Kommst du über die A2?
Dann können wir von Bönen aus zusammen nach Dortmund fahren.
Beiträge von Tiedchen
-
-
Die Originale zu Ipp schicken und dort bearbeiten lassen wäre auch eine option
-
-
Die haben einen guten Ruf, aber kenne die nicht selber, habe da nur mal was im Fahrzeugpflege Forum drüber gelesen.
-
Hast du nicht die Möglichkeit die Gurte wie im link zu befestigen?
-
Ich werd mal mit Mattes sprechen, denke so im Mai gehts wieder los.
-
-
Kenne ich
Ochsenkopf und Hellefeld sagt dir was?
Komm zur nächsten Sauerland Tour mit! -
Am besten das Seitenteil mit einer Campingheizung komplett erwärmen, dann wird der Lack schön weich und reisst nicht so schnell.
-
Zitat
Original von TOYKILLA
Jo,wenn man will bekommt man selbst ein Seriensetup zum schleifen,bei einer kreisfahrt mit Volleinschlag z.B. ,aber darum geht es ja offensichtlich nicht oder ?Dafür habe ich keine Kreisfahrt gebraucht, hat bei mir mit Serienfahrwerk und Bereifung bei ner schnellen Hatz durchs Sauerland öfters geschliffen.
Mit den Rays Felgen 225/255 18" und Serienfahrwerk auch.
Jetzt mit dem KW Fahrwerk und ziehen hinten und Radhaus bearbeiten vorne ist Ruhe. -
Das Problem bei Porsche ist aber nicht das die Motoren kaputt gehen sondern die Getriebe, hat Olaf Manthey mal sehr schön erklärt.
-
Fahre vorne 7,5x18 ET50 225er und da musste der Innenkotflügel bearbeitet werden weil es sonst geschliffen hat.
Hinten fahre ich 8,5x18 ET52 255er, da mussten wir die Kante bördeln und etwas am Seitenteil ziehen, Schraube von der Stoßstange ist natürlich auch geändert. -
-
Zitat
Original von atr-platti
Ich hab mal wo gelesen einmal richtig machen erspart geld/zeit und nerven.
Die kombi mit ds2500 vorne und hinten kostet mich fast genauso viel wie die brembo. Deswegen hab ich sie auch geordert
Stehlflex und dot4 flüssigkeit hab ich jetzt bereits verbaut.Das mit dem schutzblech ist auch eine option.
Wer tiroler/ italienische pässe kennt, weiß das man es fast mit einer rennstrecke vergleichen kann
Die ITR Brembo?
Wenn ja denk an die Spacer hinter der Scheibe. -
Zitat
Original von flow_rider
Auch dabei... Wie/wo usw ist noch nich klar da ich vermutlich mit paar Kollegen fahre. Können sich auch nicht-s2k-Fahrer der Kolonne anschließen?Wird der Treffpunkt und Uhrzeit noch bekannt gegeben?
Grüße... Flo...
Na klar können sich nicht S2000 Fahrer anschliessen, Wann und Wo wir uns Treffen wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
-
Da ich demnächst einen Bügel bestellen werde, habe ich vor eine Sammelbestellung zu starten.
Es handelt sich um einen Bügel von Pleie
http://www.pleie-sport-shop.deDer Bügel ist Optisch und vom Aufbau identisch mit dem Cusco 5 Punkt.
Bilder könnt Ihr bei Google.de finden LachenPreise:
5Punkt: 446€
5Punkt + Gurthaltestrebe (Harness Bar): 525€Pulverbeschichtung in allen RAL Farben kostet 110€ extra.
Mitgeliefert sind alle Schrauben und Konterplatten sowie ein Gutachten.
Versand ist ebenfalls incl.Ab einer Bestellung von mehr als 10 Bügeln gibt es einen Preisnachlass.
Let the buy begin großes Grinsen
1. Gpower88
2. Tiedchen -
Es wird immer gesagt das es sie nicht mehr gibt, hab aber selber erst vor kurzen eine bestellt bei meinem Händler.
Die Preise liegen zwischen 450-500€, je nach Händler. -
Zitat
Original von Sadayoshi
stefan
Dann hau mal rein, wennde willst kann ich mal den Tommy nach nem guten Angebot fragen.Da komm ich auf dich zurück!
Frag mal bitte nach -
Der Andy ist halt unentschlossen, irgendwann hast du es aber was dir am besten gefällt.
-
Zitat
Original von AndyAP1
3M hält BombeDen OEM Wing mag niemand?
Laut Hondaprospekt S2000 Pflicht bei Verwendung der Lippe, wurde in D immer im Set verkauft
[Blockierte Grafik: http://handa-accessories.com/S2000/wing.jpg]
Die Frontlippe wurde auch mit dem Heckspoiler so wie ich ihn derzeit fahre verkauft.
Andi
Ja der ASM wird kommen, hoffe das ich das dieses Jahr mal schaffe.
Die Sidestrakes sind schon da und warten drauf das ich sie anschraube