Dieses Jahr steige ich auf 5w/40 long life um. Ist immo belastbarer als das gleiche Leichtlauf öl vom selbigen Hersteller
Beiträge von etrate
-
-
Die Formel 1 hört sich einfach nur noch kastriert an
-
Und wie ist es ausgegangen, was sagt die Werkstatt, zum vibrierenden Geräusch -
-
Zitat
Original von AndyAP1
dann könnte es ja ein 4.4 oder 4.77 werdenPfeifen die dinger nicht auch uneter last
?
-
-
Zitat
Original von .: Dome :.
echt 10min 8o?
sicher bin ich mir aber nicht, was die rechtslage da angeht!?Mach Dir lieber die 10 Min. Arbeiit und schreib deine Versicherung mal an, ob im falle eines (durch dich) verschuldeten Unfalls die Versicherung auch zahlen wird/würde ?
-
Zitat
Original von steve hislop
Ich habe damals 2008 für meinen neuen S nur 32.500,-€ bezahlt ohne grossartig rumzuverhandeln.
Das ist schon ganz schön mutig was der da verlangt...bezweifle das sich da einer findet mit dem Geld...vielleicht einer der die Karre vollfinanziert oder so, aber da muss man schon ganz schön dusselig sein.Kann uns doch nur recht sein, das die letzen Modelle nicht verramscht werden. Irgend ein reicher Scheich wird sich schon erbarmen.
-
http://www.ebay.de/itm/BANNER-AUT…ts=Make%3AHonda|Model%3AS2000&hash=item5661163f57
Mag man jetzt halten was man will
-
KW V3 Foto.
Was mich abschreckt, ist mehr oder weniger das das Federbein nur im ausgebauten zustand unten verstellt werden kann ?
Mit DDC wäre das schon sehr nice : http://www.youtube.com/watch?v=vjWoeqqRNiQ
-
Du lebst das, find ich richtig gut. Will mehr davon sehen
-
-
-
Zitat
Original von horchi
Hatte mich halt gefragt warum die das synthoil nicht mehr im Ölwegweiser für'n s2000 empfehlen??!?
Ich bin mir fast sicher, dass das damals dort auch aufgeführt war?
Gibts da nen technischen Grund?? Ist das Leichtlauf Hightech evtl doch die bessere Wahl oder ist Marketing der Grund?Leichtlauf High Tech 5W-40 1 L
Viskosität: 90 mm2/s (40°C)
Viskosität: 14,7 mm2/s (100°C)
Flammpunkt: 236 °C
Dichte: 0,855 g/mlSynthoil High Tech 5 W-40
Viskosität: 92 mm2/s (40°C)
Viskosität: 14,8 mm2/s (100°C)
Dichte: 0,85 g/ml
Flammpunkt: 230 °CNach den Zahlen hier könnte das Synthoil im extremfall besser da stehen (definier mal extremfall
), auf der Straße wohl nicht
-
Zitat
Original von MisterB
Kannst Du das begründen? Also ich habe damit keine Probleme, aber evtl ist meiner auch nicht so schnell....
JA na klar kann ich Dir das begründen
Mein S ist mir ab 180 km/h in lang gezogenen Kurven und geradeausfahrten zu unruhig. Hoffe das reicht Dir, als Begründung ?
-
Zitat
Original von bpaspi
Ich werde das in Zukunft dann nicht mehr lesen - müssen die Leute selber wissen warum sie so gedankenlos posten.Warum postet Du dann bei S2k.de noch, wenn Du in jedem 2ten Thread leute bzw die Community angreifst ? Es zwingt Dich doch hier keiner zu posten.
-
Wer gerne auf der AB den S mal ausfährt, sollte sich das mit den UK - Werten gut überlegen
-
Zitat
Original von Tiedchen
Hmm, bei mir ging das ruck zuck, am längsten hat das demontieren des Windlaufes gedauert.ja bei mir war´s auch nen Kinderspiel, aber Dome hättest ja morgen auch mal deinen Professor fragen können
-
@ Power Gamer
solltest Du ein Kompressionstest machen lassen, am besten auch gleich die Ventile mit einstellen lassen ist dann ein abwasch.
-
Zitat
Original von Rayman
Kurze Frage:
Weiß jemand, wo ich diesen OEM Heckspoiler bekommen kann? -
Zitat
Original von roku
Ich schließe mich an: Erklär doch mal was mit dem Kerzenbild Deiner Meinung nach nicht stimmt und was die Kompression damit zu tun hat.
Nö-