Da spricht einer aus Erfahrung die preface ging mit heissluftföhn dann doch gut passgenau. Bei Facelift habe ich keine Erfahrung .
Beiträge von rookee
-
-
-
-Verkauft-Warte auf Geldeingang-
-
Nach dem Einbau von dem booster empfehle ich noch das hier dazu :
http://www.ebay.de/itm/Foliatec-U…=item2587643d07
-
Habe hier noch paar Max Guard Steel Heptagon Nuts M12 x 1.5 (Länge 30mm/Kegelbund)) , Kegelbund. Da ich zwei Sätze bestellt habe und nur den einen brauche stehen diese zum Verkauf frei. Es sind KEINE Alu Lug Nuts.
PREIS: 35,- inkl. Versand innerhalb Deutschland.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5180c108p4am3n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img51813phxdqj6tl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img6038j4pbg7emir.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img6035fl3an6q4oy.jpg]
-
Zum Verkauf steht eine Xbox One mit Call of Duty Ghost + Forza 5 ( einzeln dazu gekauft , kein Downloadkey ) . Die XBox sollte mein Wehnachtsgeschenk werden aber bin einfach zu alt für das Spielen. Habe paar Stunden Forza gespielt ; ein sehr gelungenes Game für alle Motorsport Freaks.
Das Call of Duty Ghost ist noch eingeschweisst (DL Key)
Rechnung vom 05.12.2013/ Saturn ist dabei.
Konsole ist ca 7 Stunden gelaufen und im Neuwertigen Zustand ohne Gebrauchsspuren.
PREIS: 490,- inkl. Versand innerhalb DE
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5138m6fqicvo83.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img51282x5heivlfd.jpg]
-
Zitat
Original von Sash2000
am 24. dezember auf dem weg nach münchen...http://www.youtube.com/watch?v=S-xQQL…rjflHGcYsWzZo0Q
langsam wird die skunk2 richtig schön laut, leider in videos immer um die hälfte reduziert wie ich finde...
Das heftige Dröhnen im Wagen inneren nervt dich aber nicht ?
-
Kugelbund ist ganz schwer zu bekommen da die meisten Aftermarketfelgen fahren und die nunmal Kegelbund haben...
-
Frohe Weihnachten !
[Blockierte Grafik: http://25.media.tumblr.com/tumblr_lwqkj00cgb1ql2ry4o1_1280.jpg]
-
Die zwei sind schon lustig... man sollte dann auch gleich das folgevideo sehen wo der Turbo MX5 stehen gelassen wird
-
hier auch noch nix da....
-
Sehr schöner Hund ...ist das ein Akita ?
-
Wenn du noch guten Sound haben willst dann empfehle ich ein externes Microphone wie zb. das Edutige ETM-001 . Dazu muss aber das Gehäuse bearbeitet werden
-
Gratulation zum neuen Acci...Wird für das gemütliche Fahren mit der Famile mehr als gut sein !
Ich fahre den vorgänger mit mehr Platz
und als Diesel. Als ich mir das neue Modell angesehen habe musste ich auch direkt den weniger Platz feststellen .
Der Motor , naja ich fahre den 2.2 i-ctdi der mit seinen 140PS deutich besser geht als der kleine Benziner was nicht heissen soll dass man mit dem im alltag schlechter fährt.Ich mage diese wuchtige Front von dem neuen Tourer nur mit dem hintern kann ich mich selbst nach Jahren nicht anfreuden ; muss immer an opel insignia denken
-
Ja so wie es beschrieben ist lassen die Besitzer die meist zahlungsunfähig sind die Autos einfach stehen und fliehen mit dem nächsten Flug :-/ Was soll man dazu noch sagen die Welt ist echt verrückt.
-
So zweite Welle ging dann nach dem Abendessen auch raus...Manchmal ist pure Gewalt dann doch gut wenn man am auto schraubt
Der S ist jetzt 85Tkm gelaufen....
Die rechte Welle sieht aber gut aus ; keinerlei abnutzungen zu sehen auf der Glocke.
So jetzt die Fragen die ich mir stelle;
1. Glocken li & re tauschen ?
2. Ballade Heavy Duty Inboard CV Joint Assembly Kit ?
3. oder doch komplette Wellen zb. Driveshaft Shop Basic Axle Level 0 oder
die Insane Shafts ( 500HP version) ? -
Bei mir war es halt so dass ich den Wagen mit den bekannten "Vibrationen" gekauft habe und im Anschluss die Spacer verbaut habe. Die ersten 5Tkm war noch Ruhe und dann waren die Vibrationen wieder da.
Die Spacer verhindern nicht die Abnutzung der Wellen sondern ändern nur die Position der "Glocke" . Das macht bei sehr tiefergelgten S Sinnn machen da ja das Tripod fast aus der Glocke fällt
,
-
So danke für die Tips.... Die Muttis sind ab ! Ein längeres Rohr und ein gutes Mittagessen und es hat geklappt.
Habe jetzt alles bis auf eine Sache abmontiert. Die Rechte Antribeswelle lässt sich Radseitig einfach nicht rausziehen; da hilf das Klopfen mit dem Plastikhammer wie im Werkstatthandbuch beschreiben nix.
Leider habe ich keinen Antriebswellen Ausdrücker sonst wäre das schnell gegangen. Einen kaufen für einmal benutzen werde ich wohl auch erstmal nicht.So der erste Übeltäter meiner Vibrationen ist lokalisiert. Man sieht sehr gut wie sich das Tripod da reingefressen hast. Es ist auch deswegen so breit weil ich irgednwann mal Spacer verbaut habe und der Punkt sich leicht verschoben hat.
Seht selbst...
-
Zitat
Original von Kiyoshi
Wie meinste wie man da rankommt?Muss halt die Welle jeweils drehen, dass Du drankommst und dann jeweils die Handbremse ziehen.
Kontermutter blockieren mit Schluessel.Hahah, ja man "Welle drehen" ist das Stichwort !
Bin ja grade weg und nicht am S und mache mir viel zuviel Gedanken. Wenn man davor steht fällt einem shcon eher was ein.
-
Danke für eure Tips. Schrauben habe ich erstmal mit nifestol eingesprüht und werde es mal morgen abend wenn ich es schaffe nochmal angehen. (Habe da noch ein längeres Rohr füa alle fälle
)
Kann mir jemand der die AW´s mal ausgebaut hat sagen wie man am besten an die 6 Schrauben am Diff drankommt. Das is ja wirklich Super eng
Habe grade leider keine Bühne und der wagen steht auf grossen 5Tonnen Böcken somit bin ich da schon bisschen eingeschrängt.