Beiträge von Dust

    Zitat

    Original von 16 Ventiler
    Oh, da hätte ich wohl Interesse! Muss man da längere Radbolzen fahren, oder kann man die Räder noch so befestigen?

    :lol:

    Grüße
    Axel

    Steht doch alles hier. :D
    Die Sauerlandtour haben die Räder auch mit nur 4,5 Umdrehungen ausgehalten. Also gehen tuts. Aber Tüv verlangt die Bolzen. :D
    Bei ernsthafem Interesse schreib ne PN.

    Ich hab mal einen Vorschlag für nen Treffpunkt.
    Liegt direkt an der A40 und von da noch ca. 15 KM bis Venlo.
    Dann muss keiner riesen Umwege zum Treffpunkt fahren.

    McDonalds
    Pascalstraße 3, 47506 Neukirchen (an der A40)

    Was haltet Ihr davon?
    Dann müssten wir nur noch eine Uhrzeit ausmachen. :)

    Ja Walter, habe ich aber nicht in dem Umfang erwartet. :cry:
    Über Preise haben wir nicht gesprochen, aber Radlager müssen wohl neu und Stunden von Arbeit.

    Ne Danke! :thumbdown:

    Den Besitzer der Werkstatt kenn ich schon über 20 Jahre, da rede ich nie über Preise sondern zahle einfach am Ende.
    Wenn der sagt, es lohnt sich nicht, wird das auch so sein. :)

    Fahrwerk, Felgen, Auspuff. Das brauch ich einfach. Die Wimmer Software und orange Folierung zähle ich jetzt mal gar nicht mit. :D
    Lässt sich also bei problemlos auf OEM rückversetzen. Ich möchte individuelle OEM nahe Optik. So als könnte das Auto ein Sondermodell von Honda sein.
    Allerdings wäre ich ja auch schön bescheuert das Bilstein B16 gegen ein OEM Fahrwerk zu tauschen. Für OEM Optik könnte man es einfach höher drehen. 8)
    Hab auch noch das original CD Radio usw...da wird nix verbastelt!!

    Ja danke.
    Also mit der breiteren Spur verliert das Autro etwas an Präzision.
    Vorher, nur mit den Alleggeritas, fuhr der S messerscharf jeder Lenkbewegung nach.
    Jetzt wirkt das ganze etwas schwammiger, aber noch sehr ordendlich.
    Daher würde ich auf eine noch breitere Spur ganz sicher verzichten.
    Allerdings liegt das Auto insgesamt satter auf der Strasse.
    Fühlt sich ganz gut an so.

    Hinten ist zwar knapp, aber immer noch nen Fingerbreit Spiel mit eingefedertem Rad.
    Das sollte auch bei flotterer gangart noch reichen.
    Probier ich aber erst wenn die längeren Bolzen drauf sind. :D

    5er platten sind wirklich nicht viel.
    Es ist allerdings das Maximum was jetzt noch ohne börteln geht, und ist sehr knapp. :D
    Und ich sehe schon einen Unterschied, nicht die Welt, aber ich sehe das. 8)
    Beim fahren merkt nam auch die breitere Spur, und mehr würde ich da auch gar nicht haben wollen.
    Bin aber auch erst ein kleines Stück gefahren und muß das mal genauer beobachten.
    Die Muttern haben jetzt noch 4,5 Umdrehungen von vorgeschriebenen 6,5.
    Wenn ich nicht wie ein wilgewordener Handfeger mit dem Auto umgehe sollte es kein Problem sein für ein paar Tage. :)
    Aber danke für den Hinweis!

    Also ich staub das hier jetzt noch mal ab. :)
    Schlußendlich habe ich mir nun als Kompromiss 5er H&R Platten Rundum geholt.
    Heute Morgen hat mir meine Bastelwerkstatt die Platten draufgemacht zum Testen.
    Die Tatsache, das die Radnarbe dadurch seine Funktion verliert machte schon Sorge es könnte zu einer Unwucht führen.
    Jedoch haben die Jungs sehr sauber gearbeitet und elles schön glattgeschliffen und die Muttern gleichmäßig per Hand angezogen.
    Somit sitzen die Räder perfekt und meine erster Fahreindruck ist sehr gut.
    Sieht auch toll aus, genauer Radabschluß ohne Hinten börteln zu müssen.
    Wenn die nächsten Tage nix schleift oder doch Unwucht auftaucht, dann werden die Stehbolzen getauscht und das ganze eingetragen.
    Und ich bin happy. :D

    Sag ich ja so ähnlich.
    Mal bei HGP-TURBO anfragen.
    Haben bisher alle gemacht.
    Und Qualität ist nach meiner Erfahrung überragend!!!

    Hab ich das jetzt so richtig verstandenen, dass Du die OEM Bridgestone SCHEI**E findest?
    Ich als NOOB bin da aber sehr Happy!!!

    Hey Ihr Kinderschänder. :D
    Ich hatte mal nen MX5 der Ersten Generation und hb Ihn von HGP auf ca. 240 Turbo PS umbauen lassen.
    Der hatte locker ne 5 vorm Koma auf Hundert und war ne echte Sau! 8)
    Also macht hier mir keiner nen MX5 schlecht!!!

    PS Ich hatte einst auch nen Video vom Vorfürwagen vom Martin gemacht.
    Mit nur ca. 260PS ging der HGP MX5 1995 in 4,8 Sec. auf 100 und 16 Sec. auf 220 laut meinem Video.
    Noch Fragen!!! :P