Bei mir hat es vor 2jahren mit kupplungsatz+arbeit in einer freien werkstatt 970€ gekostet.
Beiträge von ivory90
-
-
Ist der nicht was für deine skunk?
Der typ fertigt auch silencer nach wunsch an. -
Also ich fahre aus duisburg los, dir a40 richtung venlo ist ca 8km von mir entfernt. ?
-
Da steht video ist privat xD
-
Hallo,
Ich verkaufe ein gebrauchtes ausrücklager von meinem s2000 ca 10tkm nur gefahren.
Bei interesse einfach melden.
Gruß -
ich werde es auch so machen
ZitatOriginal von Dust
Ich bin dabei, allerding nur wenn ich das Ticket vor Ort kaufen kann.
Bei schlechtem Wetter bin ich raus.1. Gpower88
2. Danny 27
3. Tiedchen
4. MisterB
5. OKATAKA
6. Ivory90
7. Bobo
8. Dust -
Kann man die tickets vor ort kaufen ?
-
Zitat
Original von MisterB
DAVON ABGESEHEN, DAS HIER KEINER SPAMT. WIE SOLL MAN IN EINEM TREFFENTHREAD SACHLICHER BLEIBEN, ALS ÜBER DIE ANWESENDHEIT ZU SCHREIBEN?
-
Diesmal aufjedenfall hehe
ZitatOriginal von MisterB
Ivo ist auch da! -
Das ist echt mies, das tut mir echt leid für dich das was passiert ist
ich glaube ich würde dieses tier .....
ZitatOriginal von Micha B
Macht bei der alten Kiste leider alles keinen Sinn mehr. Er / Sie wird verkauft.BTW: Inzwischen ist ziemlich klar wo das Wasser hinging....
[Blockierte Grafik: http://www.auto-vorbeck.de/news/wp-content/uploads/2009/07/marder-300x199.jpg]
-
Quatsch der Film ist TOP
-
Hört sich super an
-
ahh perfekt habe es übersehen tut mir leid, dankeschön
ZitatOriginal von Los Eblos
Steht doch schon da:
15400-PCX-004 -
Mister B hast du zufällig die Teile Nummer von den großen Ölfilter
?
-
Zitat
Original von X-Men
Wo geht ihr den zum Tüven hin ?
Mein Prüfer sagt "Schöner Wagen, Sehr selten"
Ich "JA"
Mein Prüfer "Oh sehr gut gepflegt und geht alles"
Ich "JA"
Mein Prüfer schaut mal rein und drunter und sagt "alles OK, nichts zu beanstanden"
Ich "Alles OK Danke"
So sollte ein Tüvtermin ablaufen!!!
-
Glückwunsch zu den Eintragungen
-
Hi,
Das selbe problem habe ich auch. -
Ist der Verstärkt der Kettenspanner?
ZitatOriginal von AndyAP1
hat im K20 gut funktioniert - sicher auch im F20CSpanner + Kette
[Blockierte Grafik: http://www.realstreetperformance.com/ebay/toda_timi…ioner_s2000.jpg]
[Blockierte Grafik: http://realstreetperformance.com/store/images/toda_timing_chain.jpg]
http://www.toda-racing.co.jp/en/product/cam/f20c-tensioner.html
-
Ich würde mal sagen, beides ist schei...
ZitatOriginal von .: Dome :.
okay, wieder was gelerntdas mit der kette klingt einleuchtend. da kann sie ruhig minimal geräusche machen.
die frage ist, was schädlicher ist: dieses laute rattern, wenn der spanner echt nicht
mehr gut spannt, wo die kette bestimmt ordentlich gegen die kunststoffschiene schlägt
oder der von dir beschriebene fall. -
Danke für den Tipp Dome
ich werde den trotzdem mal anschreiben vlt ändert er mal seine meinung hehe. Da hast du recht, denn nach jede paar tkm den kettenspanner zu wechseln ist nicht so toll, besonders er ist teuer
ich weiß nicht ob es auch was eventuell mit Motor Ölen zu tun haben könnte hmm.... (Kein Öl Thread)
ZitatOriginal von .: Dome :.
hi,also mein "neuer", inzwischen 8.000km drauf, lässt die kette noch nicht richtig rasseln (typisches lautes rasseln/rattern bei warmstart wg. zu wenig öldruck),
aber der motor bzw. die kette ist wieder leicht hörbar.habe damals viel im amerikanischen forum gelesen, da gibt es ja diesen "billman", sozusagen der kettenspanner-guru.
der kennt das geheimnis, wie man JEDEN, auch alten, spanner modifiziert,
damit er anscheinend EWIG hält. einen neuen zu kaufen, ist in seinen augen ein einziger fehler.leider verrät er das geheimnis nicht. die amis können ihm ihre spanner schicken
und er verbessert diese.
leider bietet er diesen service nicht an ausländische interessenten.es wird wohl irgendwas damit zu tun haben, die schnecke und sonstnochwas
sandzustrahlen und evtl. noch mehr.
klar kann man da selber rumprobieren. aber da wird es sicher auch eine optimale rauheit geben.ich möchte meinen jetzigen spanner (und auch den alten dann) auf jeden fall auch modifizieren, wenn er wieder richtig laut wird.
immer einen neuen spanner kaufen ist doch auch nicht sinn und zweck der sache.es gibt im ami forum anleitungen von anderen usern, die es auch geschafft haben, ihren spanner zu richten (sandstrahlen etc.).
werde es dann auch irgendwie so ausprobieren.
bin grad nur nicht mehr in der materie drin, aber da müsste man sich einlesen und reindenken.kannst ja gerne mal machen, ivory, wenn du lust und zeit zu hasr und die links hier posten. würdest sicher auch anderen helfen.
sonst mache ich es eben mal selbst, wenn es soweit ist.nur ausbauen und reinigen bringt auf jeden fall nichts AUF DAUER.
das hat bei meinem ersten spanner nur 1.500km gehalten.