Beiträge von Seb

    Zitat

    Original von MisterB
    Wohin fliegst denn?

    Ich bin immer in FL, da bekommst außer OEM teile nix.
    Honda Händler sind auch sehr teuer. Oftmals das doppelte vom eBay.com Preisen.

    Ansonsten gibt's die Autozone Läden. Sowas wie Atu. Da kannst du nen abs Sensor und übliche Ersatzteile kaufen. Abs Sensor hier 250 Euro. Bei Autozone 99 Dollar.

    Pflegeprodukte lassen sich in USA gut kaufen. Hier hat sich walmart am besten herausgestellt. Gute Auswahl und günstig.

    Gruß
    Andi

    Das ist doch mal eine Ansage, danke. :)

    Wir werden in San Francisco ankommen, dann die Pazifik Küste runter, landeinwärts um dann gegen den Uhrzeigersinn im größeren Bogen einige National Parks mitnehmen.

    D.h.,

      OEM Teile eher teuer


    - lohnenswert also nur, wenn ich "seltene" Teile haben möchte, wie z.B. Side Strakes.
    Nach so einem Autozone Laden halte ich Ausschau. Bin mal gespannt.

    Seb

    @ Dome: ich dachte mehr an "schwer/ selten" zu beschaffendes Zubehör. Einen neuen Kettenspanner habe ich bereits und eine Kette samt Schienen liegt schon brav auf Halde :) Aber bei solchen Teilen hab ich natürlich perfektes Packmaß !

    @ JagoBlitz: danke für die Zusammenfassung. Ich meine, dass die genannten Grenzen stimmen (aus der Erinnerung heraus). Ich werde mich da zuvor nochmals vergewissern.

    @ errate: na, ich glaube die Zollbeamten würden schon noch erkennen, ob die Teile neu oder gebraucht sind wenn sie das Paket öffnen. Und das wäre unschön;)

    Aber bleiben wir mal dabei: gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Versandkosten als Privater aus den USA heraus? Hat das jemand schon mal gemacht?

    Danke für die bisherigen Beiträge

    Seb

    Guten Morgen!

    Ich werde demnächst einen Trip durch die USA machen. Dabei stelle ich mir die Frage, ob es irgendwas Lohnenswertes an Teilen für unseren S gibt, die ich sozusagen für einen kleinen Taler bequem in meinem Koffer zurück nach D mitnehmen kann? (Abmaße und Einfuhrwert berücksichtigt)

    Eine eigene Vorstellung habe ich bislang nämlich nicht...

    Vielleicht waren ja schon einige in dieser Situation und können berichten, was sie so an "Schnäppchen" mitgebracht haben - würde mich interessieren :)


    Seb

    @ Twinky:
    Danke! Japp, das sind sie. Find sie auch (optisch) klasse und verdammt leicht :D

    @ Nero:
    Ich bin selbst seeehr gespannt wie sich 16" fahren wird. Ich war zuvor auf 17" OEM Dimensionen unterwegs. Allerdings auf einem eher durchschnittlichen Reifen.
    Ich erhoffe mir viel vom Neova und wenn es sich dann auch gut anfühlt, dann hoffe ich, dass es ihn noch lange in den passenden 16" Dimensionen geben wird.

    Wetter scheint hier im Ruhrpott erst in einer Woche wieder brauchbar zu werden. Mehr Schonfrist gibts aber auch nicht 8)

    Seb

    Hi,
    auch wenn ich letztlich keine Dienstleistung von denen in Anspruch genommen habe - ich war im Dezember 2015 noch bei SHD und habe mich da mal beraten lassen. Da hatten sie also noch auf.

    Vielleicht fährst du einfach auf Gut-Glück vorbei.

    Gruß

    Seb

    Hi Paddi!

    Zitat

    Original von Paddi
    Packt ihr hinten am Diff und dann links und rechts an die Wagenheberaufnahme Böcke dran?

    Ja, genau so. Funktioniert je nach Tiefe des Fahrwerks ziemlich gut. Ohne den OEM Scherenwagenheber wäre ich nicht so einfach am Auspuff vorbeigekommen. Daher musste ich erst leicht an der Seite anheben, dann hinten mittig an's Diff und dann zeitgleich links/ rechts Unterstellböcke unterschieben.

    Zitat

    Original von Paddi
    Jemand ein Vorschlag für Böcke evt. mit Gummiauflage?

    Ich habe mir vier einfache Aufstellböcke aus dem örtlichen Baumarkt geholt. Darauf habe ich jeweils PVC Reste gelegt. Aber ob es unbedingt nötig gewesen wäre...


    Grüße

    Seb

    Zitat

    Original von martinej9

    Sitze und Teppich sind leider braun! :roll:

    Evtl. ist ja "richtiges" braun gemeint und der Lack ist DeepBurgundy ?

    Auch von mir: Herzlich Willkommen und viel Spaß im ersten Frühling ;)


    Seb

    Zitat

    Original von Tiedchen
    Wenn ich es am WE schaffe frage ich meinen Händler wegen der OEM Lippe, wie gesagt letztes Jahr war es kein Problem sie zu bekommen.

    Das wäre super Stefan! Ich habe vergangenen Samstag nämlich nur eine Absage für irgendwelche Verspoilerungen (Lippe, Trunk Spoiler, Wing, Side Strakes) für Honda Bochum erhalten.

    Bin gespannt :)

    Grüße

    Seb

    Ähnliche Lösung wie Django63...

    1. Planung der Route am PC/MAC über http://www.motoplaner.de
    2. Export als txt Datei
    3. Die Downloaddatei wird geöffnet und der darin enthaltene Text wird komplett kopiert
    4. Der kopierte Text wird einfach als Email aufs iPhone geschickt
    5. iPhone: Sobald man die Email öffnet und auf den Text klickt, öffnet sich Navigon
    6. Navigon setzt die Routenführung bequem offline fort...

    Kurzum: Sprachgeführte Navigation, Ansagen und Musik über Bluetooth an das Radio über die Bordlautsprecher.

    Die Internetseite "Motoplaner" kann ich nur empfehlen. Könnte vllt. auch für andere eine gute Alternative sein.


    Grüße

    Seb

    Zitat

    Original von Luckymaniac

    Habe sie zum ersten mal verbaut :) Dauer, ca 30 Minuten .

    Zu dem Fahrverhalten kann nicht leider noch nichts sagen. Habe bis jetzt nur gut gehört !!


    Danke! Setzt du neue Schrauben ein? Im s2ki Forum wird das wohl empfohlen.. ?

    Kamil, starkes Projekt und verdammt guter Einsatz :thumbup: :)

    Wie viele Arbeitsstunden braucht man für den Einbau der Spoon Rigid Collars in etwa? 2-3 ?
    Hast du schon eigene Erfahrungen mit einem verbesserten Fahrverhalten gemacht oder verbaust du die selbst zum ersten Mal?

    Grüße

    Seb