Beiträge von etrate

    Zitat

    Original von racehak
    Das Forum wird mit Fragen vollgeschmissen, nur wegen Faulheit.

    Warum gehst nicht zum Auto wie ich jetzt gerade und findest es selber herraus? ;):idea::thumbdown:

    Und mit dem Parksensor, bei anderen Autos, wo es OEM ist, sind die auch in Wagenfarbe. Aber Grundieren UND den ganzen Lack auf so einem Sensor, das funktioniert so natürlich nicht.

    Hier die Bilder. Das Teil ist verschweißt, quasi.
    Es ist 1 komplettes Teil

    DU musst die Schürze komplett abbauen, ist ja eh Winter. Also ab ans Werk.
    In Wagenfarbe sieht das dann schon TOP aus, aber das ist dein Bier, Geschmack ist verschieden!

    :thumbup: Endlich mal einer der Nägel mit Köpfen macht, war klar das der Thread wieder so von Dome lapidar beendet wird.

    Zitat

    Original von MisterB

    Das weiss ich doch!
    Dafür brauchste kein Windkanal, was Walter schreibt ist Gesetz! :o

    ok ok,

    würde vorschlagen wieder back to thread. Dome wollte ja nur wissen wie man es entfernt :blush:. Meiner Meinung nach würd ich es aber nicht lackieren, da es dann immer nach Unfall aussieht, da es OEM ja nie lackiert wurde ? Lieber nen bissel Carbonfolie drüber tapen, hat das evtl. jemand schonmal in betracht bezogen ?

    Zitat

    Original von MisterB

    vielleicht verstehst du es nicht! ;)
    wenn man auf Performance geht, ist Aussehen nicht mal mehr 2.rangig

    Doch danke mein Horizont reicht dafür noch so gerade. Aber ob es was bringt lässt sich nur im Windkanal klären und nicht durch Stimmenmehrheit.
    :roll:

    Zitat

    Original von walter_s
    etrate Ich erklaer es Dir....

    Wenn Du mal einen Blick auf den Unterboden des S wirfst siehst Du das bei Verwendung kleiner Auspufftoepfe das Heck als Bremsfallschirm fungiert.
    Von der Zerklueftung wollen wir mal gar nicht reden.
    Daher habe ich bei meinem Auto den gesamten Heckbereich aerodynamisch schliessen und glaetten lassen.
    Das man da am Schluss wieder Unterbodenschutz draufhaut macht doch auch Sinn.
    Bei mir muss es unten nicht nach Kevlar glaenzen ;)

    Kommt halt auf den Einsatzzweck an, fuer den Burnout vor der Eisdiele waere es ueberfluessig ;)

    Na wenn de Spass dran hast, warum nicht. Mein S ist mir heilig da wird nix dran verspoilert :x

    Zitat

    Original von Matthias S.

    sieht aus wie Dachpappe.......mal wieder OBI Tuning betrieben :lol:

    Ich frag mich manchmal was diese Verschliss-besserungen ausmachen sollen ? Dann kauft man sich doch lieber was vernünftiges als sich die Plastikteile am Auto abzuflexen :thumbdown:

    Zitat

    Original von walter_s
    etrate Ich bin ja nicht immer mit Dir auf einer Wellenlaenge, aber das ist Beitrag des Monats fuer mich :) ;)

    Ich persoenlich hab den Peilstab durch nen Weinkorken einer besonders leichten Eiche ersetzt :)
    Fuelle einfach alle 1000km nen halben Liter auf. Wenn es zuviel ist fliegt der Korken raus...... ;)

    Die Macht möge mit Dir sein Walter S :]

    Zitat

    Original von S-enna_2000

    wetten das nich? ;)

    Das ist so 'ne geile Vorgehensweise: Man findet, den Peilstab schlecht ablesen zu können, also petzt man ihn einfach ab :lol:

    Auf dem rechten Auge sehe ich schlecht - macht aber nix! da kommt jetzt einfach eine Klappe drüber :D

    Gruß
    Markus

    Wetten das doch ? ;)

    Ich hab ihn ja nicht einfach nur abgepetzt sonder auch noch getunt und zwar hab ich gestern in die mitte der letzten raute ein kleines A.loch gebohrt und einen bind-faden drann gek(n)otet in der länge vom restlichen metalstab.

    Ich mache es egal wieviele Km ich abgespult habe im halb Jahr, die Kohle ist mir da latte die 35 €uronen inc. Öl Filter ist doch lächerlich. Ausserdem die Ölpumpe dankt es einem, einmal mehr die dicke 2 Jahre alte-pampe nicht förden zu müssen

    Zitat

    Original von Micha B
    Danke für eure Glückwünsche, aber.... :cry: :cry: :cry:
    Aber S2000 fahren... will ich glaub nicht mehr. :cry:

    Für 1000 € ne Winterbitch kaufen, Einmotten über den Winter, ersatzteile besorgen und im Frühjahr mit klarem Kopf rangehen, alles halb so wild und immer schön easy going... ;)

    Zitat

    Original von walter_s
    Also ich halte die Amis ja schon lange für Tiefflieger, aber so nen Müll hab ich echt noch nicht gesehen.

    - Eine illegale Modifikation die man so dermassen offensichtlich sehen kann :roll:
    - Strömungstechnisch sowas von Jugend forscht.... bringt sicher tolle Mehrleistung 8)

    Schneidet doch die Töpfe auf, schweisst ein Rohr rein und gut ist.........so hat man in den 80ern seinen 40PS Polo getuned, scheint doch genau die richtige Mod für die junge S2000 Generation zu sein :lol:

    Lasst uns bitte beim Thema bleiben und schauen was man aus ner OEM Anlage noch so Sound-technisch rausholen kann ohne jede Meinung von alten Herren zu überbewerten :D

    Mach Dir nicht immer so nen kopf wegen den geräuschen, der S hört sich je nach Wetter lage und Temperatur immer anders an und wenn man erstmal anfängt geräusche zu lockalisieren wird man waahhnnsinnig