Beiträge von etrate

    Nimm die NGK´s aber für welche Du dich letztens entscheidest bleibt Dir überlassen, hier kann man sich nur Tipp´s und erfahrungswerte holen, mehr aber auch nicht. Ob das alles immer so stimmt bzw zutrifft, was hier gepostet wird, steht auf einem anderen Blatt.

    Zitat

    Original von Matthias S.

    Der 2,2 kam erst nach 2003 in die Staaten und selbst wenn schon der hat den gleichen Zylinderkopf und wahrscheinlich auch die S-Kennung für die Zündkerzen. Ich kann Dich ehrlich gesagt nicht verstehen, anstatt einfach dankend den Tipp von Walter anzunehmen kommst du mit dem 2,2 und zweifelst alles an. :roll:


    Diese achsovielen Motorschäden in den Staaten beziehen sich auf 2 incl. Denso Kerzen nix gegen Walter seine Erfahrung bzw Wissen, aber vieles hier wird auch künzlich aufgeblasen. Ist ein Tipp ja aber man muß nicht alles auch gleich so kaufen.

    Zitat

    Original von walter_s

    Ich hoffe Du hast das -S vergessen zu schreiben.....
    Und nur 84 Euronen, da haettest Du mal besser bei UK_45 gekauft.
    Falls Du tatsächlich die 11er ohne S (waren für den Integra und führten beim S zu diversen Motorschäden....) fährst solltest Du Dir das Service Bulletin durchlesen....(ist ja mal erst schlappe 10 Jahre alt :roll: ).

    Nun wie kuckt's aus, schlampig geschrieben, oder schlampig gewartet ? :P


    Hab nochmal in mein Boardbuch geschaut und da steht NGK PFR7G-11 also ohne S :lol:.
    Die Zündkerzen haben auch einen Dichtring der sich beim zuschrauben plättet aber erst/bei/ab 25nm.
    Hab aber auch ein 99 Bj vielleicht/bzw sind/waren da noch andere vorgaben die für zb. ein 2001/2002 Modell.
    Mein S wurde ausschließlich von Honda gewartet und hatte bei 70tkm bis jetzt 134 tkm die NGK PFR7G-11 ohne S kennung drinne und das ohne MOTORSCHADEN :P.
    Wie Du schon sagtest schlampig gewartet und halbherzig bzw nur Handfest die Zündkerzen reingedreht und siehe da der Motorschaden ist da ;)

    Hab mir extra für den S 2 Handwaschhandschuhe gegönnt einen für´s einseifen und einen extra zum nachwaschen.

    Carwash von Sonax mit Orangenduft und Sonax Lackreiniger (fein) sowie Colourpolitur und Carbonarawax für die Endversiegelung in Verbindung mit ner Polieturmaschiene die laut wie hulle ist.

    Ich habe noch die PFR7G-11 bekommen für nur 84 €uronen.

    Diese waren bei mir vorher schon drinne ;) Funnzt Motor hat 134 Tkm runter, also können die nicht schecht sein. Aber bitte mit 25nm anziehen, welches noch weit entfernt von nur handfest ist, so meine Feststellung ;)

    Sehr nice :thumbup:.

    Wirklich gut getroffen. Wie verhält sich sowas denn mit der Versicherung das komplette Auto lacken zulassen als nur eine hälfte, wer und wie trägt da die kostenverteilung ?

    Zitat

    Original von Maddy
    Ja der Chris von RHD hatte sowas bei meiner Mugen-Eintragung im April schon angedeutet. Ich hatte da noch "Glück", weil ich meinen Termin angemeldet hatte, als noch eine Art Übergangsfrist / Schonfrist mit dem TÜV oder sonstwem vereinbart war. Daher konnte meine Anlage noch mit dem alten Kurs eingetragen werden (was hier an anderer Stelle auch schon als "Wucher" abgetan wurde - wobei eine günstigere Alternative meines Wissens bislang nicht konkret erwiesen wurde).
    Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege...
    Wie ist denn der aktuelle Preis bei RHD?

    Sowas soll ja auch nicht nur im Auto dröhnen, sondern in der Geldbörse auch noch :lol:

    Zitat

    Original von ivory90
    meinst du die komplette drosselklappe oder sensor ? falls denn sensor, denn habe ich schon ausgebaut und sauber gemacht hilft nichts :(


    Dann mach halt noch die Drosselklappe sauber incl öffnungen zum TPS sensor.
    Neukaufen kann man immer noch.

    Zitat

    Original von El Barto
    Nachtrag:
    Nachdem ich die Kupplungsflüssigkeit gewechselt habe (war auch höchste Zeit), ist es besser geworden.
    Die Kupplung ist jetzt schwerer zu treten, aber kommt nun sauber und mit mehr Druck wieder hoch. Quietschen tut es noch manchmal, aber die funktion ist tadellos. Das bleibt jetzt so wie es ist :)


    Das muß nicht zwangsläufig an der Kupplung liegen, kann auch der Geber oder Nehmerzylinder in betracht kommen, besonders wenn das Pedal erschlafft.

    Zitat

    Original von Moonwalker
    Abend,

    über den Preis hatte ich noch nie so wirklich nachgedacht... sind die OEM-Scheiben so teuer? Wenn EBC 'ne Alternative ist.. gerne.

    Vor Scheiben mit "grooves" hab' ich ein wenig Respekt... oder sind das nur Horrorgeschichten? Hübsch aussehen tut es ja.

    Noch sind meine Beläge/Scheiben ja o.k., der S hat auch erst 28000 runter... bei "normaler" Fahrweise (nur Straße).
    --> Was kann man denn erwarten?

    /M.


    Die Schlitze sollen sich nur bei Nässe positiv auf das Bremsverhalten auswirken in dem sie a. etwas besser kühlen sollen und b. das Wasser besser abtranzportieren. Sonst nix :?

    Zitat

    Original von LoneWolf83
    Nur mal so eine Frage am Rande: Fällt das überhaupt auf, wenn die Beläge keine Zulassung haben? Bzw. wem sollte es stören?


    Die Frage ist berechtigt, kann man aber auch gegenfragen bzw umformulieren.

    Nur mal so eine Frage am Rande: Fällt der Drogendealer überhaupt auf, wenn er seine Drogen an z.b an deine Kinder vertickt. Bzw. wem sollte es stören ?

    Nur mal so eine Frage am Rande: Fällt das überhaupt auf, wenn die Beläge keine Zulassung haben? Bzw. wem sollte es stören? Spätestens dann wenn Du nen Fußgänger oder Fahrradfahrer umgenietet hast ;)

    Wenn drauf steht das es nichts im Straßenverkehr zu suchen hat, sollte man auch die Konsequenzen tragen falls was passiert und es nicht versuchen zu verschleiern was bei Tüv Dekra und konsorten eh nicht möglich wäre im Gerichtsfall.

    Zitat

    Original von gpower88

    Es geht nicht um die 10€. Das sind Peanuts für mich. Ich hatte schon "Pubertätsausbrüche" die viel teuerer waren :lol:

    Es geht mir ums Prinzip. Ich weiß halt nicht ob ich diese 10€ bezahlen muss oder nicht. Vielleicht denken sich die Polizisten ja jetzt das die mich "abgezogen" haben für eine Sache für die sie mir eigentlich nichts anhaben können :_?


    Lass mal gut sein, mit AEM V2 und Co hätten die Dir viel mehr können als Dir lieb ist ;) Trotz Eintragungen....


    Da muß ich Ulkahn recht geben, hab aber noch ne anekdote zu billig-belägen. Als wir unseren Familienkombie kauften hatte er knapp 40 tkm auf der Uhr und bei 50 tkm waren neue Belläge vo/hi fällig. Statt neue VW OEM Beläge hab ich die billigsten mit e prüfkennung in der Bucht genommen und einbauen lassen. Jetzt haben wir 105 Tkm runter und die dinger haben bis dato immer noch gut Materialstärke. Warum Sie länger halten ? Na weil Deutsche Automobielhersteller Ihren Profit erhöhen möchten. Sind aber doch nicht alle Verbrecher da draußen ;) Nein bestimmt nicht ?