Alles Gute für eure weitere Zeit!
Der/ die S sieht immer gut aus - bei jeder Gelegenheit
Beiträge von Seb
-
-
Tolle Neuigkeiten, Herzlichen Glückwunsch!
-
Wow, sieht nach einem sauberen Exemplar aus! Viel Freude damit.
Seb
-
Zitat
Original von beka10
...
Ja das ist der S2000 vom User EtrateGruß beka10
Sollte eine gute Wahl gewesen sein, viel Spaß damit! Einen '99er zu fahren dürfen nicht viele behaupten. Gute Fahrt!
Seb
-
Zitat
Original von Larry
Nochmals danke für eure Entscheidungshilfe . Habe heute was passendes gefunden, einen 2005er (also der letzte ohne vsa) mit 57000km gelaufen, Unfallfrei, 2Besitzer in Schwarz. Kann ihn am Montag abholen und gehöre dann auch offiziell zum Kreis der s2k Besitzer ☺. Freue mich schon auf die ersten Ausfahrten.Wow, das ging ja wirklich flott, Glückwunsch! Die erste Fahrt bleibt einem in Erinnerung.
Auf jeden Fall Fotos posten! Und vielleicht sieht man sich ja mal auf den StraßenSeb
-
-
Hallo,
ich biete folgende Sitzschienen an:
TEGIWA BUCKET SEAT LOW RAIL S2000 AP1 AP2
Fahrer- & BeifahrerseiteBaugleich mit den vermehrt bekannten Buddy Club Sitzschienen
Zustand: voll funktionstüchtig, hier und da durch meine Einbaumaßnahmen Druckstellen/ Farbabrieb
Besonderheit: sämtliche Schweißnähte wurde von "meiner" Werkstatt / Karosseriefachbetrieb nachgeschweißt. Diese "Sicherheitsmaßnahme" habe ich - wie viele der Buddy Club Sitzschienen Nutzer auch - direkt vor meinen Einbaumaßnahmen durchführen lassen. Safety First.
Verkaufsgrund: Ich war schlichtweg der limitierende Faktor. Der Einbau erfordert Talent, Zeit, Geduld - von allem hatte ich scheinbar zu wenig
Die Schienen sind daher neuwertig.
(Meine Sitze habe ich nun mithilfe anderer Sitzschienen einbauen können.)Anmerkung:
Die Arretierungsbügel für Fahrer- & Beifahrerseite sind baugleich. D.h., dass der Bügel auf der Seite des Beifahrers auf der bekannten Kat-Beule im Boden liegt -> der Beifahrersitz lässt sich nur sehr schwer verschieben. Dieses "Problem" haben nach meinen Recherchen aber nahezu alle Aftermarket-Lösungen.Mein Kaufdatum: 26.02.2016
Mein damaliger Kaufpreis inkl. Versand aus GB: £247,99 GBP
umgerechnet in € zum Kauftag: €327,31 EURIch biete beide Sitzschienen nun für:
222 € zur Abholung in Bochum
oder
230 € inkl. versichertem Versand mit Tracking Nr.Geliefert wird in den originalen Kartons.
Hier nun frische Fotos von heute.
Bei Fragen, einfach melden.
Grüße
Seb
-
Flo, gibt's Fortschritte?
Grüße
Seb
-
Zitat
Original von Los Eblos
Du guckst und ein anderer tritt das Pedal, Zylinder bewegt sich paar Millimeter unter dem Druck.Ich dachte dabei mehr an die Echtsituation als im Stand, aber so geht es natürlich auch. Dürfte auf dasselbe hinauslaufen.
-
Zitat
Original von Micha B
Ich versuch mir jetzt noch nen Break Master Zylinder Stopper zu bauen, denn der bewegt sich wirklich auch beim Bremsen. Aber ...Micha, wie hast du diese Bewegung "sehen" können?
Cusco bot ja einen solchen für RHD.
Ich bin gespannt auf deine Beschreibungen solltest du tatsächlich einen passenden Stopper bauen und einsetzen können. Dann hätte ich auch Interesse wie Lars
Grüße,
Seb -
Hi,
der "R" ist der neuere von beiden.
Den genauen Unterschied kenne ich nicht.
Meine Reifen habe ich über einen örtlichen Händler in Bochum bezogen...Viel Erfolg
Seb
-
@ Ray: Aber (zu) laut ist die Spoon allemal
@ ELEANOR: Danke für's Posting. Das wäre doch schon mal ein Anfang mit deiner HKS. Bist du denn zufrieden vom (gefühlten) Durchzug und vom Sound?
Vielleicht haben ja noch andere User eine Messung mit ihrer Single Anlage parat?
@ Chris: Wir wollten eh noch was tauschen und ich muss mir deinen S mal wieder in Natura ansehen
-
Angaben ohne Gewähr, aber ich bin mir sicher diese Anzeige im vergangenen Jahr bereits gesehen zu haben für einen ähnlichen Kurs. Auf jeden Fall sind es dieselben Fotos.
-
Zitat
Original von roku
Nachdem ich den Thread durch bin, steht meine Entscheidung für den AD0R als Nachfolger fest.
...
Wie ist der Vergleich bzgl. Grip, direktes Einlenken und Warmfahren? Laufleistung und Verhalten im Regen ist für meinen Gebrauch eher egal.Danke!
ZitatOriginal von Chili-P.
...
Bin daily driver, brauche also auch Regentauglichkeit, zumindest bei zurückhaltender Fahrweise.
..Hi zusammen,
ich habe seit dieser Saison vier neue Yokohama AD08R in 16" OEM Bereifungsgröße drauf.Auf ersten Sauerlandstouren habe ich ca. 800km abgespult zum Kennenlernen und Einfahren.
Gestern habe ich ein ganztägiges ADAC Fahrsicherheitstraining "Intensiv" absolviert.
Kurzum: Der AD08R mag nicht...
1. Nässe
2. Nässe
3. Nässe
und
4. spiegelglatte FahrbahnenEindrücke "Rüttelplatte":
Solange nur zwei Reifen auf einer glatten, nassen Fahrbahn waren, war das Auto relativ beherrsch- bzw. berechenbar. Bei vier Reifen auf einer nassen, glatten Fahrbahn war das Auto jedoch außer Kontrolle. Die Rüttelplatte gab der HA einen Stoß und ich war BeifahrerAnsonsten bin ich super zufrieden. Schöner Grip beim Bremsen in Kurven (bei Serienbremse...ein Lob an dieser Stelle an die Serienbremse
), sicheres Fahren durch enge Kurven beim zügigen Tempo. Ein idealer sportlicher Schönwetterreifen für unseren S.
Fazit: Als daily driver hätte ich mich nach einem anderen Reifen umgesehen.
Seb
-
Hi,
Bezogen auf das Ventilapiel: Hört man im Stand denn Unterschiede raus zu vorher?Bei Auffälligkeiten würde ich auch auf Nachbesserung durch die Werkstatt setzen.
Viel Erfolg
Seb
-
Heute Mittag in Willingen am Ettelsberg sogar noch den letzten (Kunst-)Schnee gesehen.
Passende Nabendeckel mitsamt schwarzem Hondaemblem und schwarze Kugelbund Radmuttern (danke Raccoon) liegen noch rum - also ja keine kritischen Äußerungen in diese Richtung -
Hi,
Heat, Quertreiber und Rookee haben dir doch alle relevanten Teile sowie Arbeitsschritte genannt? Unterschiedliche Meinungen habe ich jetzt nicht gelesen.Front, Abschleppösenbdeckung, Frontgrill.
Träger leicht abflexen.
Wenn es noch hilft , dann klick dich bei hardtopguy in die jeweiligen Artikelbeschreibungen durch - diese verwiesen wiederum aufeinander.
Weiterhin viel Erfolg
Seb
-
Zitat
Original von S-enna_2000
...
Also: Für Motor-Performance ist die OEM-Anlage top. Aber für den Sound und für Gewichtsreduzierung sollte es etwas vom Tuner sein. Und da find ich Single absolut empfehlenswertMarkus, hast du einige Empfehlungen?
(Ich habe diesbezüglich bspw. die "T1R 70R-EM Limited Exhaust" bei s2ki häufiger finden können.)
Schöner Sound ist das eine, aber die Lautstärke verdirbt einem die Sache mit dem TÜV oder den allgemeinen Verkehrskontrollen..Gibt es "Lautstärke-taugliche" Single Auspuffanlagen?
Grüße
Seb
-
Daher steh' ich so auf dieses Forum - Danke für eure Beiträge und Meinungen!
@ Eleanor: bitte teile deine Erfahrungen im Anschluss
Grüße
Seb
-
Hi!
Mich interessiert seit einiger Zeit eine Frage und ich denke, dass hier einige aus Erfahrung (da sie selbst schon eine Single Anlage gefahren sind) oder aus ihrem Technik-Know-How berichten können. Ich für meinen Teil denke da nur an eine Veränderung des Serien-Abgasstroms, aber da hört's auch schon auf... studiert habe ich etwas anderesFrage:
Habe ich einen Leistungsverlust bei folgenden Bedingungen...- kompletter OEM S2000 (!)
- Abbau der OEM Dual Auspuffanlage und
- Einbau einer Single Auspuffanlage ab OEM Kat
Wurde der Leistungs"unterschied" schon mal gemessen?
Anschlussfrage:
Wäre dann eine Abstimmung auf die Single Anlage bei einem Tuner nötig?Bin gespannt auf eure Beiträge.
Seb