Sorry, mika, aber es ist gerade anders rum:
Der Wirkungsgrad gibt an, wie laut ein Ton von 1 khz gespielt wird (gemessen in 1m Entfernung), wenn 2.83V / 1 Watt Spannung/Leistung anliegt.
Für 3 dB mehr Pegel muss die elektrische Leistung verdoppelt werden.
Darum gilt:
Je höher der Wirkungsgrad, desto genügsamer die Lautsprecher.
Ein speaker mit 86 dB Wirkungsgrad benötigt vier mal mehr Leistung um auf 100 dB zu kommen, als einer mit 92 dB Wirkungsgrad.
Der Wirkungsgrad alleine entscheidet aber nicht.
Es gibt viele Tieftöner, die in den untersten Frequenzen niedrige Impedanzen aufweisen (statt der ausgewiesenen 8 ohm haben die teilweise bis zu 2 Ohm im Tiefstbass, was wiederum bedeutet, dass die vierfache Leistung benötigt wird, um so einen Ton mit der gleichen Lautstärke wiederzugeben.)
Für hoch- und mitteltöner in einem normalen System (bis 100 dB!) Kann man aber eigentlich generell davon ausgehen, dass die üblichen 30 Watt einer HU ausreichen...
Erst wenn man dB-battles will oder sonst einen (Gehör-)Schaden hat, brauchen die kleinen nen Amp.
Lieber in einen hervorragenden Subwoofer mit gutem Amp investieren, oder zwei gute 16,5er solide in die Türen verbauen 