ZitatOriginal von Los Eblos
Polycarbonat, oder?
Makrolon ist ja ein PC, nur PC ist nicht gleich PC
Die Aussenscheiben sind in der Regel beschichtet und Kratzfester ausgelegt z.B. mit Hilfe von Siloxanen.
ZitatOriginal von Los Eblos
Polycarbonat, oder?
Makrolon ist ja ein PC, nur PC ist nicht gleich PC
Die Aussenscheiben sind in der Regel beschichtet und Kratzfester ausgelegt z.B. mit Hilfe von Siloxanen.
Hab sie auch vorbestellt, bin mal gespannt.
GT6 wird man bestimmt upgraden können auf die 4 wenn man es für die 3 hat.
Hab gestern COD Ghosts bekommen, da ist auch ein Code bei für das upgrade auf die 4, ist bei Battelfield 4 auch so.
ZitatAlles anzeigenOriginal von eddy_s2k
Ich hab mal hier 3 Adressen wo sowas anbieten gefunden.wwmotorsport
Geschäftsführer: Wolfgang Weber
Zum Sechssessel 8
94474 Vilshofen
Tel: +49-8541-915868
Mobil: +49-171-34 34 754
Web: http://www.wwmotorsport.de
Raeder Motorsport
Gottlieb-Daimler-Str. 16
53520 Meuspath
Zentrale 02691-9338-800
Christoph Breuer 02691-9338-810
Christian Eick 02691-9338-812
Fax 02691-9338-877
Web: http://www.raeder-motorsport.de
Firma Importracing
Hirschmann-Ring 32
71726 Benningen am Neckar
Deutschland
E-Mail: info@importracing.de
Web: http://www.importracing.de
Wimmer bietet auch eine Abstimmung auf der Radlastwaage an.
Wimmer Rennsporttechnik Solingen GmbH
Löhdorferstr. 231
42699 Solingen
Telefon: 0212 264 3000
Fax: 0212 264 3488
Email: info@wimmer-rst.de
http://www.wimmer-rst.de
ZitatOriginal von Los Eblos
Das ist ja ne geile Nummer!![]()
![]()
Sowas mag ich.
Als S'tusiast stellt sich noch beim Lesen natürlich die Frage: Schafft das ein S2000 auch? Ich hörte mehrfach, dass die Teams, die mit dem S2000 dort mitfahren, motorseitig nahe an der Serie sind. Ob das stimmt und was das jetzt aber genau heißt, würde mich sehr interessieren. Ausm Bauch heraus würde ich sagen: Die Werks-Technik kann das. Schade, dass wir es nie erfahren werden.
Hi Lars,
bei Fugel auf der Seite steht etwas von 260PS und max. Drehzahl von 9400
ZitatAlles anzeigenOriginal von hubert k
Vielleicht sollten wir erst mal klären was "rennstreckentauglich" heißen soll.
Wenn man mal bei Touristenfahrten auf die NS schaut ist wohl selbst ein Reisebus rennstreckentauglich
ich denke schon, dass gewisse Autos ab Werk WIRKLICH rennstreckentauglich sind.
Schau doch mal was da an GT3 und GT3RS so alles rumfährt ohne Modifikationen. Und die fahren wirklich am Limit und die Teile halten.Gabs da nicht vor zwei Jahren die Geschichte mit dem frisch vom Werk geholten GT3 der dann beim 24h Rennen einen Klassensieg einfuhr?
Bei anderen Herstellern wie Audi und BMW ist das sicher trotz vollmundiger Werbeaussagen nicht der Fall.
Im Fall des S2000 denk ich, dass er OEM für ein paar flotte Runden wesentlich geeigneter ist als die meisten Autos. Für echten Dauereinsatz bei entsprechendem Fahrkönnen geht es aber sicher nicht ohne Modifikationen.
Ist doch logisch, dass aus Garantiegründen KEIN Hersteller möchte, dass man ihre Autos auf Rennstrecken fährt. Wenn die Teile dann bei xxxxx km hoch gehen oder vorzeitig extrem verschleißen wird keiner sagen, dass das an der außergewöhnlichen Beanspruchung liegt sondern es auf miese Qualität schieben.
Was bedeutet dann rennstreckentauglich ? Irgendwas limitiert einen doch immer. Zu wenig Leistung, zu schwache Bremsen, Reifen etc. Ich denke, wenn ein Auto auf der Rennstrecke so richtig Spaß macht und nicht gleich in den ersten drei Runden kaputtgeht ist er geeignet. Wer mehr braucht muss halt aufrüsten.
Wer öfter auf Rennstrecken unterwegs ist weiß ja, dass hier Mini Works, Clio RS, Megane RS etc richtig gut bei der Musik sind und selbst 250k € AMGs mit angeblichen DTM Genen nach zwei Runden ins Notprogramm schalten...
Sorry für OT
mich würde interessieren wie Nissan das bewerkstelligt. Die Gesamtübersetzung werden sie wohl kaun ändern können, also müsste die Geschwindigkeit in den höheren Gänge über eine Drehzahlbegrenzung begrenzt werden. Oder wie funktioniert das sonst ?
Hallo Hubert,
hier die Geschichte mit dem GT3RS
Das ist doch Wahnsinn beim GTR, da bekommt man beim Neukauf des GTR einen Helm dazu und ein Einführungstraining auf der Nordschleife aber wehe man fährt dann auch später dort.
ZitatOriginal von bpaspi
Wo gibt's da AT Motoren für den S2000?
Er wird gebrauchte Motoren meinen und keine AT´s.
Ah ok dann hatte ich das falsch verstanden.
Beim GTR hatte ich vor kurzen gehört dass das GPS Signal aufgezeichnet wird und im Fall eines Schadens dort eine Software nach den Daten der Rennstrecken sucht.
Ob das allerdings auch stimmt weis ich nicht.
ZitatOriginal von jimmy a
Selbst Porsche hat Garantie Leistungen mit dem Hinweis, das ein GT3 ein Straßenauto ist, und nicht für den Rennstreckeneinsatz geeignet ist, verweigert.
War das ein Einzelfall?
Beim 996 Carrera steht im Handbuch das man keine Slicks verwenden darf, aber dass ein Rennstreckeneinsatz untersagt ist steht dort nicht.
Bei dem GT3 ist der Hinweis mit den Slicks nicht im Handbuch zu sehen.
Bild 1
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 18
Bild 22
Bild 30
Bild 62
Bild 88
Bild 98
Roadster in dem Preissegment gibt es wohl kaum etwas.
Bei den Coupe´s fällt mir der Lotus Elise ein.
Wenn es auf die Karosserieform nicht ankommt dann Renault Clio RS oder den Ford Focus RS.
Hier hast du doch schon eine antwort bekommen:
ZitatOriginal von Levo.68
Hol dir lieber kW
Alles andere ist Schrott
Das Bilstein B16 hat auch einen guten Ruf
Tolle Arbeit Andy!
Die haben das passende Maß für einen EP3, die wirst du bestimmt fürs gleiche Geld wieder los.
Ja Andi, die Zeit die da hinter steckt ist wahnsinn.
Bin ja selber gelernter Formenbauer und Kunstoffing. und hab auf sowas auch keinen Bock mehr.
Aber ganz großen Respekt an jeden der sich die Arbeit macht!
Witzig fand ich den Funkspruch von Hamilton an seine Box ob sie eine Idee hätten wie er an Hülkenberg vorbei kommen könnte
215/40/17 ist schon mal die falsche Größe, vorne fährst du Serie 215/45/17, hinten ist 245/40/17 serienmäßig.
Rundherum 215er zu fahren ist keine gute Idee.
Schau mal im Forumsbereich Reifen, da gibt es reichlich Lesestoff.
Als Tip, erstmal Informieren und dann kaufen.