Ein sehr gut formulierter Artikel passend zum Thema - könnte auch aus meinem alten KFZ Buch der TU Dresden stammen
Beiträge von AndyAP1
-
-
orca, perfekt formuliert da gehe ich mit...
außer K&N und Ram Air -
Quatsch
nee ich behaupte die Fläche ist dennoch grösser
-
bis auf das Diffuser Kit gefallen mir die Parts ganz gut
-
Der Verschleiss der Scheibe hängt mit der Belagmischung zusammen das ist ja soweit klar.
In meinen Belägen sehe ich kaum fette Metallspäne wie Kupfer, Messing, Bronze, Stahllegierungen XY = starke Riefenbildung, Schuppen und Lochfraß.
Hauptbestandteil der MX72 sind Keramik, Carbon und pulverförmige Metallpartikel. -
Lars genau das ist der Punkt, ein Belag mit hohem Reibwert kann trotzdem " nett "
zur Scheibe sein - daher habe ich mich für die Endless MX72 entschieden.
Die PFC Scheiben sollten auch eine gute Standzeit haben, die Reibringe sind später auch einzeln erhältlich.
-
jo das stimmt
:D, Qualy hat eben seinen Preis
-
mhm - mehr Oberfläche wäre sinnvoller
[Blockierte Grafik: http://www.ottokrat.com/auto/S2000/pics/AirBoxModGreen2169.jpg]
-
kein schlechter Reifen, ich hatte ihn auf dem Civic Type R drauf - den Michelin PSS konnte er aber nicht toppen
-
Lars, jo passt, sischer ist sischer
-
Ist der Spoon grösser, länger sodass die Trennwand eliminiert werden muss?
-
Lars hab noch einen Satz OEM Scheiben Front 24.1 mm Rear 11.9mm für wenig Euronen abzugeben - zum verballern bestens geeignet
-
freu mich immer auf diese lustige Truppe, jo war klasse das Gelabere ums Gebamsel
-
WOW 15,5 bar nach der Laufleistung
13,5 bar ist nicht so schlecht. Das Kerzenbild deutet auf ein relativ mageres Gemisch hin - kann auf dem Foto auch täuschen.
Im Zylinder 1 wird er leicht geklemmt haben, die Rückstände sammelten sich an der Masseelektrode so meine bescheidene Vermutung. Bin gespannt auf deine Endoskop Bilder.
dennoch Daumendrück -
verkauft, bitte löschen
-
Bremsflüssigkeit nicht gekommen
fahr jetzt nach Osche
-
Nach 5 Tagen ist die neue Brühe dreckig!? Wenn das tatsächlich so ist, kann das eigentlich nur Dichtlippenmaterial 2 x O-Ring oder Kolbenkorrosion vom Zylinder sein, in der kurzen Zeit wird Bremsflüssigkeit doch nicht so extrem altern. Wenn du dich traust, bau den Geberzylinder mal auseinander. Der Nehmer kann genau so betroffen sein.
also Sachen gibt es -
Lars, hätte ich wirklich dolle Bock drauf, werde ich aber kaum schaffen
-
nee Mark, schaffe ich nicht, baue gerade die Antriebswellen aus, geht ja garnicht
ja Jimmy, so kann man sich täuschen
PS: Werkzeug liegt auf dem Lappen
-
Wenn Kolben und Pleuel... dann ist mit Sicherheit auch der Block im Eimer. Zumindest muss er gehont oder ein Übermass rein, dann auch noch bohren.
Egal, alles Spekulation Elepos wird schon wissen was er tun muss.