Achtung. Deutsche HiFi-Shops verlangen Mondpreise für diese Interfaces. Ich selbst habe auch > 70 EUR dafür bezahlt, um dann festzustellen, dass das Teil aus England kommt. Dort kostet es dann nur einen Bruchteil.
Beiträge von v3nom
-
-
Zitat
Original von LX's S2000
... geht ja gar nicht! Für was hat man denn sone schöne Blende, wenn man die nicht zu kriegt
Hast du zufällig das Alpine CDE-123R verbaut?...war in meiner engeren Auswahl.
Keine Ahnung, welches Alpine ich genau habe, sieht aber genauso aus wie das von Dir gezeigte, nur ohne Front-USB. Das würde also passen. -
Hatte ein JVC vom Vorbesitzer, und da ging die Klappe ned zu. Hab dann ein Alpine geholt, damit klappt es.
Richtig eklig wird es aber, wenn Du hinten an der Headunit nen mächtig dicken Kabelbaum mit zig Clinchsteckern hast. Dann noch USB- und iPhone-Kabel. Nicht zu vergessen der Adapter für die Lenkradbedienung. Versuch das alles mal da reinzustopfen.
-
Yap, auf dem ersten Bild würde ich zu 100% eine digitale Nachbearbeitung feststellen.
-
Hi,
Das mit dem Abflexen war mir soweit bekannt. Anscheinend braucht man wohl nichts weiteres an Teilen, das ist schon mal gut.Gruß,
Sven -
Hi,
Habe hier eine Facelift Frontschürze, die im Frühling auf einen Prefacelift montiert werden soll. Da ich bald Ersatzteile bestelle, wollte ich schnell nachfragen, ob ich noch Teile für die Montage brauche. Auf jeden Fall schon mal den Grill. Brauche ich da noch etwas? Wie sieht es mit dem Plastikunterboden aus? Ist der von Prefacelift kompatibel? Wollte auch gleich die Leiste oben an der Schürze bestellen, die so schnell gammelig aussieht.Gruß,
Sven -
Hat sich erledigt.
-
Hi,
ich suche das Metallbauteil, an dem die ganzen Unterdruckschläuche montiert wird, direkt an der Drosselklappe.Hier ein Bild.
[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8325/8097872675_f1c15ba94f.jpg]Das Teil vorne links.
Ich will mir nicht unbedingt die ganze Ansaugbrücke bestellen.Verkauft das jemand zufällig einzeln?
Gruß,
Sven -
Zitat
Original von Los Eblos
(...)
Alternativ:
Gelbe Seiten --> Nächste Schlosserei in Deiner Region.
Hatte ich mal in 2 Betrieben versucht. Beide fragten in welcher Stückzahl ich habe das haben möchte."1" war für beide Unternehmen keine valide Stückzahl.
-
Kann sein. Aber irgendwann kommt genau der Typ, dem es auffällt und einem einen Strick draus dreht.
-
Umbauen will ich eher nicht, kaufen und dranbauen.
Mein Glück will ich eigentlich auch nicht weiter herausfordern, hatte davon schon genug was so Kontrollen anging.
Werde wohl auf ein passendes Angebot warten. Ist ja nicht dringend.
-
Aus UK wären die ein wenig günstiger geworden.
-
Oh nein, also kann ich die wohl vergessen
-
-
Okay, gibt das Stress, wenn das verkehrt herum ist?
-
Hi,
Ich möchte gerne meinen S mit Faceliftteilen ausstatten. Kann ich hier bedenkenlos Teile eines UK S nehmen? Im Speziellen meine ich Heckschürze und Heckleuchten.Bei den Leuchten weiß ich, dass da ein Kabelbaum nötig ist.
Heckschürze sollte doch passen, oder? Braucht man noch sonstige Teile?
Gruß,
Sven -
Zitat
Original von Hayate
(...) Der funktionierende Luftauslass kommt sicher der Bremsenbelüftung entgegen(...)
Finde den Fehler -
Yup, die suche ich. Farbe egal, wird eh lackiert. Sollte in einem guten Zustand sein.
-
Zitat
Original von Dark_Arrow
"The Hobbit - An Unexpected Journey" in 3D HFR (high frame rate = 48 fps)10/10
Wer wie ich schon von Herr der Ringe nicht genug bekommen konnte (habe alle Teile sicher 5x im Kino gesehen, und dazu zuhause auf DVD/BluRay sicherlich auch nochmal 20x
), der wird auch von diesem Streifen absolut begeistert sein. Durch die 48 fps sind alle Bewegungen wesentlich flüssiger und genauer zu erkennen, und der 3D Effekt kommt sensationell rüber, ausserdem ermüden die Augen so viel weniger. Auf der anderen Seite wirkt der Film durch das gestochen scharfe Bild etwas "dokumentarisch", aber ich fands klasse! Gibt einem so ein "mitten-drin-statt-nur-dabei"-Feeling.
Freue mich schon tierisch auf die Teile 2 & 3, und werde den 1. mit Sicherheit noch ein oder zweimal im Kino schauen gehen.
Dito, HFR war super geil, am Anfang etwas ungewohnt, aber man gewöhnt sich schnell dran. Die 8K sind auch sensationell. Aber der Preis ist einfach zu heftig: 17,60 EUR für einen einzigen Film? Ich habs einmal bezahlt, um HFR und 8K zu testen. -
Hayate: Ich muss Dir in einigen Deiner Punkte widersprechen.
Erstmal, nach 2-3 Jahren ist kein Notebook "zu schlecht". Es sei denn, man lässt sich das von den Herstellern, Medien, Werbung, MediaMarkt oder Saturn einreden ;). Ich selbst habe noch ein "uraltes" VAIO Z21 Notebook, und damit lässt sich aktuell ganz hervorragend entwickeln (Visual Studio, Eclipse, phpStorm, Photoshop). Lediglich die 4GB RAM würde ich gerne erweitern. BTW, bei vielen aktuelen Super-Ultrabooks sind 4GB das Maximum, super Fortschritt!
Bei Apple-Produkten wird man nicht gezwungen deren andere Produkte zu verwenden. Dies ist lediglich eine Option, die viele gerne in Anspruch nehmen. Mein iPhone synce ich mit meinem VAIO. Funktioniert.
Eine Software kann nicht unter Betriebssystemen kompatibel sein, da native Software auf eine Plattform hin kompiliert wird. Aber Du sagst ja auch weiter unten, dass viele Hersteller auch zusätzlich für MacOS entwickeln. Also alles gut. Was mich persönlich aktuell von einem MacBook abhält, ist, dass es kein Visual Studio für MacOS geben wird, was ja auch logisch ist. Zur Not würde aber immer noch Parallels mit Windows funktionieren, aber wer will das schon bei einem MacBook?
Auch bei vielen MacBooks kann man eine SSD oder mehr RAM einbauen. Ich glaube nur bei den aktuellen Retinas ist der RAM fix, bin mir aber nicht sicher.
Ich verwende übrigens auch Photoshop (CS4) mit meinem uralten VAIO. Funktioniert tadellos, vor allem via HDMI an einem externen Bildschirm. Klar, mit den 4GB stoße ich da sehr schnell an Grenzen. Aber mit einem MacBookPro oder VAIO Z mit 16GB RAM sollte es auch da kein Problem sein große Druckdateien zu bearbeiten.
Ich selbst bin von den Apple-Preisen auch sehr angewidert, vor allem für die Retinas. Aber wenn man mal ganz nüchtern die Konkurrenz vergleicht und nach ähnlicher Hardware sucht, dann wird auch das extrem teuer! Aktuelles VAIO Z mit FullHD-Display, ordentlich RAM und nicht gerade mit einer mickrigen SSD ausgestattet, bist Du auch locker bei 1.700 EUR aufwärts. Du kannst auch bei Samsung-Notebooks ordentlich Geld lassen, ganz zu schweigen von guten ThinkPads.
Was mich derzeit ankotzt, sind die Ultrabooks, die entweder a) ne Kack-Auflösung haben oder b) zu wenig RAM haben oder c) beides.
S-enna_2000: Für Deine Anforderungen reicht auch ein nicht aktuelles MacBook oder MacBook Pro, wenn Du auf eine gute Auflösung verzichten kannst.