Wenn ich 20k€ ausgeben wollen würde, würde ich das tun und hätte nicht was von 15k€ gesagt
Wenn ich für das Geld nichts Anständiges bekomme, muss ich den S2000 gedanklich erstmal beiseitestellen.
Wenn ich 20k€ ausgeben wollen würde, würde ich das tun und hätte nicht was von 15k€ gesagt
Wenn ich für das Geld nichts Anständiges bekomme, muss ich den S2000 gedanklich erstmal beiseitestellen.
Wo ist der Unterschied zwischen einem 12 Jahre alten STi und einem 12 Jahre alten S ?
Ich denke, der Zustand machts, wird hier ja auch immer wieder gepredigt
Stepnoz ist auch so nett und hat angeboten, mich mal mitzunehmen.
Wir kennen uns aus einem anderen Forum
Lassen wir den Spritverbrauch mal außen vor. Wie gesagt, in beiden Lagern habe ich mich schon durch die Foren gelesen und das Fazit ist folgendes:
Im gesitteten Alltagsbetrieb kann man beide Modelle um die 10l fahren. Wenn der eine nun 1l mehr braucht, ist das halt so. Geschenkt.
Im Zornmodus nuckelt sich der Turbo deutlich mehr rein, keine Frage. Turbo läuft, Turbo säuft. Aber das ist mir egal. Spaß ist Spaß.
Nur der Vollständigkeit halber, weil du den MPS ins Feld führst:
Ich rede von einem classic-STi, Version VI, die Dinger sind nicht mehr mit den Nachfolgern vergleichbar (das ist schon eher MPS-Klasse), weil sie deutlich leichter sind als ihre jüngeren Brüder.
Heißt üppig Leistung/Drehmoment auf weniger als 1300kg.
ZitatOriginal von UK 45
5. Was passiert bei einem STi bei 7000 U/ min ?
Nichts. Er dreht noch mindestens 1000U/min weiter.
Jetzt du wieder...
Natürlich ist das ein ganz anderes Fahren, ein ganz anderes Motorenkonzept, aber darum geht es ja nicht. Spaß machen beide auf ihre Art.
Saufen tun auch beide, die nehmen sich im Normalbetrieb nichts. Im Spaßmodus spielt der Verbrauch keine Rolle, da bin ich durch meinen 5ender-Turbo jetzt schon abgehärtet, mich kann dahingehend nichts mehr schocken.
Wäre er ein Roadster, wäre er schon mein. Ist er aber nicht. Roadster fahren ist aber geil
Wahrscheinlich hast du Recht.
Ich sollte auch den Subi nicht probefahren, ich weiß jetzt schon, dass ich mich dabei nassmachen werde. Ähnliches gilt für den S...
Okay, vielen Dank.
Die Auswahl ist halt relativ...beschränkt. Vielleicht werden hier oder in anderen Foren einige angeboten die nirgends auftauchen.
edit:
Nunja, bzgl. der Subis habe ich da andere Informationen. Aber ein hochgezüchteter Turbo ist anfälliger, das stimmt.
Allrad und Karosse sind, ordentliche Behandlung vorausgesetzt, unauffällig.
ZitatOriginal von NiceGuyAut
Scheiss auf Roadster feeling, hattest eh mit dem MX-5 zur Genüge.
Genau das ist mein Problem. Ich bin nicht sicher, ob ich das vergessen will
Falls es ein S werden sollte, will ich da aber nichts großartig verändern. Reinsetzen, losfahren, genießen. Gebastelt habe ich (eigentlich) genug.
Guten Tag, S2000-Gemeinde!
Mangels "Vorstellungs"-Rubrik versuche ich es einfach mal hier. Das soll auch kein ordinärer Kaufberatungsthread sein oder so, die grundlegenden Informationen kann man sich hier über die Suche besorgen. Aber vielleicht könnt ihr mich ein wenig in die richtige Richtung schubsen...
btw: Der Kaufberatungsthread hier ist übrigens klasse
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Wagen in diesem Jahr und bin durch meinen MX-5 vom Offenfahren sehr begeistert. Ist halt schon was anderes.
Zudem soll es dieses Mal etwas fahrdynamischer sein, denn schnell geradeausfahren kann jeder. Addiert man jetzt noch ein Budget von rund 15k€ dazu, landet man entweder beim Z3 3.0i oder beim S2000, wenn es einigermaßen aktuell sein soll.
Nun bin ich beim Stöbern im Forum zu der Erkenntnis gekommen, dass 15k€ für einen guten S relativ kritisch sind. Mal von so "Kleinigkeiten" wie der VK abgesehen, die man sich echt leisten wollen muss. Allgemein muss man sich den ganzen Wagen leisten wollen.
Würde ich es mir einfach machen wollen, würde ich den Z3 kaufen, aber der S ist in allen Belangen schärfer, seltener und exklusiver. Und teurer.
Im April werde ich mal in einem S mitfahren, ich weiß aber schon jetzt, dass mir das sehr gefallen wird und es wird meine Objektivität auch sehr einschränken
Jetzt habe ich allerdings einen inneren Konflikt:
Mir wurde ein ultrascharfer Impreza STi angeboten, was fahrdynamisch in der Preisklasse so ziemlich das non-plus-ultra ist. Aber er hat ein Dach.
Und es widerspricht meiner Vorstellung, mich einfach reinzusetzen, loszufahren und Spaß zu haben. Gemachte Turbos sind immer ein Stück weit eine "Bastlerkarre" (was nicht negativ klingen soll). Aber er ist deutlich günstiger als ein S, zumindest in der Anschaffung. Und ja, ich weiß, das ist eine gänzlich andere Kategorie von Fahrzeug.
Wenn ich mir die angebotenen S bei mobile.de anschaue, bleibt genau ein einziger übrig, der im Limit liegt und nicht verbastelt ist. Die Auswahl ist katastrophal klein. Das ich eigentlich auf extravagantere Farben stehe, kann ich mir beim S gleich wieder abschminken bei dem allgemeinen Angebot.
Wenn ich allerdings das Gelesene hier im Forum berücksichtige, dann ist der deutlich zu günstig.
Aber er wirkt von allen am ehrlichsten auf mich.
Ich weiß, dass ich hier in einem Honda-Forum bin und die Meinungen hier eher pro S sein werden. Aber vielleicht ist mein innerer Konflikt ein wenig deutlich geworden. Vielleicht ratet ihr mir aber auch gleich ab von einem S, weils in der Preisklasse einfach nichts Vernünftiges gibt.
Vielleicht jagt ihr mich ja auch gleich wieder weg
Schreibt einfach mal, wenn euch dazu irgendwas einfällt. Vielen Dank.