Danke für die Zweifel
Ich bin nicht arbeitslos.. Aber ich arbeite momentan nur für Ausbildungskosten und Lebenskosten...
Sobald ich meine Festanstellung per August 2013 habe, wird der gekauft und innert 6 Monaten abbezahlt. (ja, ich werde mir das leisten können, auch wenn Lehrerlöhne nicht die tollsten sind in der Schweiz.. Als Student lernt man eben auch, mit CHF 1'000 im Monat zu leben..)
Zum Auto:
Aktuell gibt's ein Angebot für einen 2003er mit 80'000km für 18'500 CHF inklusive KW V1 Gewindefahrwerk mit Gutachten (das sind etwa 14'000€)
Da die Wagen niemand kauft, werden die Preise bis nächstes Jahr noch weiter sinken.
(Rein rechnerisch (laut DAT) sind die Preise auf dem Schweizer Markt sowieso viel zu hoch angesetzt, aber die aktuellen Angebote sind alle recht gleichmässig auf km und Baujahr berechnet.)
Zu meinen Tuning-Vorstellungen (wieder mal):
Die S2000 in Fast & Furious 1 und 2 waren beide mit einem sehr polarisierenden Veilside Bodykit ausgestattet. Der erste (Tran's S2000) war schwarz und voller goldener Vinyls; der zweite (von der dürren Dame) war Schweinchen-Rosa und ebenfalls voller Sticker und Vinyls. Vor allem Carbon-Hauben und Vinyls sind für mich die Tropfen, die das Fass zum Überlaufen bringen.. Ich weiss nicht, wieso, aber für mich würde eine Carbon-Haube nur in Frage kommen, wenn der Wagen so richtig heftig getunt ist, mit Stickern und allem..
ist wohl einfach Geschmacksache!
Ich will keinen Fast & Furious Wagen haben, sondern (M)einen individuellen S2000!
Ja, die OEM-Lippe sieht auch schön aus (pre-facelift!!!), aber mir gefällt die C-West Front besser.. Sieht ähnlich aus wie OEM mit Lippe, aber kantiger und kostet genau gleich viel, PUNKT!
Die Seitenschürzen vom C-West Kit fallen kaum auf, aber sind nötig, um die Linien der Frontschürze weiterzuziehen.. Auto mit Kinn ohne Kiefer.. sieht einfach unfertig aus.
Gleiches gilt für die beiden Teile am Heck. Sind etwa 40 cm lang und dienen nur dazu, die Linien abzuschliessen, die bei der Frontschürze begonnen wurden.
Das C-West Bodykit ist in meinen Augen ein sehr harmloses Tuning, das dem Wagen lediglich etwas mehr Ecken & Kanten verleit. (Schaut es euch doch mal genauer an, bevor ihr drauf rumhackt, wiel man es "Bodykit" nennt!)
Den Heckspoiler will ich, nicht nur weil es den auch OEM gab (CR-Spoiler Nachbau von Seibon = TF Spoiler), sondern weil ich mir trotz allem etwas mehr Bodenhaftung auf der Hinterachse erhoffe. (Und wenn es nur 20 Kg sind.. Andere raufen sich die Haare aus, wenn Felgen 200 Gramm schwerer sind..)
Was Auspuff angeht, will ich vorher mal noch nen Hör-Vergleich ziehen.. Habe gesehen, dass man die HKS Hi-Power Silent in der Schweiz ebenfalls mit Gutachten bekommen würde. Vom Sound her möchte ich so tief wie nur irgend möglich, nicht voll krassen lauten Racing Sound
Cold Air Intake will ich, weil es einen messbaren Effekt haben kann und ich nicht verstehe, warum ein Motor nicht die beste Luft (RAM air ) zugeführt bekommen sollte..
Ein Hardtop würd's nur geben, wenn's an nix anderem mehr fehlt.. Sind mir schlicht zu teuer!
Interne Teile dienen hauptsächlich der Optischen Abgrenzung vom Standard-Wagen..
Schaltknauf, Handbremsgriff, Carbon-Mittelkonsole, etc. Alles optische Schmankerl ohne Priorität!
Felgen werden sehr leichte 18" sein mit Fokus auf Optik (Gram Lights 57DR, 57Maximum Pro, 57S oder 57Pro). Immerhin fand sich jemand, der mir beipflichtet, dass es nicht auf den letzten hundertstel ankommt auf der Strasse! (Sonst müsste man auch mit Dach fahren, denn die Japaner haben mit geschlossenem Verdeck bessere Zeiten auf der Rennstrecke gehabt. Bei jedem Roadster ausser dem Boxster S)
Fahrwerk wird wohl, ebenso wie Bremsen, ebenfalls gemacht, aber nur, wenn die mit Gutachten kommen!
Fahrwerk und Bremsen kostet zusammen gegen ca. 15'000€ für ein Gutachten in der Schweiz!
Zum Lack:
Danke für den Hinweis, Hoti
Die CW-Teile von Streetparts.ch kommen aber bereits grundiert.
Da noch ne Lackschicht drüber zu machen, damit die Folie hält (oder reicht gar die Grundierung?), wird kaum so teuer sein?
Das Bodykit anpassen kann mein privater Händler (Stiefvater) machen und der wird mir hoffentlich nicht so viel Geld abknöpfen, wenn ich ihm dabei helfe..
Die Folie "Anthrazit Metallic Matt" sieht aus wie ein gefrosteter Moonrock..
Ich finde, dass das matte Finish die Linien des S2000 optimal betont!
Ein schwarz glänzender Wagen ist zwar schön, aber die Linien gehen schlicht unter!
Silber gefällt mir nicht und rot möchte ich ganz bestimmt nicht. Wenn ich nen gelben bekommen sollte, wird der nicht foliert
Ich rechne realistisch mit mindestens 1'000€, die ich monatlich für das Auto zur Seite legen kann. Das würde immerhin für die allermeisten Teile auf der Wunschliste reichen. (in einem Jahr!)
Hinzu kommen etwa 500€ Unterhaltskosten monatlich.. (Steuer und Versicherung einberechnet)
Grüsse