Beiträge von Hayate

    Betreffend Optik würde ich aber eher schauen, dass vorne und hinten die gleichen Scheiben drauf sind...

    Klar machts technisch kaum Sinn, aber optisch sieht das doch einfach doof aus, wenn die Scheibe vorne doppelt so gross ist, wie die hinten :P

    Wirkt dann wie beim TopFuel-Dragster mit den Rädern :lol:

    Aaah, danke Matthias :thumbup:

    das haben die davon, wenn sie SI-Einheiten mit gleichen Buchstaben bezeichnen. :roll:


    Die Kernaussage bleibt aber die gleiche:
    Trotz 35% höherem Trägheitsmoment der Bremsscheiben kann dies keinen spürbaren Einfluss auf die Beschleunigung haben!


    (Selbst wenn du in 10 Sekunden von 0 auf 240 gehst, wäre der Kraftaufwand nur um 0,2 kW höher..)


    Feiny, habt Ihr eigentlich Daten zum Bremsweg?
    Gemessen auf der Strasse, mit verschiedenen Reifen/Bremsen-Kombinationen?

    Muss man das ABS anpassen, wenn man viel stärkere Bremsen/bessere Reifen hat?
    (Kenne mich mit ABS überhaupt nicht aus, sorry...)

    :thumbup:

    Die Erhöhung des Massenträgheitsmomentes um 35% stimmt.

    Es fehlt aber der Bezug/Massstab!

    Für die 330mm-Scheibe beträgt das Trägheitsmoment: 0,468 J (Joule)
    Für die 356mm-Scheibe: 0.634 J


    In Bezug dazu stellen müsste man nun die ach so gerne und viel diskutierten Felgen!

    nehmen wir als Beispiel 17er und 18er und eine 20er:
    OEM 17" (7,98 Kg) und eine 18" OZ Superleggera (7,98 Kg) und eine 20" Falken Koblenz (15,10 Kg)

    Wir nehmen an, die Felgen haben eine gleichmässige Gewichtsverteilung!

    Daraus resultieren die folgenden Trägheitsmomente:
    17" OEM: 0.746 J
    18" OZ Superleggera: 0.835 J
    20" Falken Koblenz: 1.948 J


    Und jetzt nehmen wir dem ganzen den Wind aus den Segeln:
    Der S2000 bringt 200 Nm Drehmoment auf die Hinterachse!

    1 Nm = 1 J (Joule)

    Den Umstieg von 17" OEM auf 18" Superleggera und von 330mm Bremsscheiben auf 356mm Bremsscheiben bringt ein Total von etwa 1 Joule (EIN Newtonmeter!!!) mehr, die der Wagen an Energie leisten muss!

    Wer sowas spürt, sollte vielleicht auch anfangen das Energiependel zu schwingen... :]

    Oha, RTL hat sowas gebracht? 8o

    Ich bin schon seit jeher Anhänger dieser Thesen :thumbup:
    saubere Luft ist wichtig, wenn man sich die SMOG-Problematik anschaut, den sauren Regen und co.

    Aber "CO2-Reduktion" wird sich früher oder später als gigantische Abzocke rausstellen... :evil:
    Die "CO2-Sanktionen" und "Kompensationen" in Form von Geldstrafen sind das beste Indiz dafür...

    Da läuten bei mir alle Warnglocken, wenn ich sowas lese!
    Religiöse Institutionen (allen voran die Katholische Kirche!) lassen ihre Jünger sich die Erlösung auch teuer erkaufen! Und die dummen Menschen zahlen einfach...

    ...glaubt, dass sein Auto entgegen jeder Logik und unter gar keinen Umständen jemals einen Wertverlust erfahren wird. :thumbdown:


    ...Ist nicht im Stande, Selbstkritik walten zu lassen.


    Ihr dürft gerne mal etwas kritischer sein, Jungs!
    Ist ja wie bei kleinen Kindern, die ihre eigenen Schwächen angeben sollen...

    In einem japanischen Test wurde aber festgestellt, dass das Hardtop zu besseren Rundenzeiten führt.

    Gerade OFFEN verlor der S massiv Zeit.
    Mit geschlossenem Verdeck war der Unterschied zum Hardtop kaum mehr vorhanden, aber der Fahrkomfort dürfte doch nochmal einiges besser sein, wenn das Dach richtig zu ist.


    Vermute da jetzt eher den Ohrwurm, der bei lautem Auspuff mehr Leistung vorschummelt..
    Wenn man ein hardtop drauf hat, hört man die "Leistung" von draussen kaum mehr. :P