Ne, am 21. geht ja dann die Welt unter..
Beiträge von Hayate
-
-
@ racehak, meinst du das Foto?
Hast du deinen Bildschirm auch richtig eingestellt?
2003 gab's nur ein paar wenige mit beigem Interior und das auf dem Bild ist ganz sicher nicht beigeProbefahrt ist am 15.12, wenn das Wetter mitspielt.
Vorher habe ich keine Zeit.Der Wagen wird mir aber nicht weglaufen, weil er inzwischen meinem Stiefvater gehört.
-
Vergleich, warum sich der Plan lohnen dürfte:
Der all-red silverstone kommt mich 6'000€ billiger, als der billigste 2003er (ascari rot/schwarz) auf dem MarktDie Angebote im Ausland sind bisweilen sehr attraktiv, aber der Import ist dennoch kostspielig und begutachten ist nicht so leicht, wie bei einem Auto, das schon "dahoam" steht.
Und spart euch die dämlichen Kommentare!
Es geht hier ja eben drum, einen originalen S mit originalen Teilen zu individualisieren!
Das hat mit VW-golf und Carbonhauben-protztuning gar nichts gemein!Zu den Mehrkosten:
Für 2'000 € könnte man sämtliche Teile in schwarz kaufen.
Man könnte dann aber auch die hervorragend erhaltenen roten Teile für über 1'000€ verkaufen, nicht?Vielleicht möchte ja sogar jemand das Komplettpaket um seinem Auto diese Seltenheit zu verpassen?
-
bei so viel Bling am Rad, würde ich auch eine saubere Felge voraussetzen...
-
Genau, das oben ist ein Beispielbild!
Der betroffene Kandidat ist ein original CH-Modell, Bj 2003
Lack: Silverstone
Interior: all-red
86'000 kmEs geht hier jetzt aber um die Frage im Eingangsposting:
Wie verwerflich ist es, einen S2000 mit all-red interior zwar OEM zu behalten aber das Interior teilweise/vollständig durch schwarze Teile zu ersetzen?
Okatakas Beitrag ist schonmal zur Kenntnis genommen:
Das rote Interior ist sehr selten.Aber dennoch scheint der Grund für die Seltenheit eher zu sein, weil's niemandem gefällt oder weil in der Schweiz niemand die Eier hat, so eine Pornohöhle zu fahren..
-
Wenn man aber alles beziehen lässt (was in der Schweiz niemals derart günstig erledigt würde!) ist es nicht mehr OEM..
Zur Farbe:
alles rot = selten.. Mir ist es aber schlicht zu viel rot...die paar Akzente im zweiten Bild finde ich toll zusammen mit einem schwarzen Lack
-
Wie verwerflich wäre es, einen S2000 mit all-red-Interior zu "entpornografisieren" und die meisten/alle roten Teile gegen schwarze zu ersetzen?
Kostenmässig kommt man unter 2'000€ an sämtliche Teile ran auf ebay und co.
Vermutlich kann man sogar einiges verkaufen vom roten Zeug?Beispielbild:
[Blockierte Grafik: http://i449.photobucket.com/albums/qq211/oh1vette/S2K/IMG_20110409_122940.jpg]Etwa so könnte das dann ja ausschauen: (oder mit ganz schwarzen Sitzen)
[Blockierte Grafik: http://evolve.ae/forum/userpix/417_30_1.jpg] -
Hätte da gerne noch einen TopFuel Dragster als Massstab in der Mitte gehabt..
Die hätten da auch Preis/Leistung darstellen sollen!
Der Lambo (400'000$) und der Mclaren(265'000$) sind nur 0,3 Sekunden schneller als der GT-R für knappe 100'000$
nur 0,5 Sekunden später kommt schon der 55'000$ günstige Mustang Shelby GT-500
Klar bekommt man beim Lambo mehr Carbon und nen grösseren Penis fürs Geld, aber es geht ja nur um die 1/4-Meile.
-
Wenn ich das richtig sehe, kommen die Muttern von Rays mit einem Adapter?
Wenn man den benutzt, sollten die Muttern gut erhalten bleiben, weil der vermutlich absolut keine Reibung zulässt und perfekt sitzt?!
13'800 Yen (132€) für die mittleren Dura-Nuts ist aber auch ne Hausnummer
Die Formula Nuts kosten sogar 26'800 YEN (256€)
-
VENOM: Diese Kosten fallen üblicherweise an, wenn ein Paket beim Zoll nicht einfach durchgewunken wird.
Dann wird es da mal hingestellt, zwei mal angeschaut und schon haste 50€ Bürokratie-Kosten..
Die grössten (UPS, etc) habe da vermutlich Abkommen mit der Zollbehörde und machen die Verzollung selber/im Schnellverfahren?!
-
Eloxalschichten sind nunmal extrem heikel, da verdammt dünn aufgetragen..
Denke auch, dass die Wahl der richtigen Nuss den grössten Einfluss hat!
Auf die Schnelle findet man viele gummierte Nüsse, aber die sind immer nur aussen ummantelt, um die Felge zu schützen..
LINK -
Geld für hässliche Tribals und für nen Staubwedel blieb nix übrig?
-
Da habe ich auch was schönes
[Blockierte Grafik: http://24.media.tumblr.com/tumblr_m6azrwP…65n6o2_1280.jpg]
Und für die Freaks, das Foto von Etrate noch im "Original":
LINK -
Habe gerade nachgeschaut..
Ich werde 1'000€/Jahr an Versicherung zahlen, inklusive:
Kollisionskasko mit 500€ Selbstbehalt
Teilkasko mit 0€ Selbstbehalt
HaftpflichtBin aber bei 40% vom level her.. das macht ordentlich was aus!
Bekommt ihr immerhin den Sprit für nen €uro?
-
Das sind aber stark abweichende Release-Preise!
Beim S2000 haben wir in UK, FR, DE, AT, CH etwa den gleichen Preis gehabt..
-
Spiegelt den Markt wieder?
In der Schweiz werden die S2000 ab Bj. 2003 durchs Band für über 20'000€ angeboten. (Gute 20% über den Preisen in Deutschland!)
Seit Monaten wurde keiner mehr verkauft..
Was macht nun jemand, der seinen S ebenfalls verkaufen will?
Schaut sich die anderen Angebote an und stellt den zum gleichen Preis ein, fertig.Dieses seltsame Verhalten kann man auch bei MMORPG's in den Auktionshäusern beobachten.
Die Preise in England entsprechen am ehesten den DAT-Schätzwerten..
Bei uns ist wirklich das Problem, dass es zu wenig Fahrzeuge auf dem Markt gibt und einige wenige den ganzen Markt zu stark beeinflussen, wenn sie einen höheren Preis verlangen. -
Fürs Vorführen kannst die Nummer ja auch vor den Kühler machen, dann istse hoch genug und muss nicht die gecleante Schürze durchbohren..
Früher war das so:
Alles ist erlaubt, was nicht explizit verboten ist!Heute schaut's leider so aus:
Alles ist verboten, was nicht explizit erlaubt ist!Heisst aber nicht, dass wir uns nicht dumm stellen können
Bei Modifikationen, die dir die Versichrung vorhalten kann, würde ich aber vorsichtig sein (Lichter, Bremsen, Räder, alles was als "Grund für einen Unfall" herhalten könnte..) -
Der erste ist echt geil!
Den zweiten.. müsste man wohl mal selber erleben, aber so als Beobachter scheint das etwas gar übertrieben?!
-
1'091€
Wonach wird denn die Steuer bei euch berechnet?
Etwa nach der Coolness des Autos?In meinem Kanton kostet die Steuer fürs ganze Jahr 250€ umgerechnet.Die geht nämlich nur nach Fahrzeuggewicht und Abzug gibt's für Energie-Effizienz Kat. A & B..
Bei der Versicherung kommt's immer drauf an, welches Level man hat und ob man auf eine Kollisionskasko besteht.
Eine Teilkasko bei Unfallfreiem Fahrzeughalter.. das dürfte man locker wegstecken -
Aaah, sorry Sina!
Ich habe das ganze aus der Import-Sicht angeschaut, nicht aus der Perspektive des Migranten..