Hätte mal nen paar fragen zu dem Thema
Weiß jetzt aber auch nicht ob man das so pauschal alles beantworten kann ?
Wieviel Liter mehr Öl muß hinzu-gegeben werden, bei Verwendung eines Öl kühlers ?
In welchen bereichen verändert sich die Temperatur(en) bzw ist der unterschied zu vorher merkbar ? z.b auf Betriebstemperatur kommen und konstanterer Temperatur verlauf bei Vollgas-fahrten und Sprints ect. Abkühlverhalten usw ?
Wie sind die Öldruckschwankungen bei Verwendung eines Ölkühlers, sind euch da probleme bekannt bzw aufgetreten ? z.b Motorkontrollleuchte, Öldrucksensor spinnt raum usw ? Steuergeräte kann werte nicht ermitteln ect ?
Bekommt man nicht auch die Motor-Betriebstemperatur runter duch verwendung eines größern Wasserkühlers (Mishimoto) ? incl. mit der Verwendung der passenden Thermostate (Spoon ect) die früher den kreislauf öffnen ?