Beiträge von mbarenka

    Hallo zusammen,

    Ich benötige die ABE für den OEM Heckspoiler, den man damals direkt mitbestellen konnte.

    Teilenummern (farbabhängig)
    08F10-S2A-610F
    08F10-S2A-630AF
    08F10-S2A-640F
    08F10-S2A-6J0F
    08F10-S2A-6K0F
    08F10-S2A-680F
    08F10-S2A-6F0F
    08F10-S2A-6G0F

    Es wäre toll, wenn das jemand zuhause hat.

    Daaanke!

    Hallo,

    Ich habe ein Problem. Gestern war mit der Kupplung meines S noch alles in Ordnung. Heute steige ich ein und habe gar keine echte Spannung mehr auf dem Pedal. Die Kupplung kommt sehr spät und es ist dadurch deutlich schwerer, die Gänge reinzubekommen. Hat jemand eine Idee?

    Daaanke!

    Hallo,

    Beim Reifenwechsel gestern habe ich bemerkt, dass das Rad vorne etwas Spiel hat. Weiß je,and zufällig, ob man das Radlager noch nachziehen kann. Ich weiß, dass früher nicht angetriebene Achsen das konnten. Oder per se neues Radlager?!?

    Danke

    Wirklich sehr schön gemacht. Dabei fällt mir leider wieder auf, wie sehr mein S verschändet wird, weil Ich vorne ein Nummernschild haben muss :( Frechheit. Die Haifisch Schnauze ist so viel cooler ohne Kennzeichen mitten im Weg.

    Hi,

    Das Licht im S finde ich vergleichsweise gut. Ich fahre seit gut 12 Jahren nur Xenon, aber auch die Lichtfarbe finde ich beim S am besten.

    Der Sensor der LWR befindet sich beim Hinterachsträger. Er misst die Neigung des Fahrzeugs und gibt das Signal an die Stellmotoren.

    Der hat ja auch EZ 01/2008, ist somit ein 2007er. sieht man ja auch schon an den Felgen. Dennoch, wenn sich den hier jemand schon angesehen hat, gibt's ja eh auch schon eine "Vor Ort" Meinung.

    Der 2008er scheint eine Beschädigung des Teppichs zu haben (Abnutzung?!?). Ebenso sieht der Fahrersitze für 61tkm recht mitgenommen aus. Muss nichts heissen, aber würde ich mir erklären lassen. Ein Scheckheft kann ein Händler leider auch leicht nachträglich erstellen..... Muss aber ja nicht der Fall sein.

    Wenn Du einen Vertrag über die Freistellung hast, dann verzichtet der Arbeitsgeber auf Deine Arbeitsleistung und einem früheren Start beim neuen AG steht grds nichts entgegen, wenn dieser nicht in einer Konkurrenzsituation zu Deinem aktuellen Arbeitsgeber steht (ggf. auch Wettbewerbsverbot laut Arbeitsvertrag?). In diesem Fall sollte dies mit dem alten AG besprochen werden.

    VG
    Marco

    Hallo,

    Verkaufe ein fast neues JVC KD-R821BT CD-Autoradio (Bluetooth, Front-AUX-Eingang, 2x USB 2.0) mit dem notwendigen Adapter, damit das Radio mit den Bedienelementen am Lenkrad angesteuert werden kann.

    Inklusive Mikrofon für das Freisprechen mit dem Handy, Telefonie ist dann über die Lautsprecher möglich. iPod oder andere USB Geräte können angeschlossen werden. Ebenso ist es möglich, Geräte per Bluetooth anzubinden. Alles zusammen für 130 EUR.

    Also der Sauger hat einen Durchmesser von 5.5 cm. Die Kiste mit dem Unterdruck funktioniert also nur, wenn die Delle im Duchmesser kleiner ist.

    Was ich gemacht habe ist folgendes: Ich habe den Kotflügel mit einem Fön richtig gut warm gemacht und dann das Teil direkt auf die Delle gepackt, so dass die Delle also komplett unter dem Sauger verschwunden ist. Ein paar Stunden gewartet und etwas an dem Hebel des Saugers gezogen. War danach weg.

    Bei größeren Dellen könntest Du sicherlich auch mit dem Sauger versuchen, die Delle herauszuziehen, aber da brauchst Du dann das besagte "Händchen", denn da kann es natürlich schnell passieren, dass Du zu sehr ziehst und damit aus der Delle ne Beule machst ;)

    Marco!

    ...und da kommen wir wieder zu meinem vorgestellten Teil. Da muss nix gezogen werden oder so, sondern durch den Unterdruck wird die Delle angezogen. Man muss halt etwas Geduld haben und ggf. den Kotflügel etwas erwärmen.

    Dennoch sollte man etwas handwerkliches Geschick haben, aber das trifft auf alles zu, was man selbst am Wagen macht. Wer das nicht hat, für den kommt per se das Kaufen von solchen Werkzeugen nicht in Frage und sollte lieber jemanden holen, der das kann.

    Ich habe aktuell _keine Dellen mehr_ und 5 statt 100 EUR ausgegeben. Kann man nicht wegargumentieren.

    Hi,

    wollte ich auch erst kaufen, kostete aber so ca 150 EUR. War mir dann aber zu teuer für ein Hoddygerät. Hat das denn geklappt? Gibt ja die Ausführung mit einem Zugeisen oder mit einem Gewindeaufsatz zum drehen.

    VG,
    Marco

    Hallo zusammen,

    Ich hatte in meinem S leider zwei kleine Dellen vom Vorbesitzer. Eine unter dem Honda Logo auf dem Kofferraumdeckel, eine andere im Kotflügel. Da der Beulendoktor (naja, eigentlich müsste er sich Dellendoktor nennen, aber anderes Thema) keine Zeit hatte, habe ich mir dieses Teil für ca. 5,00 EUR gekauft.

    Und was soll ich sagen....die Dellen sind weg!! Klappt sicherlich nicht mehr, wenn man wirklich eine ordentliche Delle mit Knick drin hat, aber wenn es sich nur um eine kleine Sache handelt, kann ich das Ding wirklich empfehlen.

    Hätte ich nie gedacht, aber geiles Teil das Ding!! * Thumbs up *

    Zitat

    man brauch keine scheinwerfer und keine extra nebelschlussleuchte...:/

    Nebelschlussleuchte braucht man nur bei VFL nicht. Die Scheinwerfer müssen umgerüstet werden. Man kann zwar die Shutter umfeilen, aber dann erlischt formal die ABE des Autos (muss jeder selbst entscheiden, wie wichtig das für ihn ist).

    Preise gehen aber sogar in UK gerade recht ordentlich hoch. Die Superersparnis ist das aktuell nicht - soweit ich das bei Pistonheads und ebay verfolgen kann.

    Marco