Ja genau so klein ist die Internet Welt
Hier im Forum findest du sehr viele Info´s über Reifen, lese dir das mal durch und du wirst schon den passenden Reifen für dich finden.
Beiträge von Tiedchen
-
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum und mit dem S!
-
Erinnert mich alles an einen Kollegen der Ende der 80er ein Audi Qoupe hatte in Perlmutt weiß.
Als nach einem Unfall die Seite neu lackiert werden musste hatte der Lacker auch irgendwann die Schnauze voll und es lief auf eine Komplettlackierung hinaus. -
Hochglanzverdichten wäre auch noch eine Möglichkeit aber am besten frag mal einen Felgendoc was die so alles anbieten können.
-
-
Klarlack drauf
-
Das ist ärgerlich, was sagt den der Aufbereiter dazu?
Vielleicht bekommst du das mit einer Politur ala Killer Chrom oder Autosol wieder hin.
Wenn das alles nicht funktioniert wirst du die Felge wohl neu aufpolieren lassen müssen. -
Zitat
Original von UncleHo
Geil, super Rennen und eine sehr interessante Strecke.Weißt wo das ist???
In Litauen, Nemuno Žiedas heisst die Strecke
-
Levo schick ihm ein Einschreiben mit Rückantwort.
Aber vielleicht ist ihm ja auch was passiert? -
Fahre das 300V als 10W40 bzw. 15W50 jetzt seit gut drei Jahren.
Wechseln tue ich das Öl alle 7000km und optisch ist es dann noch keine schwarze Plörre.
Gelaufen hat mein Motor jetzt rund 50tkm und seit Km Stand 27tkm bekommt er das Motul. -
Wenn es max. 2cm sind bekommst du die auch gezogen, hab ich bei mir auch gemacht und fällt kaum auf.
-
Ich fahre das Clubsport von KW und bin sehr zufrieden damit.
Im Alltag komfortabler als das Originale und wenn es zur Sache geht ein sehr gutmütig zu fahrender S mit leichter Tendenz zum übersteuern was aber gewollt ist.
Abgestimmt hat es aber Wimmer Rennsport, das hätte ich so wohl nie hin bekommen. -
Am besten fragst du dann in 3-4 Jahren wenn es aktuell ist und wenn du dann überhaupt noch interesse hast.
-
Hab heute gegen 21Uhr einen Silverstone Farbenen S am Geronimo am Möhnesee gesehen.
Ist derjenige hier im Forum? -
Äh die kosten pro Seite sind je nach Teile schon gar nicht so verkehrt.
Ich glaube nur die ATW komplett kostet bei Honda 1200€
Und einbauen der Teile will auch bezahlt werden.
Ein Kollege der auch hier im Forum unterwegs ist hat dieses Jahr auch 2 Monate auf neue Antriebswellen gewartet.
Evtl. bekommst du die Teile in der USA günstiger trotz Zoll, Versand und Steuern das weis ich aber nicht.
Honda UK wäre evtl. auch noch ne Möglichkeit. -
Nr. 3 bzw 4 sind die Antriebswellen links/rechts
Die Teile im zweiten link sind die Querlenker, Achsschenkel, Stabi usw.
Bei den Felgen wäre ich mir auch noch nicht sicher ohne richtie Kontrolle.
Was alles genau kaputt ist wird man sehen wenn man die Räder runternimmt und sich die Teile mal genauer anschaut.
Und je nachdem wie der Aufprall war kann es die Antriebswelle auch erwischen.
Nur so in trübe rätseln bringt nichts, da muss man halt mal ran und gucken. -
Ok ich frag anders, was verstehst du unter Achse?
-
Hmm du solltest erst mal genau schauen was denn alles betroffen ist.
Die Felgen könnten auch krumm sein, aber wenn alles noch montiert ist wird man nicht viel sehen können. -
Oh das ist ja ärgerlich, ich hoffe keinen Personenschaden!?
Was ist denn genau kaputt?
Achsschenkel, Querlenker, Antriebswellen, Querlenkeraufnahme, Hilfsrahmen? -
Könnte Danny gewesen sein, aber Speedbox Herten nicht Herne.