Original von Los Eblos
Hi Roger! Willkommen hier an Board! 
Schaut gepflegt aus. 
Das Hasengitter im Kühlermaul vorn ist hübsch, verringert aber den Luftdurchlass recht signifikant. Details im Forum irgendwo. Gönn Deinem Motor die maximale Kühlung.
Hm, naja... also ob jetzt der Falken-Reifen da Hauptursache ist, ist aus der Ferne kaum zu beurteilen. Tatsache ist, dass man mit guten Reifen sehr viel Gelassenheit ernten kann (die OEM Bridgestone RE050MZ gehören da jedenfalls in Punkto "Gelassenheit" nicht dazu). Nun kann man diese Aussage aber auch auf andere hochwertige Fahrwerke münzen. Wenn Du mich fragst: Mit den Reifen anzufangen und dann mal zu schauen, ob einem das Serienfahrwerk mit Tieferlegungsfedern weiterhin zusagt, ist aus meiner Sicht der richtige Weg. Und was sich immer lohnt: Achswerte (Sturz/Spur/Nachlauf) messen und einstellen lassen. Diese vier Dinge (Achswerte, Reifen, Felgen und Fahrwerk) machen aus dem einen S2000 nen (relativ) gutmütigen und agilen Sportwagen und aus dem anderen nen fieses Mistvieh, das einem den letzten Nerv raubt. Hier kann man viel falsch machen, und einiges richtig. Wenn man die Fahrberichte von Probefahrten im WWW so sichtet, dann scheint es viele S2000 zu geben, die weit unter ihren Möglichkeiten performen, weil sie schlecht ausgestattet und/oder eingestellt sind.
Ja, sind sie. Da gibts bei Honda auf der Webseite ein Dokument, dass das bescheinigt. Ich zögere gerade ein wenig, während ich das schreibe, weil ich mal irgendwo gehört habe, dass sehr frühe Baujahre da Ausnahmen bilden sollen. Hierzu müsste man das Dokument mal genauer beäugen, denke ich. Derweil denke ich aber, dass Du die OEM 17" einfach verwenden darfst.
Viel Spaß mit dem S! 
Da Du ja den Speedster in und auswendig kennst, wäre für uns natürlich ein ausführlicher Vergleich der Eigenschaften der beiden Autos sehr spannend.