ZitatOriginal von Micha B
Aber erstaunlich dass der so noch fuhr...
Ich konnte mit meinen Kipper auch fahren, aber das Geräusch dabei tut richtig weh Mein Zylinderkopf hatte nix abbekommen, hab trotzdem alles Neu gemacht.
ZitatOriginal von Micha B
Aber erstaunlich dass der so noch fuhr...
Ich konnte mit meinen Kipper auch fahren, aber das Geräusch dabei tut richtig weh Mein Zylinderkopf hatte nix abbekommen, hab trotzdem alles Neu gemacht.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_23
Offenbarung 23 war eines der besten die ich gehört habe. Viele bekannte Synchronstimmen, die interessantesten Verschwörungstheorien um den Hacker Tron,nsa, 9/11, Bernsteinzimmer etc.
Mein Beileid !!
Drüber schlafen und den Schaden untersuchen, vll kann man noch was retten.
ZitatOriginal von hondapower69
als jahrelanger HONDA FAHRER achte ich auf meine instrumente auch jenseits der 200 und ich habe noch nie zusatzanzeigen gehabt oder gebraucht....meistens gehen doch die motoren kaputt wenn man dran rumfummelt ,sie nicht warm gefahren werden oder sie nicht original lässt...MEINE MEINUNG
Ich persönlich würde nie mehr ohne Anzeige fahren Wäre mir mein Schaden bei der 1. Maschine bestimmt erspart geblieben. Aber die Erfahrung muss wohl jeder selbst machen
Du schreibst ziemlichen murks..
Hondapower:
Mit dem OEM Getriebeöl hakt es bis er warm ist immer ein wenig. Meine mal gelesen zu haben, das es normal ist
klasse moped
ZitatOriginal von X-Men
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Halt !!! Eine Alternative.Du kannst auch an den beiden Schrauben den Schaft im hinteren bereich etwas verjüngen um mehr Spielraum zu bekommen ohne gleich den TPS zu beschädigen.
Einfach mit einer Feile das Gewinde vor dem Schraubenkopf wechfeilen.
M5 auf 3mm feilen gleich 1mm mehr Spiel.
Das mit dem verjüngen war eine gute Idee ! Habe das ganze mit der Drehbank gemacht.
Merci fährt sich auf jeden Fall super !
Heute war es bei mir auch endlich mal soweit, habe mir die UK Werte einstellen lassen. Der Mechaniker meinte das die Werte extremen Reifenverschleiß verursachen und ich nach 5000km evtl. schon Reifen wechseln darf.
Wie ist der Reifenverschleiß bei Euch mit UK Werten bei zügiger Fahrt ohne Rennstrecke ?
http://www.youtube.com/watch?v=DpyyZQEQgGE
schon mal wer probiert ?
Ich hab noch ein Satz work Vs Ss 18" mit toyo bereifung im Keller
Berichte mal, ob es mit dem Loch erweitern funktioniert. 1mm ist nicht viel, ob das reicht von 10% auf 5,5 zu kommen und wie sich der andere Wert verändert ( die 89-90%) ?
ZitatOriginal von MisterBKann das mit dem hohen tps wert zu tun haben?
Ja.
Hatte das ganze auch verstellt bis zum absaufen bei auskuppeln. Kannst du selber austesten im Standgas wenn du am TPS rumspielst bzw. wie fest du die Schrauben anziehst.
Hatte sowas ähnliches mal, es lag an den Pins am Adapter. Es hatte sich dort einer verschoben, so das er sich nicht mehr richtig verbinden konnte.
Würde mich mal interessieren wie die Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung ist.
ZitatOriginal von Hayate
Und afaik gibt's hier noch viele andere, die ihren S über den Winter einmotten.. die haben derzeit also auch keinen, wie ich
Wie oft bist Du im Sommer denn S gefahren bzw. hast du überhaupt mal einen gesehen ? Damit sind keine Bilder gemeint, nicht das Du jetzt deine Verlinkung zu irgendwelche "Quellen" postest.
Hast Du bis Morgen deine 1000 Beiträge zusammen ? Dann Applaudiere ich Dir zu der tollen Leistung !
Habe mit einem kleinen stück Schlauch und 2 Klammern den Kreislauf einfach überbrückt. Habe die Skunk2 drin, da gibt es kein Anschluss für Wasser.
Auf dem Weg zurück in die Garage.
Nach den paar Tagen mit Sonne und Frühlingsgefühlen....wieder der Mist von oben