Beiträge von Hayate

    Das heisst, wenn dir einer in den Hintern donnert und du daraufhin querschnittgelähmt wärst (Millionenkosten), würde die Versicherung ihre Leistungen verweigern, weil man eine nicht-eingetragene Domstrebe vorne im Wagen hat? 8o

    Ich glaube, das würde ich als Opfer bis vors Bundesgericht ziehen, wil nicht relevant für den Unfallhergang.

    Wenn sich Mister B abgeregt hat, wird er dazu sicher was sagen wollen?


    Dass man schwarze Lampen, wo kaum Licht rauskommt, als Unfallgrund nennen kann, warum nicht?
    Die Bremslichter sind was vom wichtigsten für die Verkehrssicherheit..

    Aber warum sollte ein Auspuff schuld an einem Auffahrunfall sein, wenn er nicht gerade die ganze Strasse zuqualmt. :?


    Ich sehe schon, am Ende gibt's kein individuelles Tuning, weil ich den Versicherungen alles zutraue und nicht 20'000€ für ein paar Gutachten abgeben will...
    (Schon nur Fahrwerk, Bremsen und Auspuff kosten zusammen um die 20'000€ in der Schweiz :evil: )
    Immerhin gibt's ein paar wenige Teile, die schon ein Gutachten beitzen.

    Was passiert, wenn man mit einer illegalen Modifikation erwischt wird?
    Eine Frage, die mich schon ne ganze Weile plagt..

    Persönlich kenne ich niemanden, der jemals mit einer illegalen/nicht eingetragenen Modifikation in einer Kontrolle war und auch nur auf die Modifikation angesprochen worden wäre.


    Habe auch schon ganz viel gegoogelt und das Resultat war immer das selbe:
    "Ich habe mal gelesen, wie einer..."
    "Ein Bekannter von einem Bekannten musste..."

    Aber noch nie habe ich einen Beitrag gefunden, wo einer wirklich schrieb:
    "Also bei mir war's so..."


    Mir ist klar, dass viele nach dem Motto gehen:
    "Vor der MFK wird einfach Originalzustand wiederhergestellt, passt schon."
    (Bei den Preisen, die man für eine Einzelabnahme zahlt, auch verständlich!)


    Aber was passiert, wenn man in eine Polizei-Kontrolle kommt?

    Was passiert, wenn die Polizei die Haube aufmacht und eine nicht-eingetragene Domstrebe (in der Schweiz seit 01.01 zumindest muss ein Gutachten vorliegen), einen Cold-Air-Intake, einen Turbolader oder was weiss ich vorfindet?


    Gibt das eine Busse? Wie hoch fällt die aus?
    Gibt es eine Verwarnung?
    Ein Aufgebot für die MFK?
    Wird man direkt zur MFK mitgenommen?

    Ist das Fallabhängig?

    Jemand persönliche Erfahrung oder eventuell sogar ein Carabinieri hier unterwegs?


    ps:
    Bitte keine "Mir wurde erzählt, dass..."-Antworten :P

    Würde gerne nochmal die Frage von Dome aufgreifen:

    Gibt es Hersteller, die Getriebe(/Teile) für das Getriebe des S2000 anbieten?

    Also ich meine jetzt nicht billige Ersatzteile, sondern eher für (Renn-)Sport ausgelegte Teile, die stabiler/leichter/langlebiger sind, als das Originalgetriebe.


    Dass der S2000 mit seinen 120'000 verkauften Einheiten eine Rarität ist, leuchtet mir ein, aber verglichen mit einem Golf oder so wird doch ein deutlich höherer Prozentsatz auf der Rennstrecke genutzt.


    Ersatzteile horten wäre zumindest auch meine Vorstellung von einer langen und glücklichen Beziehung zwischen Mensch und Maschine :nod:

    Da muss ich aber widersprechen!

    Ich denke, dass Frauen, gerade als Mütter, viel besonnener an so ein Auto rangingen.
    Glaube aber auch, dass Mütter um ihre Gesundheit (und vor allem die der Kinder) besorgter sind, als junge Männer mit Benzin im Blut und dem Hirn zwischen den.. Turnschuhen. :roll:


    Und ich bleibe dabei:
    Ich würde den S lieber gebraucht von einer Frau kaufen, als von einem Mann! :P

    Andi

    Ich denke, die Jungs meinen, dass sie lieber Landstrasse fahren anstatt Autobahn :)
    Gibt doch beim Navi extra ne Funktion, Autobahnen zu meiden..
    Also, die wäre bei mir immer AN :nod:

    Mit so einem Auto kann man's doch gar nie eilig genug haben, dass man freiwillig mehrere Stunden geradeaus fährt 8o

    @gpower

    Die Domstreben waren auch bis 01.01.2012 eintragungsfrei.
    Laut einem der grössten Tuning-Händler in der Schweiz gilt immer noch "MFK OK", könnte aber auch bedeuten, dass bereits ein Teile-Gutachten ausgestellt wurde.

    Die Carbonhauben brauchen auch erst seit kurzem ein Gutachten.
    Der gleiche Händler gibt bei sämtlichen Carbon-Teilen an: "MFK in Vorbereitung!" Fragt sich nur, wie lange diese Meldung schon da steht und ob denn die Seibon-Hauben auch wirklich ein Gutachten bekommen, oder nicht...

    Bei den Hoodpins bin ich nicht sicher, ob die jemals legal waren, da sehe ich auch am ehesten noch ein, warum die nicht zugelassen sind.
    Und doch, die Raubkatze auf dem Jaguar, der Mercedes-Stern, alles kein Problem.. :roll:

    Ups..
    War wohl mal wieder vorschnell, sorry :(

    Wozu bieten die ein Wechselkennzeichen an, wenn es keine Steuerersparniss bietet und noch extra kostet? :_?


    Zur anderen Frage:
    Sass bisher noch nie hinten in einem Cabrio, wo eine Mütze zu viel des Guten gewesen wäre...

    Und wenn der andere dann mit 90 geblitzt wird, weil der Blitzer falsch ging?
    Dann müssen ja beide Rekurs einlegen..

    Vielleicht findest du dieser Tage ja nen Manta-Fahrer, der für dich ne repräsentative Studie macht und da 10 mal mit 90 durch fährt, ob's wirklich jedes mal blitzt. :lol:

    Hui, für 245er 18"-Reifen kann man ja locker 1'500€ liegen lassen..
    Wenn man bedenkt, dass man für das Geld nen gebrauchten Motor bekommt, eigentlich ne Frechheit :roll:

    Die Bremsbeläge lohnen sich aber wirklich nicht, selbst wenn die Versicherung das abdecken würde... :]


    Sorry, Ebli, aber auf deinen Kommentar hin musste ich meine Erkenntnisse einfach mitteilen :P

    Du nimmst dem TDI-Fahrer dafür die Freude an seinem Motor..

    Auch 200 Turbodiesel-PS täuschen nicht über den Traktorensound eines Dieslers hinweg..
    Und wenn ein 8'000 RPM Motor daneben seine Pferde schüttelt, erst recht nicht 8)

    :_?:_?:_?

    Ich sehe da nur, dass du nicht OEM-Felgen/Reifen hast, woher soll ich wissen, dass der Durchmesser der gleiche ist? :-|

    Kann man bei euch die Busse nicht anfechten?
    Vielleicht war der Blitzer tatsächlich falsch eingestellt..
    Liest man zumindest ab und zu mal von..

    Wer sagt denn was von Vorsatz? :?
    Wenn ich stolpere und der Lautsprecher umfällt, ist das doch keine vorsätzliche Beschädigung.. :nod::lol:


    Aber der Ebli hat recht, es geht hier um den Motor vom S2000, weshalb ich ja die 100'000km Garantie angesprochen habe.
    Selbst wenn die Garantie nach 3 Jahren erlischt, bleibt trotzdem offen, warum ein Motorschaden nach 50'000 km plötzlich als Verschleiss behandelt werden soll, wenn der Hersteller ursprünglich 100'000km Garantie gab?


    Weshalb ich auch nach Motorbauteilen gefragt habe (weil meist ja nur einzelne Teile ersetzt werden müssten..)