Beiträge von Hayate

    Stimmt, aber...
    Bei einem 5.1-Set in der Preisklasse erwarte ich nichts anderes als Krawall.. :lol:

    Das Logitech schafft zumindest das auf einem faszinierenden (für den Nachbarn nervraubenden) Niveau :nod:

    Darum verwies ich ja auch auf die Stereolösung mit den Monitoren :thumbup:


    Stimme dir aber zu:
    Mit 1'500€ gibt's beispielsweise 5 Yamaha HS50M (800€) und dazu zwei Subwoofer à 300€ (Beispiel für Subwoofer: ADAM Sub F )

    Das wäre ein geniales Setup, mit genialem P/L-Verhältnis.

    Fehlt lediglich der Receiver, der die Lautsprecher via Pre-Outs ansteuern könnte..
    und da haperts leider auch schon, weil in den Preisklassen unter 1'000€ kein Hersteller mehr sowas verbaut.. :?


    Die Yamaha kann ich "blind" empfehlen, weil sie keinen eigenen "Klangcharakter" haben..
    In der Preisklasse bis über 1'000€ sicherlich die neutralsten und angenehmsten Studiomonitore.
    Und wer sich "Wiedergabetreue" auf die Fahne schreibt, braucht nicht auf "Geschmack" Rücksicht nehmen. :lol:

    Hmm.. 500€ ist echt mikrig..
    Was hast du denn für den Fernseher liegen lassen? :roll:

    Wenn du seriös Musik hören willst, würde ich nur zwei Yamaha HS-80M kaufen und die direkt am Player anschliessen.

    Das Set mit Ständern kostet 540€, aber bis 1'500€ wirst du keine besseren Passiv-Lautsprecher finden, die von irgend einer Marke vertrieben werden. 8)

    Thomann-Link

    Mein Kollege produziert seine Musik mit den Monitoren und da vermisst man keinen Bass.
    (Musik-Stil: Drum 'n Bass.. )

    Bei Film-Sound schaut das mit dem Bass anders aus, aber für 500€ will ich da gar keine Empfehlung abgeben..
    Hinzu kommt, dass du für unter 300€ gar keinen Subwoofer findest, der mit den Monitoren mithalten könnte. :P


    Mein Vorschlag:
    Kauf dir die beiden grossen Monitore und rüste später auf, wenn wieder Geld über ist.
    So Lautsprecher kann man locker 10 - 30 Jahre benutzen, wenn man etwas Sorge dazu trägt.


    Wenn du sagst, du willst auf Musik-Qualität verzichten und nur mächtig Rumms bei Filmen haben, würde ich ein Logitech Set in Betracht ziehen.

    So ein Z906 bspw, für 350€, schaut toll aus und haut richtig heftig rein, vom Bass her.
    (Bass auf Minimumm reduziert ist vom Pegel her noch immer zu viel, wenn man's Spektrum misst.. aber bei Filmen macht das ja nix.)

    Da kannst du auch alle deine Geräte zugleich anschliessen und brauchst keinen Receiver.


    Vorteil:
    Du bekommst billig Surround sound und unglaublich viel Bass in einem simplen, kompakten Set.

    Nachteil:
    Du wirst nie erfahren, wie genial gute Musik klingen kann. :nod:

    Der Uncle Doc von Teufel ist, naja..
    Da gibt's deutlich besseres, wenn man Wert auf Qualität legt und nicht nur Rumms haben will.


    Was ist denn dein Budget?
    Ich nehme an, du brauchst sämtliche Audio-Komponenten?


    Zur Anzahl Speaker:
    7.1 nutzen die allerwenigsten Filme und setzt eine kompromisslose Aufstellung der Speaker und Sitzposition im Raum voraus.

    Ich würde mir das Geld vom 7.1 sparen und in ein anständiges 5.2 investieren!
    (X.2 = mit 2 Subwoofern um dem Dröhnen entgegenzuwirken)
    Google sonst mal nach Raummoden im Bereich Raumakustik. Ist ein leidiges Thema und kann eigentlich nur sinnvoll durch den Einsatz von mehreren Schallquellen begegnet werden.


    Du willst hauptsächlich Filme schauen, oder auch Musik hören?

    Wenn du nur Filme willst, würde ich auf 5 identische, kleine Speaker setzen und zwei ordentliche Subwoofer anschaffen.

    Ein toller Lautsprecher, den ich jedem nur wärmstens empfehlen kann, ist der Yamaha HS-50M Studiomonitor. (Bei viel Musik-Konsum den HS-80M für die Front Links und Rechts!)
    Allerdings brauchen die einen Preamp und nicht einfach nen vollumfänglichen AV-Verstärker. (Ohne "Pre-Outs" geht's also nur mit ner AV-Vorstufe!)

    Im Heimkino habe ich Bowers & Wilkins Lautsprecher aus der 600er Serie. Die sind wundervoll musikalisch und klingen angenehm und warm und bla..
    Preis/Leistung allerdings deutlich schlechter als meine Yamaha-Monitore, die ich am Rechner einsetze.. Und neutrale Wiedergabe ist auch was anderes..


    Bei den Subwoofern kann ich dir erst in den "höheren Preisgefilden" helfen.
    Preis/Leistungs-mässig wirst du aber kaum Konkurrenz zu den Produkten von SVS finden:
    LINK


    Falls du nur was für paar hundert € suchst, kann ich dir leider nicht helfen, sorry :(

    Meiner Meinung nach macht Heimkino aber erst richtig "Sinn", wenn man mindestens das doppelte vom Bildgeber auch in den Ton investiert hat, weil der Ton viel mehr zur Atmosphäre beitragen kann, als man denkt.
    (Sprich: bei meinem 3'000€ Projektor waren das knappe 6'000€ für mein 5.2-Set mit Receiver und PS3 als Zuspieler...)


    Falls du vom Budget her frei bist und eventuell sogar beim Raum deine Freiheiten ausnutzen kannst, schreibe mir einfach ne PM, ich habe da schon die verrücktesten Projekte realisieren helfen. :thumbup:

    Zitat

    Original von Kiyoshi

    Schon mal ueberlegt, dass in den USA viele ohne Kennzeichen vorne fahren?!


    Kiyoshi, den Gedanken habe ich verworfen, weil ich in den Staaten niemanden gesehen habe, der in die Front Löcher gemacht hat, nur um dann ohne Kennzeichen rumzufahren.. :roll:

    Die Preise fürs Pulvern sind sehr günstig!

    Wenn das Produkt stimmt, kannste da bedenkenlos machen lassen.

    Dass der Ventildeckel mehr kosten soll als eine Felge scheint mir widerum etwas seltsam.. weniger Fläche, einfacher gleichmässig zu beschichten, etc.

    Allerdings, wenn man die Preise für die Felgen nicht beachtet, ist auch der Preis nicht soo hoch :nod:

    Ich habe vom Importeur nun weitere Informationen und das DTC-Gutachten erhalten.

    Das Gutachten kostet 100€ und gilt für sämtliche Felgen am Honda S2000 AP1 8)

    Es erlaubt die Installation von folgenden Felgen-Dimensionen (die grössten jeweils nur auf der HA!):
    16x6,5" - 16x9,5"
    17x7" - 17x10"
    18x7,5" - 18x10"
    19x8" - 19x10,5"

    Die Einpresstiefe muss mindestens +10mm betragen 8o
    Die ET darf auf der VA max. 30mm mehr betragen pro Rad!

    Die angegebene ET darf nicht unterschritten werden. Bei grösserer ET ist besonders die Einhaltung der Freigängigkeit zu kontrollieren.
    (weiter unten wird's erläutert: Sofern es die Freigängigkeit zwischen Reifen und Karrosserie erforderlich macht, müssen Anpassungen an den Innenkotflügeln vorgenommen werden. Unter Umständen müssen auch die Radabdeckungen modifiziert werden.)


    Konkret bedeutet das, dass man jegliche Felgen mit einer Einpresstiefe von mehr als +10mm verbauen kann, sofern man sicherstellt, dass das Rad im Radhaus genügend Platz hat. :thumbup:

    ps: Das Beiblatt zur Felge braucht's zu dem Gutachten auch noch!

    Schaltet mal die Untertitel ein und stellt die dann auf Englisch, bisweilen echt zum Schiessen.. :lol:


    Finde es geil, wie der Fahrer da locker um die Nordschleife cruist, mit Sonnenbrille und so.. 8)
    Wenn man dann nen Blick auf den Tacho wirft.. 8o

    Sehr geil!

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Der Frame ist super gewählt, obwohl ich den Wagen vermutlich etwas schräger platziert hätte (um den tollen Hintergrund zu behalten aber mehr vom Auto zu zeigen).


    Sogar das Kennzeichen wurde zuvor entfernt! :thumbup:
    (Oder er steht da nur im Winterschlaf und wurde spontan geknipst, weil's ne schöne Szene bot.. :lol: )

    Ist schon krass, dass nach so vielen Jahren (und insbesondere dem grossen Scheunen-Fund-Goldgräberfieber in en 90ern) immer noch solche Goldgruben ausgehoben werden.
    8o

    Bei uns gibt's nen top-erhaltenen S600 für 16'000€

    Absoluter Originalzustand und Reparaturen dürfen nur mit OEM-Teilen erfolgen, um den Veteranenstatus nicht zu verlieren.

    Verglichen mit alten Mustangs geradezu ein Schnapperl :thumbup:

    Danke Andi, das ist mir auch bewusst und ich habe mit meiner Aussage auch nicht auf Brunos Text geantwortet, da er keine Antwort haben wollte.

    Ich fand seinen Beitrag auch sehr interessant, verständlich geschrieben und vieles leuchtete mir auch ein.
    Ich habe das zur Kenntnis genommen und mir vorgenommen, nicht mehr auf Provokationen zu reagieren.
    Wenn ich durch einen Beitrag irgendwen provoziere, weil er glaubt, dass ich ja keine Ahnung haben kann, tut mir das leid.
    Aber... "...unmöglich mein Problem."


    @always vtec, danke für den Einwand..
    Ich dachte, ich hätte das schon mal irgendwo gepostet, oder vielleicht auch gleich wieder gelöscht aus Angst vor dummen Kommentaren..

    Ich (wir) habe(n) schon einen S..
    Seit 2 Wochen jetzt.

    Es handelt sich um einen AP1, Baujahr 2003 in Silverstone Metallic mit vollständig rotem Interior.

    Der Preisvorteil betrug zwischen 5'000 - 6'000€ gegenüber der Konkurrenz, weshalb mein Stiefvater, der Honda-Händler ist, ohne Zögern zugegriffen hat.

    Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, den Wagen anschauen zu gehen und mir ein Bild vom Interior zu machen. (Das mir auf sämtlichen bisher gesehenen Fotos nicht gefiel..) Er ist begeistert vom Zustand und hat den Wagen sofort in der Garage versorgt.

    Mit dem Wintereinbruch von Gestern fielen jetzt auch meine Pläne für die Probefahrt von Morgen um zwei Wochen nach hinten. Falls der Schnee noch mal verschwindet, sollte ich aber am 15.12 das Pferdchen ausreiten können und dann auch gleich Bilder mitliefern.


    Bevor jetzt hier wieder Kritik laut wird:
    Mein Stiefvater hat den Wagen nicht für sich gekauft, sondern für mich!
    Die Abmachung war, dass ich den Wagen über eine Ratenzahlung aufkaufe, sobald ich meine Festanstellung im August 2013 antrete (In der Familie machen wir kein Leasing oder Kleinkredite und so..).
    Bis dahin gehört der Wagen ihm und ich kann keinerlei Modifikationen vornehmen, weil der liebe Herr ebenfalls zu den OEM-Fanatikern gehört. :roll:


    Für mich bedeutet das konkret, dass ich das Auto ab nächstem Frühling für Passfahrten, Sonntagscruisings etc. benutzen kann, wann immer ich will.


    Im Worst Case (Unfall, Tod) kann er den Wagen immer noch gewinnbringend verkaufen, da die Preise sich hartnäckig stabil halten.


    Wenn das hier wieder zu Problemen führen sollte, bitte ich Nick hiermit den Beitrag nachträglich zu löschen..