Beiträge von Sash2000

    Zitat

    Original von gpower88
    Garkeine blende... sieht auch brutal aus :thumbup:

    :thumbup: eben! :)

    und ich gebe deiner aussage mit "vielleicht mach ich es irgendwann rückgängig" mehr gewicht..! -denn wenn du jetzt schon davon sprichst, es evtl wieder dual zu machen, wirst du es mit sehr großer wahrscheinlichkeit auch tun :)

    Zitat

    Original von bobo
    Ja denke auch das zuschweißen und lackieren am sichersten wäre,aber wenn stopfen auch ordentlich dicht halten,würde mir das reichen.

    also ordentlich dicht ist nicht das problem... da gibts ganz tolle sachen ... :P 2K kleber z.b. :P

    Zitat

    Original von Integra
    Die Ärtze warnen allerdings davor ihm Bilder von den Frontflügel der aktuellen F1-Boliden zu zeigen. Dafür sei er noch zu schwach.

    8o:lol: :lol: :lol: habe mich zusammen mit JPM von der F1 getrennt, keine ahnung wie die scheisskübel nun aussehen :P

    wenn ich das so höre, bin ich allerdings froh hah

    Arbeitsschritte

    könnten dann wie folgt aussehen... - boah ganz schön kalt draussen! :cry:
    hier paar bilder die ich eben in der garage gemacht habe...

    Bild 1: reichlich politur, hier die hellblaue 3m - an politur spart man nicht!

    Bild 2: betroffenen bereich bzw den testbereich in deinem fall einreiben und wenn die pampe ordentlich drauf ist, gscheid verreiben! nicht den dreck von links nach rechts schieben sondern schon ordentlich hinreiben... sonst passiert da nichts. (mit der weißen von 3m z.b. würde man an den fingerspitzen so ein leichtes mahlen spüren...!)

    Bild 3: mit dem anderen ende vom lumpen dann schön wischen :)
    bei lack usw kann man im erweiterten sinne sagen, was für unsere haut weich ist, ich auch für den lack weich! - hier ein normales baumwoll-handtuch vom model: wenn meine freundin das rausbekommt das ich das zum polieren nehmen gibts wieder ärger :P

    Zitat

    Original von Los Eblos
    :thumbup: Sieht gut aus.

    Anderswo aus dem Profibereich las ich, dass man nach dem Polieren auf jeden Fall lackieren solle, weil das sonst nicht von langer Dauer ist. Siehe auch Bernds Link oben.

    Wie siehst Du das?

    nicht von langer Dauer ist ein sehr dehnbarer begriff... also bei mir hält es jetzt ... hmm ... 10 monate?


    also ich habe EXACT das teil HIER gekauft....

    werde demnächst allerdings eine poliermaschiene von flex kaufen (unter anderem weil mehr drehmoment bei wenig drehzahl = LEISER, das teil macht schon lärm) ... trotz allem kann ich diese maschine empfehlen, und vor allem die hellblaue 3M paste die dabei ist!

    die weiße ist mit sehr sehr viel vorsicht zu genießen, damit ist schnell durchpoliert ;)

    ich benutze allerdings nur die hellblaue 3m....
    wie gesagt, zuerst bin ich mit maschine und der hellblau drüber, dann mit der hand und einem alten lumpen aus baumwolle (meist einfache wäschereste) drüber um die letzten makel noch händisch raus zu bekommen...!

    anbei auch ein ergebnis mit der hellblauen 3m politur... links ist poliert, rechts noch nicht ;)

    Zitat

    Original von power-gamer
    Mein 2004er (Facelift) hat auch noch kein VSA, was mir aber auch besser gefällt. Der S ist nun mal als kompromissloser Sportwagen gebaut und entwickelt worden. Und wer nicht ungewollt driften will, kauft sich eben einen Benz. :) (Bitte nicht wörtlich nehmen, ihr wisst schon, wie ich das meine. :nod: )

    Klar, in einer brenzlichen Situation, wenn man mal das Hirn ausgeschaltet hat :lol: , kann der VSA einem vielleicht den Allerwertesten retten und das schlimmste verhindern. Mir geht´s aber eigentlich wie vielen anderen sportlich ambitionierten Fahrern: Wenn man wirklich mal einen heißen Reifen fährt und "auf Risiko" geht, sprich: das Auto aus dem Rahmen der alltäglichen Fahrmanöver heraus bewegt, ist man wach und hoch konzentriert.

    Es bleibt für mich unter´m Strich immer wieder das gleiche Fazit: Wer mit dem S seinen Spaß haben will, sollte das nicht halbherzig tun, sondern bewusst nach den Regeln der Physik und mit gesundem Menschenverstand das Auto bis kurz vor den Kontrollverlust bewegen.

    Wer es übertreibt, dem bleibt im besten Fall ein Schreck im Nacken sitzen. Und wer sich nicht an die Grenze zum Kontrollverlust heran traut, der fährt eben so sicher, wie es geht. :thumbup:

    da spricht mir jemand aus der seele! :)

    -trotzdem muss ich lobend zugeben, dass das VSA von honda echt toll gemacht ist...! bin damals auch in regen, schnee und im sommer gefahren mit dem 2006er und mit VSA AN, kann damit wirklich jeder fahren :)

    entspann dich, weiss ich denn das innenraum nicht erwünscht ist?!
    sonst geht das raten auch bis ins ultimo ohne das jemand die nerven verliert...!

    dann mach du mal lieber weiter, nicht das ich schon wieder was falsch mache... :roll: