kaufen, als von einem Mann! :P

    :thumbup:
    Hab ich auch gemacht... Vorbesitzerin 1. Hand. Desswegen sieht das Auto auch aus wie neu obwohl es 12 Jahre alt ist.

    Die "Gefahr" das eine Frau mit dem Auto ballert ist halt nicht so hoch wie beim Mann. Ausnahmen bestimmen die Regel ;) Außerdem sind Frauen ordentlicher und pflegen intensiver. Auch hier gibt es Ausnahmen :lol:

    @ alle weiblichen Forumsmitglieder die sich beleidigt/angemacht/diskriminiert fühlen: Sorry! Hätte nicht gedacht das ihr so sensibel auf meinen Satz reagieren würdet... Hoffe ihr seid mir jetzt nicht böse 8o

    Zitat

    Original von Hayate
    gpower, ich hatte da jetzt weniger an den heiklen Motor gedacht (ich glaube, dass Frauen mit dem Motor schonender umgehen, aber das ist nur eine Vermutung!), sondern vielmehr an das fehlende ESP und co. :)

    Das wird sich noch ändern wenn du deiner Frau den S gibst und sie die ersten 4 Gänge bis 9000 ausdreht :lol:

    ESP ist egal da Frauen sowieso nur auf der AB oder zumindest gradeaus Vollpin geben (ist aber auch nur ne Vermutung)

    Zitat

    Original von Hayate
    Der Shelby GT 500 kommt ab Werk mit Hoodpins, da ist das kein Problem.
    Wenn man welche nachrüsten will, geht das nicht.

    Der Nissan 350Z kommt ab Werk mit Domstrebe vorne = kein Problem!
    Wenn man eine nachrüsten will, geht das nicht.

    Carbonteile ab Werk = kein Problem
    Wenn man die Nachrüsten will, geht das nicht. (Vor allem die Haube!)

    Das hört sich echt übel an in der Schweiz. Ich habe Fahrwerk, Domstrebe, Carbonteile und Intake eingebaut. Alles eingetragen und [mehr oder weniger] Legal. Alles ohne Gutachten oder ähnliches.

    Ich vertraue mal UK45 und bestelle mir die Dinger. Falls der TÜV dennoch was zu bemängeln hat lasse ich euch es wissen ;)

    Zitat

    Original von Hayate
    Oder zusätzlich zum S2000 nen Z3/Z4? :nod:

    Vorausgesetzt, es gibt nicht mehr als 2 Kinder, kann eines mit Mama und eines mit Papa mitfahren, ohne zu viel Wind um die Ohren und kein Gequängel, wer vorne sitzen darf :thumbup:

    Ansatz ist okay...

    Lösung:
    - 2ten s2000 zulegen

    Zitat

    Original von etrate


    Was willste dann mit dem loch im air panel machen, nach ausbau ?

    Das ist das kleinste Problem...

    Zumachen und lackieren, Sticker drauf, ganz abbauen und verkafen, neues Panel ohne Loch bestellen oder bauen.

    Ist denn von so vielen Mitgliedern hier keiner der sowas hat? Die Antworten helfen mir nicht wirklich... aber danke trotzdem an alle die geantwortet haben.

    walter: vielleicht passiert wirklich nichts aber ist n besseres Gefühl für mich wenn ich die Dinger einbaue :P

    Keine Ahnung wo das Problem ist... So schlimm find ich das jetzt nicht.

    Ist ein 3 Liter IL6 mit 1000PS

    Was sagt ihr denn über "Mad Mikes" Mazda RX7?

    Das Ding liefert 500PS aus 1 Liter Hubraum ohne Turbo. Ich glaub der fährt sogar seit mehreren Jahren damit in D1 Driftrennen.

    Hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit Haubenverschlüssen? Jemand welche eingebaut etc.?

    Es geht hauptsächlich um die AEROCATCH. Hab nur positives gehört...

    Ich überlege mir grade welche zu bestellen aber möchte vorher Infos sammeln bezüglich Einbau, Qualität, Sicherheit und TÜV.

    Problem ist halt das wenn ich auf der Bahn über 200 km/h fahre die Haube extem wackelt. Hab halt Angst das sowas hier passiert:

    http://www.youtube.com/watch?v=cNYFTkqgfRQ&feature=related

    - Hat der Tüv was gegen Haubenverschlüssen oder ist das in Ordnung?

    - Wie siehts aus mit dem Einbau? Die Motorhaube muss ausgeschnitten werden. Das ist klar. Schablonen werden mitgeliefert.
    Aber wie oder wo werden die 2 Stangen befestigt?

    Überlegt habe ich diese 2 Positionen:

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/42760234652213mjbwkd9f8r.jpg]

    Was meint ihr? Habt ihr bessere Vorschläge oder ist das O.K.?

    - Eine weitere Frage:
    Soll ich den OEM Verschluss komplett ausbauen oder zusätzlich auch mit verwenden?

    freu mich schon auf eure Antworten ;)

    glaub ab 80 km/h oder so... aber es ist nur ne Frage der Zeit bis die nächste rote Ampel zu sehen ist oder der nächste Stau. Also ich würds nicht riskieren.

    Gut das ich solche Probleme nicht habe und den S nicht fahre wenns Regnet :lol: