Nu passt da ein Monster-Filter rein
Beiträge von Hayate
-
-
Bei all den LKW-Überholmanövern in der CH würde das so richtig böse enden und ich hätte nichtmal Mitleid über..
(Vielleicht für den Lenker des 40-Tönners, der dann vermutlich ne Halskrause bräuchte..) -
im Dragon-Tec Shop bekommt man für CHF 100.- ein DTC-Materialgutachten für Carbon-Teile... (Für ein Carbon-Hauben-Gutachten zahlt man da CHF 200.-)
Ich sehe bei so einer Lippe schlicht keine Probleme..
Hat der Gesetzgeber Angst, dass wir damit den Fussgängern die Zehennägel umlegen?
Die sollen mal lieber froh sein, dass man mit dem tiefen Auto niemanden überrollen kann, im Gegensatz zu all den Stadt-Panzern! -
Du möchtest also wissen, ob das Street Flex für dich die bessere Wahl wäre als das Mono Flex?
Sorry fürs Paraphrasieren, aber im Text fand ich kein "?"-Zeichen..
-
Die Lippe ist im Typenschein eingetragen, im Katalog sieht man sie abgebildet, erledigt!
-
meine Güte..
die Polizei hat gewiss andere Sorgen als deinen Spoileransatz auszubauen und bei Honda prüfen zu lassen, ob der original ist...
Katalog mitführen und zeigen, wie original der ist, fertig.Aber:
Die werden nichtmal nach der Lippe fragen, weil sie vermutlich noch gar nie einen S gesehen haben.. -
Schaut euch mal die Strecke hier an:
LSDFest Route 80 to Blue Ridge Parkway
Ist in den Staaten, North Carolina.
Ich bin nur den Parkway gefahren, aber da war die Strasse genau gleich: PERFEKT!
Wurde alles vor Kurzem neu aufbereitet und sowohl Komfort wie Grip sind schlicht genial.
Um Minute 18 rum sieht man sogar noch, wie sie den neuen Belag auftragen beim parkway[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1987a4l26.jpg]
Und hier das Video aus einer anderen Perspektive:
VIDEOHabe die Strecke mal rekonstruiert, falls jemals wer in der Gegend sein sollte und sich das nicht nehmen lassen möchte
[URL=https://maps.google.com/maps?saddr=N+C…a=ls&via=1&z=12]MAPS[/URL]Einziger Nachteil:
Die Tempolimite wurde auf "Cruisen" festgelegt.
...und bei Dämmerung hat man den Wildunfall vorprogrammiert..Im Bereich einer Verzweigung direkt neben der Strasse:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_2066k0u5g.jpg]In den 10 Minuten, die wir da gewartet haben, entdeckten wir 6 Paarhufer, die sich der Strasse näherten und diese teilweise auch überquerten.
5 Minuten später durfte ich eine Vollbremsung testen, weil mir eines vor die Karre sprang, dessen Augen zum Glück im Graben neben der Strasse aufblitzten. -
Sehr schöne Strecke, aber Jogger gehören echt von der Strasse verwiesen!
Was mir nicht gefällt ist all das Laub und die vielen Flicken im Belag.
-
TSS baut aber nur Replicas, kann mir nicht vorstellen, dass ein Rennteam sich auf sowas einlässt.
Ich vermute eher, dass die Lippe am Cup-S eine Eigenentwicklung war, basierend auf der OEM-Lippe mit einem kleinen Fortsatz, der die Aerodynamik weiter verbessert.Die hier kostet CHF 520.- und da steht: MFK OK!
LINKSchaut zumindest nach OEM (-Replica) aus, auf dem miserablen Foto.
Der Preis ist aber schlicht inakzeptabel, dafür bekomme ich ZWEI OEM-Frontschürzen: LINK (Das ist tatsächlich die originale Honda-Frontschürze für 250$)
Der Preis für eine stupide Lippe sollte denn auch in Relation zum Preis für eine Schürze sein:
Hier eine aus PU für 109€
LINK 2Ob die Qualität stimmt, darf bezweifelt werden, aber immerhin kann man die ein dutzend mal ersetzen, bis die OEM sich gelohnt hätte...
-
Der Lack wird nach 10 Tagen an der Sonne aussehen, wie beim Trabi..
Ich würde mir nen silbernen VW holen, die können sowas ab. -
Sorry, hätte halt nicht erwartet, dass BMW ein Auto mit UHP-Reifen ausstattet, wenn es auf Polo-Format-Felgen ausgeliefert wird...
-
Zitat
Das Fahrzeug hat zwischen 2005 und 2010 recht zuverlässig in unseren Diensten gestanden.
Was muss man sich darunter vorstellen? -
Bedeutet das nun, dass reifen.com den PSS illegal anbietet (ohne E-Zeichen)?
Oder hat BMW den extra prüfen lassen um ihn ab Werk zu verbauen?
(ein BMW mit 205er UHP-Reifen..)
Die Gesetze in der EU sind schlicht nur noch zum Kotzen!
-
Kann man für die Reifen denn kein Gutachten/Bescheinigung erhalten?
Fände ich echt lächerlich, wenn ein Reifen von Michelin in OEM-Dimensionen für Illegal erklärt wird..
-
In einem amerikanischen Test mit UHP-Reifen und Sport-Reifen schnitt der Toyo R1R nicht berauschend ab. Man liest auch in vielen Foren über extrem schlechte Laufleistung...
Die haben Reifen in 17" auf einem E92 BMW 328i getestet und kürten den Michelin Pilot Super Sport zum König, mit mehr als doppelter Laufleistung bei gleichem Preis (verglichen mit dem Toyo R1R!)
Der Michelin Pilot Super Sport wird auf der Michelin-Homepage gar nicht für 17" aufgeführt, warum auch immer..
HIER kann man ihn aber auch in 17" kaufen..Kann dir aber leider keine persönlichen Erfahrungsberichte liefern..
Der Ferrari 458 kommt mit dem Reifen ab Werk und hier im s2ki-Forum gibts einen Sammelthread zu dem Reifen. (Man beachte, dass der schmale Reifen ein anderes Profil aufweist..) -
Langsam habe ich echt den Eindruck, dass die Reifenhersteller uns einige Grössen einfach vorenthalten wollen, wenn man sich auf der Hersteller-Seite informieren will...
-
Jo, mehr Porsche kriegst nicht fürs Geld
-
Vom Mischen wird grundsätzlich abgeraten..
Über eine gute Begründung würde ich mich allerdings auch freuen
Meiner hat den Pirelli Pzero Nero drauf, aber auf der homepage führen sie den 225er in 16" gar nicht mehr.
(Erfahrungs- und vor allem Vergleichswerte kann ich dir aber nicht liefern, sorry.) -
Ich frage mal, vielleicht könnte ich nen groupbuy organisieren...
-
Vorsicht Memo,
die ersten Videos sind nur der Vergleich mit der HD Hero, der ersten Gopro die HD-Material aufzeichnen konnte.
(Diese entspricht vom Bild her aber der HD Hero 3 WHITE edition)Der Vergleich mit der HD Hero 2 bringt dann doch die Gopro als Sieger hervor mit einem um einiges schärferen Bild.
(Die HD Hero 3 SILVER edition entspricht vom Bild her der HD Hero 2)Die HD Hero 3 BLACK edition bietet noch etwas mehr an Auflösung und ist insbesondere Nachts den anderen Hero 3 mächtig überlegen!
Was die HD Hero 3 Kameras den Vorgängern gegenüber viel besser machen, ist die Tonaufnahme! (Die dennoch nicht ausreicht, um sinnvolle Motorsportaufnahmen zu machen.. es geht nix über eine externe Tonaufnahme.)
Ausserdem bieten sie durch eine neue, flache, Linse bessere Unterwasseraufnahmen.Wenn man weder Unterwasser noch das interne Mikro braucht, würde ich in jedem Fall zur Gopro HD Hero 2 raten!
Die HD Hero 3 BLACK edition ist schlicht zu teuer und bietet nur ein sinnvolles Feature (720p mit 120 fps, was für zeitlupen-Aufnahmen genial ist, aber niemals den riesigen Preis rechtfertigt.)Wenn ich du wäre, würde ich mir eine HD Hero 2 in der Bucht holen.
Der aktuelle Run auf die GoPro-Produkte wird sicher dazu führen, dass viele Besitzer einer Hero 2 diese verkaufen, weil sie eine Hero 3 haben wollen.Unsere Hero 3 Silver Edition kostete lediglich 260€, aber das war ein Sonderangebot.. Sonst hätten wir auch eine Hero 2 HD geholt.