Danke! Gut das ich so lange gewartet habe. Die Platte habe ich schon, aber noch nicht zum Trapez geschnitten. An die Ausbauchungen der Heckleuchten hätte ich jetzt gar nicht gedacht
Beiträge von tomo
-
-
oliver_f schrieb am Fri, 27 August 2004 22:33
Beläge: vorne 40000km, hinten 60000km.
wie bei mir - exakt gleicher verschleiss... -
stocky schrieb am Fri, 27 August 2004 10:33
Iss doch nur zusaetzliches Gewicht!
Aber auf der Hinterachse -
-
Nero schrieb am Wed, 25 August 2004 09:01 tomo schrieb am Tue, 24 August 2004 15:25
Da das Verdeck aus 100% PVC ist, müßte es doch eigentlich viele Möglichkeiten geben, das zu reparieren.
Das Verdeck ist aber nicht 100% PVC. Nur die Aussenseite ist 100% PVC. Genauer ist es ein PVC beschichteter Stoff (siehe Innenseite vom Verdeck).
Zum Thema Verdeckreparatur bitte bis zum WOchenende warten. Vielleicht habe ich noch eine Kopie vom Werkstatthansbuch in Österreich, muss mal schauen.
Danke für den Hinweis, Nero - ich meinte natürlich auch die Außenhaut.
Gruss -
Also hier in diesem Thread noch einmal..
Habe schon einmal (flüchtig) ins Werkstatthandbuch reingeschaut, aber nichts gefunden. Da das Verdeck aus 100% PVC ist, müßte es doch eigentlich viele Möglichkeiten geben, das zu reparieren.
Professionelle Arbeit im Flicken von Verdecken kenne ich nur eine Adresse:
Auto-Sattlerei Bruhn
Conventstr. 8-10 Haus D
(Einfahrt über Kiebitzhof)
22089 Hamburg
Tel. +49 40-254925-25
Das ist übrigens die Sattlerei, welche die Innnenhimmel für Auco herstellt! -
OK, ernsthaft:
Habe schon einmal (flüchtig) ins Werkstatthandbuch reingeschaut, aber nichts gefunden. Da das Verdeck aus 100% PVC ist, müßte es doch eigentlich viele Möglichkeiten geben, das zu reparieren.
Professionelle Arbeit im Flicken von Verdecken kenne ich nur eine Adresse:
Auto-Sattlerei Bruhn
Conventstr. 8-10 Haus D
(Einfahrt über Kiebitzhof)
22089 Hamburg
Tel. +49 40-254925-25
Das ist übrigens die Sattlerei, welche die Innnenhimmel für Auco herstellt! -
Gefällt mir auch sehr gut, Nero. Mit Deiner Erlaubnis würde ich mir das gerne nachbauen. Ich hab mal nachgemessen, ich komme auf ein Trapez (ohne abgerundete Ecken) mit den Maßen 106,5 x 43,5 x 80 cm. Stimmt das mit Deinen überein?
Danke -
Jan_B schrieb am Tue, 24 August 2004 10:17 Adrenalin schrieb am Tue, 24 August 2004 09:33
Jan_B
man(n) solte wiesen wann schluss ist! also behalte dein scheis für dich MALAKA! ! !
Sorry wen ich nicht weiß, was ein Pionner ist. Wenn es ein Fehler ist und Pionier heißen soll, dann verbesser es halt und gut ist. Dann weiß auch ich was Du da eingebaut hast.
@ Jan : Jan jetzt hilf mir doch mal, was ist denn "Pionier" für eine Marke? Ich kenn den Ausdruck eigentlich nur aus alten Westernfilmen. Oder meinst Du "Pioneer"Dann weiß ich auch was Du meinst.
-
Katze und Kinder habe ich noch nicht, ansonsten wären die bei der Oma - ich kann mich ja sonst nicht mehr mit der Beifahrerin beschäftigen...
-
andre_sl schrieb am Thu, 19 August 2004 17:58 McHeizer schrieb am Thu, 19 August 2004 17:42
...................
Aber ich weiß nicht wieviele von euch schon mal in USA unterwegs waren
Da kann man um von A nach B zu fahren 10h kalkulieren, nach 10h ankommen und das auch noch entspanntoder zumindest nicht total entnervt und reif für 2-3 Beruhigung-/Abkühl-biere / schnäpse wie in Deutschland nach ner 6h Autobahnfahrt
............................
das gefährliche ist nämlich,
1.
dass diese hohen geschwindigkeiten unkonzentriert gefahren werden. 250 im a 8, alle elektrohelferlein an, radio, navi, beifahrerIN, handy, dvd, dazu einarmig mit dem linken daumen und zeigefinger kontakt zum lenkrad usw. erhöht die reaktionsfähigkeit ungemein!
bei mir kommt noch ein Hund dazu, ansonsten stimmts. -
michi_k schrieb am Tue, 17 August 2004 22:53
Ich glaub der war nicht mal von Dir.... es war eine abschätzige Bemerkung über eine Randgruppe mit grünen Hüten wie sie hier nicht reingehöhrt...
Wie? Gegen wen? Jäger? -
walter_s schrieb am Tue, 17 August 2004 11:34
Kleine Rechenaufgabe gefällig ??
http://www.torsen.com/products/T-2.htm
Grüße
Walter
ich rechne schon seit 11:35 - es kommt nichts Gescheites dabei raus - Judex non calculat - Walter, bitte bitte hilf mir aif die Sprünge -
michi_k schrieb am Sun, 15 August 2004 16:24
ca. 25%
@ michi: ich dachte immer bei uns sinds 40% - oder verwechsle ich das mit einem anderen Auto -
jimmy_a schrieb am Mon, 16 August 2004 20:22
Ah ja 5-W30
Stimmt -
Kann man mal wieder sehen - die KK's haben Geschmack und den Sinn fürs praktische nicht verloren
-
hubert_k schrieb am Mon, 16 August 2004 11:03
Mein max Wert war letzte Woche als es so extrem heiß war bei 126 Grad nach längerer Vollgasfahrt auf der BAB (ca 50km). Fahr
5W40
hubbs
hatte ich vorher auch immer (bis 126°). Seit ich Helix Ultra 5W30 fahre ist die Temperatur bei allen Fahrweisen im Durchschnitt 5° geringer. -
hubert_k schrieb am Mon, 16 August 2004 10:58
Aber dafür gibts doch Windabweiser für die Seitenscheiben
hubbs
Wo gibts die? Haben will! Du meinst doch diese schönen Teile, di wo es auch für moderne Limousinen gibt? Leider sieht man die immer seltener, obwohl so formschön und überaus praktisch! -
Tobiwan schrieb am Wed, 11 August 2004 20:28
Ich kriege zwar auch öfter mal ein Knöllchen, aber in der Regel werde ich immer mit 10-15 zu schnell geblitzt!
Ist streng genommen natürlich auch verboten, aber nicht grob fahrlässig!
Nichtsdestotzrotz
[img
attachment.php?attachmentid=10741[/img]
Tobiwan
Stimmt genau! Ist nicht fahrlässig - ist Vorsatz -
und meine?
will die denn keiner haben?