Beiträge von Hayate

    Andere kaufen sich für mehrere hundert Euro ne dicke Lippe..

    Oder ne undichte Carbonhaube..
    Die Mehrleistung im midrange macht sicher mehr Sinn als der Mehrlärm vom Tuner-Auspuff..

    Aber man sollte jedem selber überlassen, wie er Arbeitsplätze sichern will!

    Nur auf dem Geld sitzen bleiben, das geht nicht!

    Danke, Steve! :thumbup:

    Da wird sich aufgeregt, weil das Projekt 50 mio gekostet hat.. hat sich mal wer überlegt, wie viele Mia dafür eingenommen wurden?
    Werft lieber diesen Investoren/Menschen vor, dass sie ihr Geld sinnlos verschleudert haben...

    Jetzt wissen wir zumindest, dass man einen Arschtritt von Chuck Norris überleben kann, trotz Durchbrechen der Schallmauer. :lol:

    Steve, deine Frage wurde von Andy bereits beantwortet!

    Du musst derart viele Umbauten vornehmen, dass die Kosten am Ende LOCKER über dem Preis liegen, den du für einen Europäischen S hättest hinblättern müssen.

    Stimmt, grüne sind aber verdammt selten, oder?

    Habe hier ne Liste mit Farben gefunden, scheint vollständig und akurat zu sein:
    LISTE

    (Nur die Angaben pearl/Metallic/uni scheinen nicht ganz korrekt..)


    Finde es schade, dass man so wenige Bermuda und Monte Carlo blaue S sieht..
    Mit Abstand die geilsten Farben! :thumbup:

    Habe mich auf die 0-60mph-Zeit bezogen, sorry.
    Diese liegt aber bei 5,8-Sekunden laut Werksangabe.

    Mit dicken Reifen sollten doch da auch 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h drinliegen, nicht?


    Bei uns gibt's auf Landstrassen meist 60, oft sogar 80 km/h..
    Wenn der S da nicht zum Überholen reicht, gehört man wohl zu den Rasern :P

    Mir gefielen die Desmond besser, aber den Knick zum Felgenbett finde ich zu krass.

    Merkst du einen Unterschied in der Fahrdynamik durch die breiteren Felgen vorne und hinten?


    ps: Der Wagen ist wirklich Rio-Gelb :P

    hmm..

    Der Wagen hat unter 6 Sekunden von 0 auf 100..
    Bei euch darf man doch auch nur 100 fahren auf Landstrassen, oder?


    Ich meine den Umstieg vom fetten 5er auf den S?
    Okay, die Limo hat nen Automatik-Getriebe, damit fällt ein Kritikpunkt raus :)

    Scheisse.. :lol:

    Da stand 3 Jahre lang ein Porsche in der Garage und ich denke noch immer beim Wappentier an einen Stier :thumbdown:

    Sorry :)


    Es könnte aber ja sein, dass irgendwo im Hintergrund ein Lambo steht...
    Ein Freund von mir hatte so einen Lambo-Traktor. :)

    Andy, dann glaubst du also, dass du eine Schrottkarre fährst? :_?

    Wie beurteilst du denn persönlich den RHD auf deutschen Strassen?
    (Ich habe mich mit diesem Bericht übrigens eher an deine Vorredner gewandt, die erklärt haben, dass man mit einem RHD nicht auf DE-Strassen fahren kann.)

    Das bezweifle ich, MisterB!

    Ich glaube, in England gibt es weniger "Spinner", die den Wagen so missbrauchen, wie das auf dem Festland üblich ist.
    Obwohl der S dort sehr gut verkauft wurde, gibt es kaum Videos auf Youtube, wie bei den Kranken aus Istanbul :roll:

    Was den Rost angeht, haben die Engländer aber sicher schlechtere Karten, weshalb es wohl anzuraten ist, keinen allzu alten zu nehmen. Und weiter weg vom Wasser ist auch besser. :nod:


    Was Rechtslenker in Deutschland angeht, hat der Herr hier ne geile Arbeit geliefert:
    Bericht Rechtslenker in Deutschland

    Natürlich ist das kein S2000, aber der Typ geht auf sehr viele vermeintliche Probleme ein, die immer wieder von Leuten ohne Erfahrung angesprochen werden!
    (Und hier darf ich als unerfahrener auch mal mit dem dicken Finger auf andere zeigen!)


    Wenn man sich an's Schalten mit Links gewöhnen kann, sehe ich absolut überhaupt gar keinen Nachteil bei einem RHD auf der Rennstrecke!
    Man darf schliesslich auch rechts überholen und Gegenverkehr gibt es eh keinen!


    Bevor ein Umbau auf LHD in Betracht gezogen wird, würde ich eher den Umbau auf Sequentielle Schaltung/Tiptronic in Betracht ziehen.
    (Ersteres wurde ja schon getestet, letzteres war damals noch nicht verfügbar, oder?)