Beiträge von etrate

    Zitat

    Original von walter_s

    Bei dem alten M3 war der Fahrerlebnisschalter der Schaltknüppel...

    Ich denke die Enttäuschung über die aktuelle Entwicklung kann nur nachvollziehen wer mal so einen alten Performance BMW bewegt hat. Sicher die ganz alten waren schon grenzwertig, der 02er hatte bei vollem Lenkeinschlag 30Grad Leerspiel in der Lenkung... Schneckenrollen.... :) und die Bremse war mit physikalischen ABS, bei 150 könnte man die Räder nicht blockieren :lol: zu schwach die Bremse :lol: aber wer geile BMW sehen will schaue sich nur mal den 325 Cup in Österreich an..... einfach geile Kisten :) und sauschnell, mit 205er R888....

    So genug Nostalgie, da fällt mir ein habe noch 2 40er Weber im Keller, nur das passende Auto fehlt gerade :D

    Also den M3 e92 Coupe finde ich super, vorallem den Motor, der ist einfach erste Sahne. Der M4 hört sich vom Sound mehr nach Porsche als nach BMW an und vom auftrehten einfach nur ein repräservatiwum.

    Zitat

    Original von pumba
    erm : es geht mitlerweile um den zweiten link, den blauen mit den flügeltüren, der erste ist aufgrund schlagender steuerkette direkt ausgeschieden, diese hat der zweite ja neu.
    ein gut gepflegtes auto hält auch lange, scheckheft hin und scheckheft her und wenn fahrwerksteile, bremsen, teile der auspuffanlage kaputt gehen und kaputt gehen können ist mir stets bewusst! bei dem r170 und dem 986er nicht anders gewesen, wenn was kaputt war wurde es eben ersetzt nur dass man hier die auswahl an tuning teilen natürlich noch mit einbeziehen kann, da die auswahl für r170 und 986 einfach zu gering war. dafür haben wir ja eine eigene halle mit hebebühne, drehmaschienen und alles was man brauch zum schrauben. mir kommt es nur so vor dass das auto anhand der laufleistung direkt kaputt geredet wird und das fand ich nicht in ordnung und wollte das meinerseits klar stellen ;)


    oder kerzen raus, mit stetoskop reingucken und kompressionen messen :nod:

    Und was machst Du, wenn die Messung und Sichtung ok war und Dir der Kolben trotzdem 5000 km später bricht ?

    Ein S der 130 tkm + auf der Uhr hat, wird auch die 200 tkm marke knacken ! Während ich mir bei bei den kisten zwischen 80 und 120 tkm nicht so sicher wäre ;).
    Wenn der S in der vergangenheit vergewaltigt wurde, dann geht eh meistens ein Kolben flöten und das sieht man keinem S von aussen an. Egal was man für einen Serviceheft vorweisen kann, selbst die Theoretischen Motorenpäste wissen das hier dann nicht mal. Da hilft nur der Blick in Glaskugel :roll:

    -Offtropik-

    Zitat

    Original von Seb
    Ich habe mich das auch letztens gefragt.... Preisanfrage aus letztem Monat bei einem Honda Händler für Steuerkette inkl. Steuerkettenspanner, der beiden Schienen und sonstigem "Kleinzeug" ;)

    Schöner Kostenvoranschlag :lol:. Find den Preis eigentlich ok für die Arbeit.

    Was kosten denn ca. die Ersatzteile in den Staaten, kann man sich da einiges bei sparen, oder kommt das mit einfuhr und Märchensteuer auf gleiche raus?

    Zitat

    Original von hondaspeed
    So und weiter geht es
    Samstag wurde bei der OEM Anlage der Bypass eingeschweißt und bin echt zufrieden mit dem Ergebniss :thumbup:

    Aber trotzdem ist noch ne decat pipe Uwegs und naja nächstes we sollte die aga dann Save sein :D

    Scheinwerfer sind auch wieder zusammen und sehen Mega geil aus :nod: leider keine Bilder gemacht vom fertigen Zustand aber die werde ich die Tage nachreichen ;)

    Kannst Du von der Analge mit dem Bypass mal nen Video posten ?

    Mercedes AMG war auch heute in China mal wieder die Macht :].
    Bin schon auf Barcelona und die Haus und Hof strecke von Alonso mit Fiat gespannt. Rosberg sollte da mal über sein Limit fahren um Hamiloton zu schlagen, sonst sehe ich schwarz für seinen ersten Titel.

    - Loctite ist pflicht.

    - IPP oder tegiwa Ölfiltersicherung auch. Man fährt einfach mit einem besseren Gewissen

    - Eigentlich ist das nach Brunoammains Anleitung kein großes ding, selbst für so hobby mechaniker wie mich, es war gut durchführbar und vorallem nachvollziehbar.

    THX an Brunoammain nochmals-

    Willkommen Bonner,

    nicht weit weg von mir, vielleicht sieht man sich mal. Finde nicht das die Laufleistung bei guter Handhabung wirklich problematisch werden wird.

    Viel Spaß hier und mit deinem S natürlich...

    Zitat

    Original von Matthias S.
    Da du sowieso nichts zur Diskussion beigetragen hast, außer Einzeiler und Verlinkungen aus der Tagespresse, möchte ich dir doch noch mal meinen Link etwas nahelegen! Für Glaubensfragen bin ich nicht zuständig, da wird dir wo anders eher geholfen!

    Ohh der Herr ist beleidigt :]

    Ich kann damit sehr gut leben, das Mercedes mal wieder an der Spitze fährt. Hoffe halt nur nicht das es ab mitte der Saison schon wieder Punktemässig zu weit auseinander geht.