RHD SPEEDMASTER wird dich erleuchten - gegen Bares
Das Mugen Intake z.Bsp. hatten sie 2014 problemlos eingetragen.
Beiträge von AndyAP1
-
-
ich brech bald zusammen - sieht doch auch Hammer aus
-
rund 1.350€ inklusive Versand + Zoll & Steuer geschätzt 1.800 - 1.850€
-
Ich hätte die TE37 wieder von dir zurückgekauft, habe alles probiert um die beiden restlichen Felgen aufzutreiben, leider vergeblich
Die Advan bestelle ich im Februar
hier
-
die TE37 in bronze wird in 17" nicht mehr hergestellt...wusste ich damals leider auch nicht.
http://honyaku.j-server.com/LUCRAYS/ns/tl.…T=UTF-8&XJSID=0
Advan kann ich mitbestellen
-
Eddy sind das die Advan RGII ? die hat Advan aus dem Programm genommen
Meine Photoshops sind nicht perfekt weil die Perspektiven verzerrt sind, daher wirkt das ziemlich eigenartig.
-
Stefan was genau stört?
nochmal die RG-D in echen 17" - die richtige Felge zu finden ist schwerer wie die Frau die mich durchs`Leben begleitet
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/advan17rgdgolknvbdq8x9j.jpg]
-
bitteschön
BMW Sepang bronze ist auch nett
[Blockierte Grafik: http://www.m5board.com/vbulletin/attachments/e60-m5-e61-m5-touring-discussion/47583d1189054635-what-color-sepang-bronze-special1188879373.jpg]
-
RAYS Lieferzeiten für die Volk Wheels sind astronomisch lang, daher ADVAN auch passend zu den Schluffen.
Bin noch am überlegen ob es doch die ADVAN RG-Ds` werden sollen, der Grund - Steinschlag ohne Ende im Harz.
Die splitten im Sommer die ganzen Strassen voll und das klimpert herrlich an den Felgen.Bei den RG-Ds`sind die Speicher relativ gut versteckt nur das Felgenbett - der Bord ist frei, jedoch nicht so empfindlich.
Hatte mir meine RAYS Volk CE28N 2013 total versaut, lauter Macken und es gibt kaum die Möglichkeit die eloxierte Bronze zu reparieren.[Blockierte Grafik: http://www.revworksinc.com/assets/images/Products/Universal/Advan%20Wheels/advan_rg-d_3.jpg]
-
mach ich Eddy
wobei der AD08-R im Nassgrip zugelegt haben soll...?
noch einmal geshopt
Lars
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/advanrgiiigoldrg7svenc8f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/adavanrgiiigolu4p2nkj03q.jpg]
-
Diese Farbe soll sich sehr gut zur Reparaturlackierung der bronze eloxierten RAYS Volk eignen.
-
Nach elend langer Recherche werden es diese: 17" Zoll - lieferbar und putzfreundlich
nur die Farbwahl steht noch offen
[Blockierte Grafik: http://www.ravspec.com/wp-content/uploads/2013/11/9455123692_1f367bcde5_b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ravspec.com/wp-content/uploads/2013/11/9452339081_e70aa66b09_b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ravspec.com/wp-content/uploads/2013/11/9452330941_f20d9139a0_b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ravspec.com/wp-content/uploads/2013/11/9455108684_0fd5c65b45_b.jpg]
passend dazu diese Schluffen
[Blockierte Grafik: http://media.unitedfuture-yoko.com.s3.amazonaws.com/1372698436-hero_sized.jpg]
-
krass
ist das der Rollenschlepphebel wo auch der Ventilfederteller gebrochen war? Ansonsten habe ich für so einen Defekt keine Erklärung außer das der Motor überdreht wurde - Ventilflattern
-
Kurbelwellenbruch? fast unmöglich - Pleuel mit Sicherheit
Die OEM Rollenschlepphebel sind aus Chrome Molybdänstahl gefertigt und im Gesenk geschmiedet, bessere wirst du nicht finden.
Alles Weitere wurde schon richtigerweise hier erläutert.
-
Meiner war schon vor dem Kauf gebördelt und gezogen. Irre wie fett der Toyo auf 17" rüberkommt. Bin gespannt wie sich meine Advan AD08R für 2015 machen.
-
danke Dir
Mal wieder etwas Adobe geshopt - die Perspektiven stimmen nicht und die Reifen sind gezogen auf den damaligen 8,5" x 18“ CE28N.
Es soll nur das Design + Farbe etc. der ZE40 rüberbringen.http://1to8.net/blog/productin…acing-ze40.html
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ze4018bronze480h1ml9zo.jpg]
Advan RG-D
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/advanrgdjdmhs1clfa.jpg]
Advan RGIII
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/advanrgii8lfuvpwon6.jpg]
-
John danke
wunderschönen JDM Mugen S hast du dir da hingestellt. Jetzt gefallen mir sogar die Felgen speziell auch der Farbton.
ok, mal sehen was 2015 wird...momentan hab ich mit diesem gelben Mistding Ärger
[Blockierte Grafik: http://www.teb-selbsthilfe.de/includes/media/images/bauspeicheldruese1.jpg]
-
gute Arbeit
Wobei, die Bremsscheiben sehen gruselig aus.
Ich hätte noch ein Satz preiswert abzugeben.
-
keine Angst Lars, ich werde 55zich und Emmy hat nie Langeweile
-
max 3.500 RPM
Honda hat die oszillierende Massenkraft und Gaskraft von Kurbeltrieb, Kolben, Kolbenbolzen etc.und der Kompression + Drehzahl auf max. 9000 RPM berechnet.
Gurkt man nur mit niedrigen Drehzahlen rum geht das zu Lasten der unteren Pleuel und Hauptlager der Kurbelwelle. Die Gaskraft ist ja fast immer konstant = Kompression.
Die rotierende Massenkraft ist Drehzahl abhängig und steht im Verhältnis zum Gasdruck. Motorschonende Fahrweise ist ja ok - aber 3.500 RPM kann es auf Dauer ja auch nicht sein