Beiträge von Hayate

    Du hast aber auf beiden Seiten ein Endrohr und wenn du von aussen bis aussen misst, must di jeweils ein halbes Endrohr abziehen, um in die Mitte zu kommen, also kommst du ziemlich genau auf 900mm für den Abstand. :nod:

    Ohne Rechnen zu müssen hättest du einfach von einem Endrohr innen bis zum anderen aussen messen können, wenn beide den gleichen Durchmesser haben. :thumbup:

    Wie?
    keine intelligente Antwort auf nen dummen Kommentar erwartet? 8o

    Wen meine GeSchichte nicht interessiert, soll mich einfach ignorieren, so einfach ist das!


    Ihr müsst euch nicht über mich aufregen und euch dann damit die Zeit vertreiben, mich weiter zu provozieren, wenn ihr wollt, dass ich mich selber im Zaum halte! :roll:

    Dust, hast du dich schon mal mächtig aufgeregt, weil so ein Penner in seinem BMW dich geblendet hat :_?

    Nur ein wenig Staub auf dem Glas (oder feine Kratzer) reichen, um das Licht so zu streuen, dass es andere Verkehrsteilnehmer blendet!


    Dagegen spricht aber, dass man ständig hässliche Flecken auf der Haube hat, weil die Waschdüsen bei schneller Fahrt eben nicht nur die Scheinwerfer benetzen.
    (Kennt man auch von den Arschlöchern, die auf der Autobahn ihre Scheiben waschen wollen und dir dann die ganze Karre nassmachen!)


    Da die meisten hier aber ihr Auto weder schonen noch entsprechend Pflegen wollen, werden ein paar Flecken ja nicht stören. :thumbup:

    Ich schere mich nicht um Top Speed..
    Bei uns ist ab 145 km/h Zeit zum Führerschein abgeben.
    Ausserdem kann ich mir einen Hörschaden auch mit der Stereoanlage holen, das macht dann sogar noch mehr Spass, als mit 200 km/h geradeaus hetzen. :roll:

    Die Düsen vom Alfa sehen um Welten besser aus als die originalen am Honda..


    @ Hoti:
    Der Wagen steht hier nicht um die Ecke.. Schnell mal ne Runde drehen liegt da leider nicht drin.

    Und überhaupt:
    Die nagelneuen Sommerreifen bei +3°C und Regen (Wetterbericht fürs Weekend) in einem Auto, das ich noch nie gefahren bin?
    Und das ganze auf Strassen, die weiss sind vom vielen Salz, das man loswerden wollte?

    Nene, ich bleibe ausnahmsweise mal vernünftig und warte bis der Schnee sich verzogen hat. :nod:


    Umlackiert wird erst, wenn sich eine günstige Gelegenheit (aka Versicherung) bietet.
    Dann wird's aber Moonrock und nicht schwarz.

    Schwarz ist mir inzwischen zu langweilig, weil es zu viele Details der Karrosserie verschluckt!

    Jo, die Dinger vom Alfa meinte ich. :thumbup:

    TÜV gibt's bei uns nicht, aber bei der MFK gibt's Ärger, wenn die Düsen bei Xenon nicht dabei sind.
    Welcher Art die Düsen sind, spielt keine Rolle.


    Das geflame könnt ihr euch sparen, hier wird genausowenig gesponsert, wie bei nem Leasing/Kleinkredit auch!
    Nur dass ich eben nicht den Schuldendruck habe, den man bei solchen Dingen üblicherweise auf sich nimmt...

    Die Liste wurde inzwischen tatsächlich kürzer und "vernünftiger", nach all dem rumget(r)olle in euren heiligen Hallen..
    Zuerst kommt Fahrtraining, dann Felgen, dann Bremsen. :thumbup:
    (wenn der Wagen abbezahlt ist, natürlich!)

    Andere mods werden sich wohl ergeben, aber carbon und stickers brauche ich nach wie vor nicht. :]

    VIDEO-Vergleich


    Der Vergleich hier zeigt sehr schön, dass die Hero 3 Silver Edition eigentlich identisch zur Hero 2 HD ist.

    ABER:
    - Die Hero 3 Black Edition bietet ein deutlich besseres Bild!
    - Das Mikrofon ist um Welten besser! (ident. zur Black Edition)
    - Nachtaufnahmen sind eine Spur besser (die Rauschreduzierung wurde wohl verbessert..) aber längst nicht so krass wie bei der Black Edition! (WOW!)

    Der Aufpreis von der Hero 2 zur Silver Edition lohnt sich also imo doch nicht nur dann, wenn man sie unter Wasser einsetzen will, wo durch die neue Linse die Verzerrungen besser im Griff sind.


    Grüsse

    Ich bekam hier immer den Eindruck, dass ein Fahrwerkstausch die bestmögliche Modifikation sei.

    Da bin ich eben froh, dass mir dieser Kostenpunkt durch den Vorbesitzer abgenommen wurde. Sind 2'000€ gespart. :thumbup:


    Habe mit dem Handy nen Schnappschuss gemacht, aber in Grösser kann man sich das Bild nicht antun..
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0085-3-1apdhd.jpg]

    Wenn die Temperaturen wieder steigen und der Schnee das Weite gesucht hat, werde ich mal richtige Fotos machen, versprochen.


    ps: meinen Stiefvater stören die Scheinwerferwaschdüsen und der Brotkasten ebenfalls :nod:
    Vielleicht bringe ich ihn dazu, im Frühling mal die Schürze wegzumachen, damit wir den Plunder loswerden können.

    Er meinte aber auch, dass ganz ohne Waschdüsen zu heikel sei, wenn der Prüfer nicht total bekloppt wäre.
    Dann würden wir wohl so kleine Knubbel verbauen, wie sie hier im Forum schon vorgestellt wurden. :thumbup:

    So, ich war jetzt mal wieder dahoam und habe unseren S ein wenig näher kennengelernt :thumbup:

    Also, Wagen ist fast 100% original, nur das Fahrwerk wurde getauscht, gegen ein KW v3.

    Aus 2. Hand, reines Sommerfahrzeug!

    Lack und Leder (muahaha) sehen aus, wie neu! 8)


    Der Wagen bleibt über Winter drinnen, soll ein Sommer/Pussy-auto bleiben.
    Ausserdem musste der über Rampen in die Garage gefahren werden, weil zu tief.. :roll: (der Porsche passte da auch nicht rein..)


    Dass die Felgen ersetzt gehören kam nicht mal von mir.. :)
    Mein Stiefvater will 18er, aber mir sind 17er lieber, auch wegen der Toyo R1R, die da besser verfügbar und günstiger sind.

    Aktuell sind frische Pirelli pzero nero drauf, die werden 2013 sicher reichen :thumbup:


    PS: fotos konnte ich keine machen, hatte nur kurz Zeit für ne Begutachtung.. und das Licht im Keller war.. naja!


    Grüsse

    Das klingt nach Klarlack :thumbup:

    Es gilt zu verhindern, dass die Oberfläche mit Luft in Berührung kommt.
    Die einfachste Möglichkeit ist da wirklich ein Hitzebeständiger Klarlack.

    Bei der ersten Ausfahrt wird der dann wieder abgetragen.
    Verkleben wäre jetzt meine geringste Sorge, bei den Kräften, die da wirken. :nod:

    Was bekommt man da dann nach der Einzelabnahme? Typenschein?

    Dann könnte man den auch bei euch abnehmen lassen und anschliessend in die Schweiz überführen. :lol:

    Bei uns müssen alle diese Änderungen beim DTC abgenommen werden, die 50'000€ sind da das mindeste, was anfallen dürfte...

    die einzige Action Cam, die eine kabellose Bildübertragung und Bedienung bietet, die mit praktisch jedem Smartphone kompatibel ist und darüber hinaus nichts kostet.... :roll:


    Die App ist nun seit wenigen Wochen auf dem Markt, habt doch ein wenig Geduld.

    Zitat

    Original von Magus
    Ja sie würde bei einem Unfall beschädigt, bei dem ich der Fahrer war. mein S war danach ein Totalschaden und ich kam zum Glück mit dem Schrecken davon, der Polizist sagte nur" Waren sie der Fahrer?" ich"Ja ,warum?"
    Polizist "Dann können sie ihren 2ten Geburtstag feiern, sowas geht normal tödlich aus" und da ich nicht ohne S leben kann muss näachstes Jahr wieder ein neuer her. Darum wollt ich schon mal die Anlage grob richten.


    Boar ey, Ihr seid mal wieder drauf hier.. :thumbdown::thumbdown::thumbdown:


    Kenne ja den Unfallhergang nicht, aber beim S schliesst man halt zuerst mal auf "Nicht beherrschen des Fahrzeugs"..
    Und wenn ich bei nem Unfall nen Totalschaden baue und mir die Bullen erzählen, dass ich verdammtes Schwein gehabt hätte, dann überlege ich mir, ob ich nicht doch vielleicht nen anderen Wagen fahren sollte...