Bin dabei. Würde mich freuen, wenn es schon Anfang der Saison klappt
Beiträge von hikaito
-
-
Bin gerade in Doha, Katar, und habe gestern zufällig einen S gesehen, der zweite innerhalb von ein paar Jahren. Kurzer Schnack mit dem Fahrer ergab, auch hier wird der Wagen hoch geschätzt und teuer gehandelt... und das zwischen all den Lambos, Porsches, GTRs etc.
-
Die Sonne scheint, der Gasfuss juckt. Bin dann mal los
-
Wimmer RS baut auch Anlagen mit ABE und baut sie gleich mit an. Du kannst dir Endrohre aussuchen, interessant für diejenigen die ovale Ofenrohre bevorzugen. Für das Klangbild kannst du Wünsche äußern.
Hab ich gerade im Februar gemacht und bin sehr damit zufrieden. Kein Dröhnen aber Wow Sound -
Hallo, hatte im Herbst ein sehr ähnliches Problem an einem K Motor vom Accord. Der Wagen sprang von jetzt auf sofort nicht mehr an. Fehlerspeicher zeigte an, Nockenwellenstellung passt nicht. Sensoren waren nach Prüfung alle in Ordnung. Die Steuerkette saß bombenfest um die Räder und der Motor lieg bis zum Schluss einwandfrei, auch keine Geräusche von der Kette. Aber, die Nockenwellenräder standen um zwei Zähne nicht passend zueinander im OT. Hatte dann den Kettenspanner gecheckt und musste entgegen meiner Vermutung, das die Kette der Verursacher war, feststellen das die Verschleißanzeige komplett am Ende war. Habe eine neue Kette bestellt. Beim Vergleich war die alte mehrere cm länger als die neue und auch ungleich gelängt. Miese Arbeit was das wechseln. Aber nach dem Austausch sprang der Motor sofort wieder an. Insofern kann es durchaus sein das schon ein Zahn ausreicht das die ECU den Start abbricht. Was sagt denn der Fehlerspeicher?
-
Moinsen aus Hamburg
Ist mein erster Eintrag hier, bin aber schon lange hier dabei und sehr dankbar für die vielen Tipps. Nun sehe ich dieses Thema und dachte da muss ich fragen. Denn mit dieser Frage beschäftige ich mich schon länger.
Was passt auf der HA? Mein S ist ein Facelift 2006. Im Moment bin mit OEM 17 Zoll ET65 plus 20er Spurplatten unterwegs. Also in Summe ET45. Perfekt, ist sogar eingetragen mit KW V3 Fahrwerk, ca 25 mm tiefer
Das Kantengummi ist entfernt. Optisch sieht es so aus als könnten noch 5 mm weiter raus gehen. Käme dann auf ET40. Aber Felgen konnte ich bisher nur finden die in Summe 35er ET ergeben. Da habe ich allerdings meine Sorge das es ohne bördeln nicht passen würde.
Die Felge sollte weiterhin 8,5 max 9 Zoll breit sein. Ist es so das ein Gesamt ET35 ohne nicht passen wird? -
Wäre auch dabei... einige von euch erinnern sich vielleicht. wir hatten vor ein paar Jahren mal 1-2 das Vergnügen