Sind das jetzt hier diese sogenannten "Fake News", von denen neuerdings ständig geschwafelt wird in den westlichen "Qualitätsmedien"?
Beiträge von Dark Star
-
-
Habe nach 6 Jahren Waschstraße keine Probleme damit.
-
Frage an die Leute mit Öltemperaturanzeige:
Wann hat das Motoröl ungefähr Betriebstemperatur?
Angenommen wir haben ca. 20 Grad Außentemperatur und fahren im Stadtverkehr (ohne viel Verkehr und ohne Stop and Go).
Reichen da 10 km aus um dann auf hohe Drehzahlen zu gehen? Beispielsweise wenn man dann auf Landstraße oder AB kommt?
-
Sind auf jeden Fall Ami-Modelle!

@Kiyoshi: Du warst doch gerade in den USA...

-
-
-
Nun ja, die Scheiben + Beläge hinten sind 9 Jahre alt...

-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Nimm das Bilstein B16! Die Federn sind weicher als OEM.
Durch die 9-stufige Dämpferverstellung kannst Du Dir das Fahrwerk von "Weich-wie-eine-Sänfte" bis "Nürburgring" einstellen. Du wirst es nicht bereuen! Mir ist kein weicheres Fahrwerk bekannt, welches ähnliche Performance bringt. -
Da ist alles o.k. Das Rosten kommt vom Rumstehen.
-
Hmm, hab es noch nicht ausprobiert. Das wäre natürlich nicht so gut, wenn die Warnlampe nicht funktioniert.
-
Genau!
Gelegentlich benutze ich während der Fahrt die Handbremse. Und dann möchte ich kein nerviges Piepen hören. Dient dem Zweck, daß die hinteren Scheiben stärker benutzt werden. Die rosten nämlich bei mir gerne. -
Warum deaktivieren? Weil es NERVT!!!
Vielen Dank für eure Antworten!
-
Wie deaktiviert man den "Tür-offen-Schlüssel-steckt" - Warnton?
-
Weiß jemand, ob und wie man den Warnton der Handbremse abschalten kann?
-
Moin
Lars jetzt zieh doch nicht alles in den Schmu...
das hat dark star doch schon mit seinem post erledigt
das ein HONDA Motor hoch gegangen ist
und Alonso ja der tragische Held istHast ja Recht, Alexander! Habe wohl meinen Fokus zu sehr mit der Formel 1-Brille gesehen.
Dann muß es wohl doch an Alonso liegen, daß es mit ihm und Honda nicht läuft...
-
Stimmt!
Dann muß es wohl doch an Alonso liegen, daß es mit Honda nicht läuft...
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hat Honda nur noch die Seuche?
http://www.motorsport-total.com/usracing/news/…y-17052808.html -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Meine Skunk2 dröhnt bei ca. 2800-3500 U/min.
-
Das "Dröhnproblem" bei Non-OEM-Abgasanlagen ist ja hinlänglich bekannt. Bisher habe ich keine vernünftige Lösung für das Problem gefunden.
Habe jetzt in diesem Thread zur HKS-Anlage eine Lösung mit Schlauchschellen gefunden, die an den Endtöpfen mittig angebracht werden
und das Dröhnen zu 90% vermindern sollen:HKS dröhnt.. aber eher untypisch
Kann jemand etwas dazu sagen? Erfahrungen mit anderen Anlagen?


