Beiträge von etrate

    Um nicht noch mehr vom Thema abzuschweifen, der S ist gut so wie er konziepiert wurde. Bei M3 und konsorten gibt es auch den ein oder anderen Motorschaden ja auch beim 458 Italia und der ist Bj 2012 :lol:.

    Was kostet es denn jetzt letztentlich den Schaden zu regulieren und bzw ist es überhaupt möglich ?

    Jo,

    die Kerzen wollte mir mein Großhändler damals auch andrehen zum glück hab ich sein lassen. Echt ärgerlich sowas, braucht kein Mensch. Wenn Du aber schon ein Metrallisches geräusch beim Laufenden Motor gehört hast, dann sollte aufjedenfall der Kopf runter nur um sicher zu gehen, wenns jetzt auf die billige Art gemacht wird, kannste ganz schnell wieder pech haben. Auch wenn er erstmal läuft ;).

    MMh,

    tuht mir natürlich leid für deinen Motor, aber nix hält ewig und schon garnicht unter materialmordenten Rennstrecken einsätze. Wir können jetzt hier eine Grundsatz diskusion führen und sagen "wie lange hat ein 12 Jahre alter Honda S2000 auf der Renstrecke zu halten ?" Ob er nun 55 TKM oder 70 TKM auf der Uhr hat spielt glaub ich kaum ne rolle. 10 bzw 12 Jahre sind ne verdammt lange zeit und macht das Material nunmal nicht besser.

    Ich hatte letztes Jahr ein Sportfahrer-training auf der NS da ging es auch ordentlich zur sache und kann sagen, toi toi toi meiner hält. Sorgar diese Saison nix dran und meiner ist bj 99 und hat über 130 tkm gelaufen. Ich fahre aber auch nicht die krassen Sportbremsscheiben mit Risstechnologie, Meiner ist halt Stock bis auf H&R Federn. Wenn ein S ordentlich gewartet ist hält er auch.

    Zitat

    Original von Yoda@S2k
    Ich habe mehrfach OEM Scheiben gefahren und auf der NS geschrottet. Krum gebremst oder gerissen.

    Welche Hersteller waren das (Honda), die auf der Vorderachse krum und gerissen (Sportbremsscheiben) waren ? Also gibt es doch keine richtigen alternativen für den S ?

    Zitat

    Original von AndyAP1
    Bernd, mir geht es nicht um "MUGEN" sondern um die scheinbar bessere Belüftung - Endlüftung der Scheibe im Vergleich zu OEM Stock.

    20-fache Preis - ist leicht übertrieben :lol:

    320,- EUR der Satz + Zoll und Shipping find ich noch akzeptabel

    Evtl kannste damit was auf der NS beim anbremsen reißen, gegenüber stock wenn Dir die 2 Meter die 320 € + Zoll + Mwst werd sind :?.

    Brauchst auch Noch nen paar gescheite Bremsbeläge, an welche hast Du da gedacht ? Hawk HT 10, Yellowstuff oder Bluestuff oder DS 3000 ?

    Soll das nur für vorne gemacht werden oder machste es gleich anständig und auch hinten gleich mit ?

    Wo ist denn der Unterschied zwischen der Turbo Groove und der Black Dish? Nur die Farbe?

    Ja wobei das Schwarz nach den ersten Bremsungen weg ist :lol:

    Und welche Beläge nimmt man am Besten? Grün oder Gelb (das scheinen wohl die eintragungsfreien zu sein)

    Wenn Du richtige Beläge haben willst, die auch was bringen kann ich Dir Hawk HT 10 empfehlen (Rally erprobt), der rest am Mart ist nur Marketing :roll:.

    Man muß aufjedenfall drauf achten, das die Hinterachse nicht über-bremst wird, sonst führt das unweigerlich in einen dreher ohne Knitterschutz

    Die kleinen bzw leichten kratzer bekommst Du nur mit einem Lackreiniger und einer Polier-Maschiene rauspoliert. Da-nach eine Farbpolitur auftragen und auspolieren sowie nochmal versiegeln oder wachsen. Dafür braucht man kein Swisöl :roll:. Aber bitte drauf achten das sich die Komponenten untereinander vertragen ;).

    Hallo danny,

    ich hatte deinem Händler schon per email mitgeteilt das ich raus bin.Hat er diese mail auch nicht bekommen ? Ist ja ganzschön abenteuerlich das ganze.

    Trotzdem vielen Dank.

    Grüße

    etrate

    P.S Danny dein Postfach ist voll !

    Zitat

    Original von Agent Orange
    Schwer zu sagen.
    Ich sage mal wie ich die Sache sehen würde: Wenn ich Erstbesitzer bin und weiß, daß da kein anderer mit dem Motor etc. Schmu gemacht hat, würde ich persönlich bei einem so jungen Fahrzeug wohl keine Anschlußgarantie abschließen.
    Alex 8)

    Ist ein Word, aber wenn Du dein S aber auf der Rennstrecke hart bewegst dann aufjedenfall.

    Hab ne pm von danny erhalten. Vielen dank für die schnellen Infos.

    Zum Kw V2 Fahrwerk laut internet-recherche ist die Härteverstellung oben, gar keine richtige Härteverstellung sondern nur eine nach-justierung wenn die Federn und Dämpfer sich setzen bzw nach lassen sollen ? Kann das hier einer evtl. bestätigen ?

    Zitat

    Original von Memo
    doch 5w30 ist freigegeben und geht hatte ich auch ein Jahr lang drin ist auch okay aber seit 1 Monat hab ich jetzt 5w40 drin und nennt mich verrückt aber der Ölverbrauch ist deutlich zurück gegangen zudem ist das 5W40 sehr viel billiger als 5W30.

    ich hab das hier Meguin 5W40

    Das kann ich bestätigen, 5w/30 hatte ich auch mal bis zu meinem ersten self voll-Service und im V-tec hat sich mein Motor die Suppe gegönnt.

    Habe seit ca 6000 km das Motul Gear FF Competition SAE 75W/140 im Getriebe und Differentzial ohne erkennbare probleme im einsatz.

    Wenn mein Getriebe kalt ist ca die ersten 4km lässt sich der 2.Gang nur mit nach-druck einlegen, das umgehe ich aber so das ich vom 1sten direkt in den 3ten schalte. Nach weitern 4km also insgesammt ca 8km, lässt es sich in den 2.Gang normal schalten aber es kratzt schonmal hier und da einwenig. Sobald aber das Getriebe Betriebstemperatur hat, schaltet es sich butterweich, der 2.Gang flutscht so wie er soll. Achso Bj.99. Evtl. hilft das ja dem ein oder anderen weiter ?