Beiträge von Hayate

    Wenn du also auf der linken Spur in einem Stau stehst, machst du dem hinter dir Platz? :roll:

    Das meinte ich, mit: "Wenn nicht mehrere andere sowieso vor mir herkriechen, mache ich dem von hinten Platz." :P


    Habe mir schon gedacht, dass die Klappenauspuffanlagen es schwer haben dürften...
    Die originale von Porsche hat aber eine Zulassung :thumbup:

    Rost = Eisenoxid, das sich bildet, wenn Eisen mit Luft in Kontakt kommt.
    Weiss nicht, wie da ein Aluminium-Kolben rosten soll.. :?

    Aluminium baut eine Aluminium-Oxid-Schicht auf, wenn es mit Luft in Kontakt kommt, dadurch wird es vor Korrosion geschützt. (Es schützt sich also, indem es "rostet" :] )

    Wasser, wenn nicht absolut rein und pH-neutral, greift diese Oxidschicht an und führt zu einer Korrosion des Aluminiums.
    Dieser Prozess wird enorm beschleunigt, wenn bestimmte andere Metalle im System sind, insbesondere dann, wenn bspw. Kupfer-Leitungen für die Einspritzung benutzt werden :nod:


    Also, im Grunde stimmt das so schon:
    Wasser gehört definitiv nicht in den Brennraum vom S2000! :thumbdown:

    Geiler Song :thumbup:
    Geile Kamera (fürs Filmen sowieso, mit dem Klappdisplay!)
    Geiles Auto

    Fehlt nur Christina Surer am Steuer :nod:


    Ganz schön mutig, die Donuts zwischen all den Brocken 8o
    Da geht ein Ausrutsch böse ins Auge.


    Der Teaser ist für einen Teaser etwas gar langatmig geraten, ich würde in jedem Fall die Donuts abgehackter präsentieren ("modern" halt, wie sie das bei Gymkhana 5 auch machen, dass den "alten" die Hirnzellen zu rauchen beginnen, weil sie noch immer glauben, Bullitt sei ein "schneller" Film :lol: )


    Bin dennoch auf den fertigen Film gespannt, Setting und Stimmung gefallen jedenfalls! :thumbup:

    Gebüsst/Verwarnt für unnötiges Linksfahren wird man doch nur, wenn man unnötig links fährt :P
    Ich fahre fast immer Links, auch wenn rechts keiner fährt..

    Die Idee mit der Abnutzung ist zwar hirnrissig, aber im Unterbewusstsein doch irgendwie verankert :lol:


    Wenn nicht eh mehrere vor mir auf der Linken krieche, mache ich auch mal dem Aufsässigen von Hinten Platz, der ernsthaft glaubt, dass er mit 140 statt 130 schneller am Ziel sei...
    (Man nehme eine für CH-Verhältnisse "grössere Strecke", wie Bern-Zürich (120 Km), und berechne die Zeit, die man braucht bei 120 km/h, 130km/h und 140km/h und kommt auf 60 Minuten, 55 Minuten und 51 Minuten.. Bei 130 riskiere ich kaum was bis gar nix, mit 140 riskiert man viel bis alles und spart satte 4 Minuten im BEST-Case? Verstehe das sonstwer :] )


    Wegen dem Lärm:
    Daher meine Frage wegen Klappen (legal) am S2000..
    Für Stadt/Quartier und lange A-Bahn-Fahrten würde das eventuell wirklich Sinn machen.
    Oder wie hoch dreht der S im 6. bei 130 km/h? Vermutlich Standgas :lol:

    Falschangabe zur Erstinverkehrssetzung oder aber ein Händler-Wagen :D
    (Mit Händlerschildern wird der ja nicht "in Verkehr gesetzt" und somit könnte der Verkauf erst 2007 stattgefunden haben?!)

    Oder ein Ladenhüter? 8o

    Der eine Scheinwerfer ist 2003, der andere älter..
    Wurde wohl mal ersetzt von einem echten F(L)achmann :roll:

    Aber das STVA kann doch die Lautstärke gar nicht messen?

    Büssen wegen hochtourigem Fahren bei einem Auto, das mit seiner 9'000er redline beworben wird. :evil:


    Das ist ja wie mit der Verwarnung wegen unnötigem Linksfahren..
    Dabei wollte ich doch nur die einseitige Abnützung der Autobahn vermeiden :nod:

    Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung! :thumbup:

    Habe heute ein paar links gefunden, die eventuell zu den Farben noch hilfreich wären..

    Die Farben wurden auswärts (von Japan und USA) teilweise anders benannt. Bspw. ist "Nürburgring Blau" offiziell bekannt als "Suzuka Blue", oder "Ascari Rot" heisst eigentlich "new formula red" und "new indy yellow" wäre "rio yellow", "Bermuda Blau" = "Laguna Blue" etc.

    Die Katalogbilder mit Wagen im jeweiligen Lack wäre hier doch auch toll?
    OEM Paint codes


    Im S2ki hat ein User ein paar Infos zusammengetragen, betreffend Verkaufszahlen auf dem US-Markt und der Farbpalette.
    Color Chart und Verkaufszahlen (US)

    Die Verkaufszahlen hat er mit einer Software per VIN-Abfrage bei Honda gelöst, sind also keine offiziellen Angaben!


    Finde es schade, dass Neuwagen-Käufer immer so zurückhaltend sind.. Ein Löwenanteil der S2000 im Handel sind schlicht silber. :(
    Dabei hätte es so geniale Farben gegeben, wie das Royal Navy Blue Pearl 8)
    Aber auch Pearl White und Imola Orange Pearl sind toll und helfen dem Wagen, sich vom Einheitsbrei abzuheben...

    Wiederverkaufswert sollte bei so einer Spassmaschine schlicht nicht zu vorderst auf der Prioritätenliste stehen :?

    Starker Punkt, danke Freestyler!
    Ging mir auch schon durch den Kopf, aber irgendwie ist loslassen oftmals nicht so leicht :(

    Werde mich ab sofort nicht mehr zu meinen Plänen äussern!


    ps: Wegen der Treffen
    wir waren nur auf ein paar Ami-Treffen und mein Kollege hat sich die Haare gerauft, weil ständig Leute auf sein Pony sassen..
    Ein Fotograf hat sogar die Gelegenheit genutzt, sein Model mit riesiger Gurtschnalle und noch riesigerem Ausschnitt über die Haube eines FREMDEN 2012er Shelby GT 500 zu legen.. den Sound von Schnalle gegen Lack.. das zieht dir sämtliche Hirnwindungen zusammen als Autoliebhaber!

    Vielleicht verhalten sich die Leute bei Tunertreffen anders, aber das kann ich mir nur schwer vorstellen.

    Bei reinen S2000 Stammtischen glaube ich aber auch ans "gute im Fahrer" und den "gesunden Menschenverstand".. schliesslich sind da dann auch nur Besitzer da und keine Gaffer :)


    Thread kann geschlossen werden :thumbup:

    Kommt wohl darauf an, worauf die Farbe haftet.

    Wenn da nicht viel Wachs auf dem Klarlack ist, wird man mit Polieren nur den Lack schädigen.

    Anzeige erstatten, Fachmann machen lassen, Versicherung zahlen lassen.
    Irgendwofür zahlt man schliesslich die Prämien, wenn man schon von Parkschäden und co. verschont bleibt.

    Gibt es für den S2000 eine Auspuffanlage mit verstellbaren Klappen?

    Wäre das eine Eintragungsfreie Modifikation, wenn man eine Anlage mit ABE um verstellbare Klappen erweitert?


    Warum?
    Gibt nichts nervigeres, als Morgens um 7 Uhr den Auspuff von Nachbars Gti im Schlafzimmer zu haben, wenn man eigentlich mal ausschlafen könnte!

    Kann mir auch vorstellen, dass die Klappen auf der Autobahn etwas mehr Komfort bringen könnten :)


    Einen Auspuff selber machen (lassen) schlägt in der Schweiz mit gegen chf 10'000.- zu Buche, weil schon nur das Gutachten mehrere tausend kostet.

    Weiss nicht, wie's beim GT3 ist, aber die Anlage vom 996er Carrera 4S hat Klappen drin.
    Damit machst du bequem per Knopfdruck lauter und leiser...

    Haben Ferrari und Lambo vielleicht auch sowas?


    Bleibt die Frage: könnens dich büssen, wenn du mit der eingetragenen Anlage zu laut bist?
    Das mit der Vorbeifahrmessung ist aber ziemlich besch...eiden.


    Übrigens:
    Die HKS hi-power silent ist hier auch zugelassen, die hat so nen Schalldämpfer zwischengeschraubt und scheint trotzdem laut genug, um in tiefgaragen Alarmanlagen loszutreten :)

    Zu nem Treffen werde ich eher nicht gehen.. ich bin da sehr heikel und wenn ich mir ansehe, wie da Leute die Hauben als Sitzbank brauchen... Das gäbe nur blaue Flecken
    :)
    Der Wagen ist für mich und zum fahren gedacht, kein showcar in dem Sinne. Das Bodykit kostet etwa gleich viel, wie die OEM-lippe.. daher ziehe ich es letzterer vor ;)

    Sound im Auto ist mir auch nicht wichtig.. vielleicht ein paar Focal 2-wege für fahrten mit Hardtop oben.
    Die meiste Zeit hört man eh nur den Motor/Auspuff :)
    Als Subwoofer würde ich wohl (falls überhaupt nötig) mein Swans-projekt realisieren, das ich mal für nen 911er Porsche ausgearbeitet habe. Zwei Hifi-tiefmitteltöner in je 15 liter CB. Wenn die Trennwand zur "kabine" dünn genug ist, sollte das da auch gut gehen. (aber nur mit hardtop, sonst geht der drukaeff flöten, dann haste keine 40Hz Tiefgang übrig..)


    Wer sagte denn was, von finanzierung aufnehmen?
    So eine Summe regeln wir familiär. :-|
    Da ich aber zu allererst meinen Job haben will, gibt's jetzt auch noch kein Auto...
    Am Ende ist der Lehrermangel wieder nur so ne Medienkacke und ich sitz wieder als Praktikant zum Hungerlohn am Rechner :D


    Ps: ich weiss, dass du mich nicht ernst nimmst.. beantworte deine Fragen aber trotzdem gerne, weil's mir lieber ist als das ständige Gebashe...

    Grüsse

    Ich bleibe dabei:
    Wenn das ganze Rad das gleiche Teägheitsmoment hat, merkt man nix bei der Performance.
    Ein 16" OEM-Rad mit billigen, schweren Reifen
    wird nicht besser beschleunigen als 18" Ultraleggera mit den leichtesten Reifen auf dem Markt (gleiche Lauffläche vorausgesetzt)
    Der Rad-Durchmesser ändert sich ja auch nicht!


    Die Dinge, die dome aufzählte, betreffen Handling und nicht Beschleunigung.
    Vor allem sind sie unabhängig von der Felge und deren Gewicht!

    Los Eblos, der Zustand ist mir auch relativ egal. Aber er darf nicht älter als 2003 sein, wegen der Garantie auf Motor und Getriebe.
    Ich ziehe auch ernsthaft nen RHD für um die 6'000£ in Betracht :)

    Ich will den Wagen für sportliches Fahren auf Bergstrassen, aber lege trotzdem grossen Wert auf eine individuelle Optik.

    Geschmäcker sind und sollen verschieden sein :thumbup:
    Obwohl ich höchst interessant finde, dass der riesige Protz-Spoiler keine Kritik bekommt, nur das nicht-oem bodykit, das wesentlich weniger prollig ist, als die CR- oder facelift-lippe 8)

    Die schwere Felge müsste dann aber theoretisch weniger stark auf die Rille reagieren, weil sie ein höheres Trägheitsmoment hat.. simple Physik!

    Spurrillen-Reaktionen hängen doch vielmehr mit der Breite der Räder zusammen, oder etwa nicht?


    Hast du denn auch schmale 18" getestet oder einfach nur dicke schwere, breite 18"?
    Dass das Handling sich verschlechtert, wenn man vorne 245er fährt, glaube ich inzwischen auch, aber an eine Änderung des Handlings bei gleich bleibenden Rädern mit unterschiedlichen Felgen.. eher nicht.


    Hast du denn auch das Gewicht der Reifen miteinbezogen?
    Gibt ja massivste Unterschiede für 18".


    Ich frage mich gerade, ob es ein Gerät gibt, das dir das Trägheitsmoment eines kompletten Rades ausspuckt?
    Dann könnte jeder seine Eier mitbringen und wir messen, wer die tollsten hat.. Räder, Räder meinte ich!