Zitat
Original von Los Eblos
Doch auch mir fiel das anfangs nicht so ganz leicht, weil ich diesen "Wackelarsch" erstmal verstehen musste. Ich habe mir damals dann auferlegt: "Deal with it!" Wenn ein Rennfahrer sagt, dass das so voll geil ist, dann kann ich mich entweder dagegen wehren, oder versuchen zu verstehen, warum der das meint. Die Folge: Nicht ich passe das Auto an mich an, sondern ich passe mich erstmal dem für gut befundenen Auto an. Ich musste meinen Arsch hoch bekommen und an meinem Gefahre Dinge ändern. Jetzt, nachdem ich mich dran gewöhnt habe, bin ich noch süchtiger nach dem Auto, und sehr sehr zufrieden damit.
Ja, genau hatte ich mir auch gedacht, wenn der Herr Weber damit klar kommt, sollte das für mich schon lange reichen, aber es funzte halt nicht, grosses Kopfkino eben
interessanterweise meine Ronny Mäder wer denn den S so verhunzt hat...
jetzt wusste ich garnichts mehr.
Das die Michelin im Regen eine riesen Hausnummer sind fand ich auch überaus beeindruckend.
Zitat
Original von Los Eblos
Andere Frage: Welche Speed-Empfindungsverschiebung erzeugte bei Dir der Wechsel von lautem Auspuff auf leisen OEM-Auspuff? Du weißt, ich empfinde einen lauteren S2000 im ersten Eindruck immer als langsamer, weil so viel Getöse um den selben Schubs gemacht wird. Würde mich interessieren, ob es einem genauso ergeht, wenn man sich an den Krach gewöhnt hat und dann in nem leisen S2000 Gas gibt.
Das ist bei mir genau umgekehrt, " laut " denke ich, oh bin ich flott
Jetzt mit Stock Exhaust schau ich aufn`Tacho - ach du Kacke und denke an mein Pünktchenkonto da oben in Flensburg. Das ich dich mit zig km/h Überschuss versemmeln werden, nö das sicher nicht...
er hängt einfach gieriger, spontaner am Gas und dreht freier bis WOT du kennst das ja vom Moped 
Ich denke ein gutes Mapping per AEM oder Hondata bringt da wirklich etwas - ist für 2016 in Planung
PS: rund 25kg Masse Ersparnis ist ja auch nicht schlecht, da kann ich ein Schnitzel mehr futtern 