Endlich weiß ich wo der "SUPER" S hingehört, schon ein paar mal in Zeitschriften gesehen (Maximum Tuner).
Ganz großen Respekt
und weiter so.
Endlich weiß ich wo der "SUPER" S hingehört, schon ein paar mal in Zeitschriften gesehen (Maximum Tuner).
Ganz großen Respekt
und weiter so.
Der Winter ist bald vorbei und es wurde nur wenig gemacht.
Ein wenig im Motorraum bunt gemacht
Neue Zündkerzen
Fake-Diffusor
und die Felgen in Antrazit met. mit Klarlack hochglanz gelackt.
Ich freue mich wie ein kleines Kind auf Ostermontag und am 1.4.13 um 0.00 Uhr geht gleich zu Saisoneröffnung
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Wenn du dich für einen S2000 interessierst bist du hier genau richtig.
P.S.: Ich komme aus der nähe von Kassel
Meine Meinung,
wenn du den Ölkühler vor den Wasserkühler hängst kannst du den kleineren nehmen.
wenn du den Ölkühler im Motorraum verbaust kann er ruhig etwas größer sein.
Ich habe meinen hinter dem Wasserkühler gesetzt.
Mit dieser Abdeckung veschließt man die OEM Öffnung vor dem Kühler und somit wird nur Luft aus dem Motorraum gezogen die ja schon einmal durch den Kühler ist und somit auch erwärmt wurde.
Oder warum ist am OEM Luftfilterkasten ein Ansaugtrichter???
Wurde schon 1000 mal besprochen.
michaelk_sui
d0zz3r
Mit der APR Coolingplate habt ihr eurem Luftfilter die kalte luft genommen
und er kann nur noch die warme luft aus dem Motorraum ziehen.
es gibt bessere Lösungen.
Mein Vorschlag !!!
Den S auf eine Hebebühne und das im warmen zustand.
Und dann mit einem KFZ-ler dem Rasseln auf den Grund gehen.
Bei mir war es damals das Hitzeschutzblech am Auspuff, habe dann eine Schraubschelle drum gemacht und ruhe war.
1. Ja die Kunststoffdichtung ist OK
2. Es scheint das die DK 2 verschiedene anschlüsse für den Map-Sensor hat also kann eine zu.
Reifen runter machen und den Reifen so wie die Felge kontrolieren.
Das ist nicht normal aber ein guter Reifenhändler kann dir sicher helfen.
P.S.: Bei einem Semi kann man immer 0,2-0,3 bar weniger fahren um sie auf Temperatur zu bringen.
Bin beim Slalom immer 1,6-1,7 bar mit Semis gefahren.
Ich frage nur, weil die E-Mailadresse sonst keiner kennt.
Vielleicht ist das ja nur Zufall.
OK dann muß ich damit leben.
Warum bekomme ich in letzter Zeit immer Spam-Mails auf meine fürs Forum gemeldete E-Mailadresse mit Gefährlichem Inhalt.
Geht das anderen auch so ????
Habe meinen Luftfilterkasten auch geändert und es ist alles OK.
Habe sogar die ganze linke Seite von der Resobox abgetrennt.
Schau hier: http://www.s2k.de/forum/attachme…entid=544152042
Die meißten Batterien haben Löcher zur be/entlüftung.
Da kann es schon mal sein das eine Batterie am ausgaßen ist,
wenn sie vom Werk aus ein wenig zu voll ist.
Achtung !!!! Wartungsfreie Batterien dürfen nicht befüllt werden.
Das Ding ist in 5 Minuten abgebaut und für den Preis !!
Nicht so viel nachdenken, legal illegal scheißegal.
Also ich habe diese verbaut und für die Rennleitung habe ich ein Prospekt vom S dabei.
Auch von mir, alles Gute !
Warum den nicht die 17" OZ die auch eine Freigabe haben für den S
und ohne probs funzen.
http://pointsb2c001.mx-live.com/default.aspx
in VA 7.5x17 ET 48.0 / HA 8.5x17 ET 59.0
mit 215/225 VA / 245/255 HA
Bei den ET´s geht hinten noch ein Spurplatte wenn man will.
Und was ist mit dem Bridgestone Potenza Adrenalin RE002
sollte das nicht der Nachfolger sein den wir alle suchen.
Ich würde sagen, wenn du schon mal dabei bist zwei Carbonkotflügel und dann vorn gleich noch 20mm Spurplatten oder gleich 255 rundum.
Mach dir keinen Kopf, das wird schon.