ohh das geht ja in die andere Richtung, na Hauptsache er ballert dir nicht das ganze Gasgemisch durch die Auslassventile - bei den Steuerzeiten
Beiträge von AndyAP1
-
-
Anlauffarben sind schöner
-
BC Nocken - weniger Ventilüberschneidung, Steuerzeiten + Hub oder warum diese Auswahl ?
-
Ich habe 2014 die Spoonbremssättel verkauft, daher wechsele ich wieder auf rot
zum Verkauf stehen: Zustand TOP neuwertig
ADD Fender Washer blau 37,-
ADD VTEC Kappe 18,-
VMS Batteriehalter 21,-
Password JDM Kühlerhalter 20,-Wer alles komplett abnimmt = 85,- Euronen inklusive Versand.
neue Edelstahl Inbusschrauben aus deutscher Produktion
zusätzlich spart ihr Zoll und Versandkosten aus den USA[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/1bluetumsjlzx0y.jpg]
-
ok, beste Entscheidung
-
danke, schönes Filmchen
-
Patrick alles Gute
schöne bunte Kartons
wer revidiert den F20C?
BC CAMSHAFTS ?
BC VALVE SPRING & RETAINER KITS ?
ARP Cylinder head bolts
Supertech Valves? -
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-8916-Kälte-Spray-400/dp/B00295F2R0
1 min. nur auf die Schraube und sofort loslegen
In welcher Richtung drehst du die Schraube auf?zum Rest siehe WHB
keine Zeit mehr
-
Noch einmal Werkstatthandbuch am Start... sonst wird das glaube ich nix
Die Riemenscheibe verträgt schon schon ein paar Nm = 245
der Gegenhalter
http://www.klann-online.de/Portals/0/Pdf/01/346_KLANN_6D1.pdf
Das abgebildete Bauteil ist der Vakuum-Puffertank für die Luftpumpe
http://www.lingshondaparts.com/HPL/Images_car…mge/B__0120.jpg
-
47k und ein paar Zerbröselte
-
Ich mag den Wrinklelack einfach nicht, sorry HONDA.
Der Deckel geht erstmal zum entlacken und wird anschliessend gepulvert.
Bei der Gelegenheit war ein Ventilspiel Check angesagt. Alles in bester Ordnung
Ich wuste garnicht, das ich schooooon so grau auf der Birne bin
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/1ventilspielh75tpgs23d.jpg]
-
Gang rein + Handbremse
-
WHB am Start + liest du hier aufmerksam mit
prima Tipp
ZitatOriginal von Elepos
Für die Kurbelwellenriemenscheibe hat mir ein Kumpel einfach eine Mutter mit 50er SW auf ein Stück Flacheisen geschweißt und vorher natürlich ein passendes Loch durchgebohrt. Ging einwandfrei und hat mich nur nen 10er (freiwilliges) Trinkgeld gekostet -
häh, nö alles gut
Zum Aspekt "Schwingungsdämpfer" habe ich keine Langzeiterfahrung.
Die Entscheidung der Montage kann ich dir leider nicht abnehmen.
-
Ja da ist ein Ring aufgepresst und eine schöne Fase um den Wellendichtring bei der Montage zu schonen.
-
Um was geht es dir genau, Performance? Wenn ja bringt dir eine leichtere Schwungscheibe und das entfernen der Klima mehr Punkte.
Hat deine Riemenscheibe auf der Rückseite einen aufgeschrumpften Chromvanadiumstahlring?
Sollte dieser fehlen, wird sich die Dichtlippe vom Simmerring der Kurbelgehäuseabdichtung ruckzuck in das Alu einarbeiten.
Was das bedeutet muss ich nicht erklären...eben JDM Toda
siehe Bild 2 - A
[Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/mm5/graphics/00000001/13810-F20-HAC-AC2-DESCRIP.jpg]
-
dito
danke Steve
-
@ Alexander
da hörte sich ein Motor auch noch F1 konform an
-
sicher, davon rede ich die ganze Zeit
-
ja, sicher doch
Racemotoren die nach relativ kurzer Laufleistung revidiert werden - darum gehts`
hier nochmal eine sehr gute Erklärung
http://www.schaeffler.com/remotemedien/m…mpfer_de_de.pdf